Vorteig herstellen: Die Hefe in die Milch rühren und Zucker und Mehl zu einem dünnen Teig mischen. Den Teig 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Hauptteig herstellen: Zum Vorteig die Eier, Zucker, Butter, Mandeln, Zitronenschale, Salz und Mehl geben und zu einem Teig mischen. Den Teig kneten bis er Blasen wirft und kaum noch klebt. Den Teig abgedeckt 40 Minuten gehen lassen.
Mohnfüllung:
Den Mohn mit der Milch kurz aufkochen und dann vom Herd ziehen. Zucker, 50 g Grieß, Butter, Salz und Zitronenabrieb unterrühren. Mohn-Gemisch 10 Minuten quellen und abkühlen lassen. Die Masse soll streichfest werden. Sollte die Masse noch zu flüssig sein weiteren Grieß unterrühren.
Mohnstollen herstellen:
Den Hefeteig auf einer bemehlten Fläche zu einer Platte von 1 cm ausrollen.
Die Mohnfüllung gleichmäßig darauf verstreichen.
Die Außenseite zweimal von außen nach innen einschlagen und einen Stollen formen.
Nochmals 20 Minuten gehen lassen.
Mohnstollen backen:
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Stollen auf der untersten Schiene 35 - 45 Minuten backen.
Glasur / Dekorieren:
Den Puderzucker sieben und mit Wasser zu nicht zu flüssigem Zuckerguss verrühren.
Den Mohnstollen auf der Oberseite mit Zuckerguss bestreichen und auf die noch weiche Glasur die Mandelblättchen streuen.
Keyword Hefe, Kuchen mit Hefeteig, Mohn, Mohnkuchen, Weihnachten
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass es deine Freunde auf Instagram wissen! Erwähne @brotwein_net oder benutze den Hashtag #brotwein! durch klicken.