Focaccia mit Tomate: italienisches Fladenbrot selber backen. Einfaches Rezept mit frischer Hefe und ohne Sauerteig. So gelingt der Klassiker - innen luftig, außen knusprig!
Hauptteig: Alle Zutaten 2 Minuten mischen, dann 5 Minuten langsam und weitere 10 Minuten schnell mit der Maschine kneten.
Stockgare mit Strecken und Falten, über Nacht Gare: Bei Raumtemperatur 1 Stunden anspringen lassen, dabei nach 30 und 60 Minuten strecken und falten. Teig in eine geölte Schüssel geben. Im Kühlschrank bei ca. 4°C für 24 Stunden gehen lassen.
Formen: Teig aus dem Kühlschrank holen und vorsichtig aus der Schüssel auf ein geöltes Backblech kippen. Mit geölten Fingern den Teig vorsichtig auf die Größe des Backbleches ziehen.
Focaccia Belegen: Mit den Fingern in den Teig kleine Kulen drücken. Olivenöl großzügig darauf verteilen. Die Kirschtomaten auf den Fladen geben und leicht andrücken. Die gehackten Kräuter etwas Salz darüberstreuen.
Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze einstellen und ausreichend lang vorheizen.
Stückgare: Das italienische Fladenbrot etwa 20 Minuten gehen lassen.
Focaccia backen: Das Blech auf der unntersten Schiebleise in den Ofen schieben. Insgesamt ca. 25 - 28 Minuten backen.
Das Focaccia ohne Sauerteig herausholen und lauwarm oder kalt servieren.
Keyword Bauernbrot & Landbrot, Fladenbrot, Hefe, ohne Sauerteig, über Nacht, Weißbrot, Weizenbrot
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass es deine Freunde auf Instagram wissen! Erwähne @brotwein_net oder benutze den Hashtag #brotwein! durch klicken.