Mediteranes Weißbrot – Rezept mit Hartweizen und über Nacht Gare
Das mediterane Weißbrot mit Hartweizen und über Nacht Gare ist einfach eine Wucht. Mit seiner dicken kachenden Kuste und seinem Hartweizenanteil hat es ordentlich biss. Seinen tollen Geschmack erhält es durch seine lange Teigführung. Die feine Aromen der Krume mit der dicken Kruste sind perfekt zu allen mediteranen Speisen. Perfekt ist das mediterane Weißbrot als Unterlage für die provenzialische Auberginencreme und Bruschetta oder als Beilage zu Auberginen-Auflauf – Melanzane alla Parmigiana Poolish und über Nacht Gare bringen Aroma in das Weißbrot Um möglichst viel Aroma in den Teig zu bekommen, habe ich eine lange Teigführung gewählt. Zuerst reift ein Poolish-Voreig für über 12 Stunden mit einer winzigen Menge an Frischhefe. Der Hauptteig – ebenfalls mit nur 0,7 % Hefe – reift dann anschließend noch über 12 Stunden im Kühlschrank. Diese lange Zeit haben die Hefen ausreichend Zeit sich zu teilen und die im Mehl vorhandene Stärke zu verstoffwechseln und Kohlendioxid und Aroma zu bilden. Schön locker und ein toller Ofentrieb Wie man am tollen Ausbund und der lockeren Porung sieht, hat der Teig trotz der …