Gedeckter Apfelkuchen – Rezept mit Mürbeteig in Springform gebacken
Herbstzeit ist Apfelkuchenzeit! Und da es nicht immer der Elsässer Apfelkuchen sein kann, gibt es heute den zweitliebsten Apfelkuchen: ein gedeckter Apfelkuchen. Als Apfel nimmt man schön säuerliche Backäpfel, wer hat nimmt eine alte Sorte. Die Äpfel müssen vorgekocht werden. Diesen Arbeitsschritt kann man leider nicht umgehen, denn sonst werden die Äpfel nicht weich. In die Apfelmasse kommen dann noch gemahlende Haselnüsse und Mandelblätter. Wer Rosinen in der Apfelmasse mag, der gibt sie hinein, wer nicht, der lässt sie einfach draußen. Ich weiß, an den Rosinen scheiden sich die Geister. Ich habe sie dieses Mal draußen gelassen, weil mein Mitgenießer sie partut nicht im Kuchen mag. Der gedeckte Apfelkuchen wird ganz normal in einer 24er Springform mit einem Mürbeteigboden gebacken. Beim Boden wird wieder ein 1 : 2 : 3 -Mürbeteig verwendet, also 1 Teil Zucker, 2 Teile Butter und 3 Teile Mehl. Durch den hohen Butteranteil wird der Boden besonders mürbe. Ich glaube es kaum, Andrea feiert mit ihrem Blog Zimtkeks und Apfeltart ihren 5. Bloggeburtstag. Dafür hat sie zum Blogevent aufgerufen und möchte …