Go Back
+ servings
Beef Ribs - Rezept für Rinderrippen aus dem Backofen

Beef Ribs - Rezept für Rinderrippen aus dem Backofen

Brotwein
Beef Ribs - Rezept für Rinderrippen - Beef Short Ribs aus dem Backofen
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 3 Stunden 30 Minuten
Marinierzeit 2 Stunden
Gericht Hauptgericht
Küche Amerikanisch, USA
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Short Beef Ribs:

  • 2 Gemüsezwiebeln
  • 3 kg Rinderrippchen fleischig
  • 200 ml Rinderbrühe
  • 250 ml BBQ Sauce

Rub:

  • 1,5 EL Salz
  • 2 EL Zucker braun
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 2 EL Paprikapulver edelsüß
  • 1/2 TL Pfeffer schwarz

Beilagen:

Zubereitung
 

Rub:

  • Alle Zutaten für den Rub mischen. (Menge ist großzügig bemessen - Reste ideal um anderes Grillgut zu würzen.)

Rinderrippen:

  • Vorbereitungen: Die Rinderrippchen waschen und mit Küchencrepe trocknen. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
  • Rinderrippen marinieren: Die Beef Ribs mit dem Rub einreiben. Ein bis zwei Stunden im Kühlschrank marinieren.
  • Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Short Beef Ribs schmoren: In einen Bräter die Zwiebeln geben. Die Rippchen mit der BBQ-Sauce einpinseln. Mit der fleischigen Seite nach unten auf die Zwiebeln legen. Die Rinderbrühe angießen. Den Deckel aufsetzen und etwa 3 Stunden garen. Den Bräter öffnen und testen, ob das Fleisch weich ist und sich von den Knochen löst. Ansonsten im geschlossenen Bräter weitere 30 bis 60 Minuten garen. Die Rippchen herausholen.
  • Beef Ribs grillen: Den Grill des Backofens auf 250 °C vorheizen. Die Rippchen erneut mit der BBQ-Sauce einpinseln, mit der Fleischseite nach oben auf ein Backblech geben und unter dem Grill für 2 - 5 Minuten bräunen. - Achtung- direkt daneben stehen bleiben damit sie nicht verbrennen! Rinderippchen herausholen.
  • Beef Ribs servieren: Rinderrippen mit Beilagen (z.B. Coleslaw & Süßkartoffeln) und der BBQ-Sauce servieren.
Keyword BBQ - Barbeque, Rindfleisch, Rippchen
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass es deine Freunde auf Instagram wissen! Erwähne @brotwein_net oder benutze den Hashtag #brotwein! durch klicken.