Harissa Paste – das feurige Gewürz selber machen
Die Harissa Paste ist ein feuriges Gewürz, das in der gesamten Levante Küche beheimatet ist. Je nach Region und Koch gibt es unzählige Varianten. Die Basismischung der Harissa Gewürzpaste kann man ganz einfach selber machen! Die feurige Gewürzpaste der Levante Küche In allen Ländern der Levante Küche – also von Nordafrika, den arabischen Ländern sowie Israel – wird Harissa als feurige Gewürzmischung oft verwendet. Man kann sie als Pulver oder als Paste kaufen. Üblicher ist es jedoch sie als Paste frisch herzustellen. Woraus besteht Harissa? Harissa besteht aus bis zu 20 frischen und getrockneten Gewürzen, darunter Chilis, Koriandersamen, Kreuzkümmel, Knoblauch und Salz. Je nach Rezeptur werden frische oder getrocknete Chilis verwendet, wobei getrocknete für Pasten zunächst meist einige Stunden in kaltem Wasser eingeweicht werden. Als weitere Zutaten können noch Essig, Tomaten, Minze, Rosenblüten und Honig hineinkommen. Wird sie als Paste hergestellt, so ist immer Öl enthalten um die pastöse Konsistenz herzustellen. Bei meinem Rezept hier, habe ich mich für eine Paste mit frischen Chilis entschieden. Was macht man mit Harissa? Harissa kann vielseitig verwendet werden, … Harissa Paste – das feurige Gewürz selber machen weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden