Lachsquiche mit geräuchertem Lachs und Erbsen: einfaches köstliches Rezept, gut vorbereitbar, perfekte Bistroküche für Gäste. Räucherlachs-Quiche mit Salat
Mürbeteigboden: Mehl mit Salz mischen. Butter in grobe Würfel schneiden und zum Mehl hinzugeben. Butter mit dem Mehl verreiben, so dass sehr grobe Flocken entstehen. Das Wasser hinzugeben und alles zu einem gleichmäßigen Teig durchkneten und einer Kugel formen. Die Kugel flachdrücken.Den Teig zwischen Klarsichtfolie etwas größer als die Quicheform ausrollen. Teig mit Hilfe des Nudelholzes in die Quicheform legen, andrücken und überstehenden Teig mit dem Messer abschneiden. Teig mehrmals mit der Gabel einstechen und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
Boden blindbacken: Ofen auf 180°C vorheizen (Umluft). Den Boden aus dem Kühlschrank nehmen. Mit Backpapier oder Butterbrotpapier auslegen und getrocknete Linsen / Erbsen darauf verteilen. 20 Minuten backen. Anschließend die Linsen / Erbsen und das Papier entfernen und weitere 10 Minuten weiterbacken. Danach herausnehmen.
Füllung vorbereiten: Vom Lauch die grünen Enden abschneiden und anderweitig verwenden. Das Weiße vom Lauch waschen und in schmale Ringe schneiden. In einem Topf die Butter schmelzen und den Lauch darin weich dünsten ohne dass er Farbe annimmt. Die Erbsen putzen und kurz blanchieren.
Für den Guss: Die Eier mit Frischkäse, Créme fraîche und Senf verrühren. Je nach Salzigkeit des Lachses mit entsprechend mehr oder weniger Salz abschmecken und leicht pfeffern.
Lachsquiche zusammenbauen: Zuerst den Lauch gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Darauf im äußeren Bereich die Lachsscheiben leicht eingeschlagen drauflegen, innen die Erbsen verteilen. Den Guß gleichmäßig einfüllen.
Fertig backen: Lachsquiche in den Ofen schieben und in 30 bis 35 Minuten fertig backen. Aus dem Ofen holen.
Original französische Quiche mit geräuchertem Lachs warm servieren.
Keyword Käse, Lachs, Quiche & Tartes
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass es deine Freunde auf Instagram wissen! Erwähne @brotwein_net oder benutze den Hashtag #brotwein! durch klicken.