Go Back
+ servings
Schusterjungen - Rezept für Berliner Roggenbrötchen

Rezept für Schusterjungen – für Berliner Roggenbrötchen

Brotwein
Schusterjungen: Brötchen aus Berlin selber backen. Einfache Roggenbrötchen als Schusterjunge Rezept mit Sauerteig und Hefe
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 3 Minuten
Gehzeit 15 Stunden
Gericht Brot & Brötchen
Küche Berlin, Deutschland
Portionen 10 Stück

Zutaten
  

60 % Roggenmehl

40 % Weizenmehl

Teigausbeute TA 160

Zutaten Sauerteig:

  • 110 g Roggenmehl 1150
  • 110 g Wasser
  • 20 g Anstellgut Roggensauer

Zutaten Hauptteig:

  • Sauerteig
  • 200 g Weizenmehl 550
  • 180 g Roggenmehl 1150
  • 180 g Wasser
  • 20 g Rapsöl / Sonnenblumenöl
  • 10 g Zucker
  • 10 g Salz
  • 5 g Frischhefe

Zubereitung
 

  • Sauerteig: Das aufgefrischte Anstellgut vom Roggensauerteig mit Wasser und Roggenmehl mischen und 12 bis 14 Stunden reifen lassen.
  • Hauptteig (hier Sonntag Morgen): Alle Zutaten für den Hauptteig mischen und 5 Minuten langsam mit der Maschine kneten. Es soll ein glatter Teig entstehen.
  • Stockgare: Den Teig abgedeckt in der Schüssel 30 Minuten gehen lassen.
  • Teig teilen und Schusterjungen Brötchen formen: Den Teig zu einem Strang formen und mit der Teigkarte in 10 Teile je ca. 80 g teilen. Es sollen in etwa Quadrate / Rechtecke entstehen. Oben und unten gut bemehlen. Die Teiglinge auf ein Backpapier legen.
  • Stückgare: Die Brötchen abgedeckt etwa 1,5 Stunden gehen lassen. Perfekt wäre sie bis zur Vollgare gehen zu lassen.
  • Ofen vorheizen: Den Backofen zusammen mit einem Backblech bei 250 °C Ober-/Unterhitze ausreichend lang vorheizen.
  • Schussterjungen backen: Die Brötchen mit dem Backpapier auf das heiße Backblech geben und in den Ofen schieben. Die Ofentemperatur auf 230°C senken und schwaden. Den Schwaden nach 10 Minuten ablassen. Insgesamt ca. 18 bis 20 Minuten backen.
  • Die Schusterjungen aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.

Notizen

Zubereitungszeit am Backtag: ca. 2,5 Stunden
Zubereitungszeit insgesamt: ca. 15 - 17 Stunden
Mit der Maschine geknetet.
Keyword Brötchen, Roggenbrötchen, Roggenmischbrot
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass es deine Freunde auf Instagram wissen! Erwähne @brotwein_net oder benutze den Hashtag #brotwein! durch klicken.