200 - 300mlKürbispüreeoder die doppelte Menge frischer Kürbis
100mlSahne
100mlWasser
Salz
Pfeffer
Chilipulver(optional)
40gParmesan
Zubereitung
Vorbereitungen: Knoblauch schälen und fein würfeln. Den Speck in längliche Quader von 0,6 x 1 x 2 cm Kantenlänge schneiden.
Kürbismus:
Variane 1 - fertiges Kürbismus: Wer fertiges ofengeröstetes Kübismus hat, braucht einfach nur dieses.
Variante 2 - Kürbismus ofengeröstet herstellen: Kürbis ohne Schale und Kerne in grobe Stücke schneiden. Im Ofen bei 150°C Umluft für ca. 1 Stunden garen. Etwas abkühlen lassen und pürieren.
Variante 3 - Kürbismus im Topf herstellen: Kürbis ohne Schale und Kerne in mittelgroße Stücke schneiden. Einen Topf mit etwas Öl erhitzen und darin den Kürbis anbraten bis er etwas Farbe erhält. Sehr wenig Wasser zugeben - gerade so viel, dass er nicht anhängt. Mit geschlossenem Deckel etwa 20 Minuten kochen bis er sehr weich ist und das Wasser praktisch verdampft ist. Etwas abkühlen lassen und pürieren.
Kürbissauce kochen:
Speck kross braten: In eienr Kasserole etwas Öl erhitzen und darin den Speck kross anbraten. Den Speck zur Seite stellen.
Cremige Kürbissauce kochen: In der gleichen Kasserole weiteres Öl erhitzen und darin den Knoblauch anbraten bis ein leichter Knoblauchgeruch aufsteigt. Kürbispüree und Sahne zugeben und aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
Pasta mit cremiger Kürbissauce
Pasta kochen: Nudeln nach Anleitung bissfest kochen. Die Pasta abgießen, dabei etwas Nudelwasser zurückbehalten.
Penne / Spaghetti mit Kürbissauce vereinen: Die Pasta tropfnass in die Kürbissauce geben und gut verrühren. Sollte sie zu dickflüssig sein mit etwas Pastawasser verdünnen. 2/3 des gebratenen Specks sowie den Parmesan untermischen.
Pasta mit Kürbissauce servieren: Die gemischte Pasta auf Teller verteilen und mit etwas Parmesan und dem restlichen Speck sowie gahackter Petersilie garnieren.
Keyword Kürbis, Pasta, Speck
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass es deine Freunde auf Instagram wissen! Erwähne @brotwein_net oder benutze den Hashtag #brotwein! durch klicken.