Go Back
+ servings
Kyopolou - Rezept für bulgarische Auberginencreme

Kyopolou - Rezept für bulgarische Auberginencreme

Brotwein
Kyopolou ist eine Auberginencreme, die als Aufstrich oder Gemüsedip als Beilage in Bulgarien verbreitet wird. Sie gibt es in mehreren Varianten. Die einfache wird nur mit Knoblauch gewürzt, die aufwändigere zusätzlich noch mit Paprika und Tomate.
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gericht Beilage, Vorspeise
Küche Bulgarien
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 2 Auberginen
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 Paprika (optional)
  • 2 Tomaten (optional)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl

Zubereitung
 

  • Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Vorbereitungen: Aubergine ein paar Mal mit einer scharfen Messerspitze einpiksen. Optional: Die Paprika halbieren und die Kerne herausschneiden.
  • Im Ofen garen: Die Aubergine und gegebenenfalls Paprika (Hautseite nach oben) und Tomate auf ein Blech geben und im Ofen rösten. Die Aubergine und Tomate mindestens 30 Minuten, Paprika bis sie gar ist und die Haut beginnt schwarze Stellen zu bekommen. Das Gemüse herausholen.
  • Vom Gemüse die Haut entfernen und das Fruchtfleisch in eine Schal geben sowie die Strünke entfernen. Vorsicht heiß!
  • Auberginencreme zubereiten: Das Fruchtfleisch von Aubergine (ggf. Paprika und Tomate) stampfen, kleinschneiden oder grob pürieren. Den Knoblauch schälen und in das Mus pressen. Etwas Olivenöl zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Kyopolou auf Schälchen aufteilen und mit Brot servieren.
Keyword Aubergine, Brotaufstrich, Dips & Aufstriche, Paprika
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass es deine Freunde auf Instagram wissen! Erwähne @brotwein_net oder benutze den Hashtag #brotwein! durch klicken.