Go Back
+ servings
Estnisches Knoblauchbrot mit Dip - Estonian Garlic Bread - Küüslauguleib

Estnisches Knoblauchbrot mit Dip - Estonian Garlic Bread - Küüslauguleib

Brotwein
Estnisches Knoblauchbrot mit Dip: knusprig gebackenes Roggenbrot, das mit viel frischem Knoblauch gewürzt wird. Dazu ein Dip aus saurer Sahne - natur oder mit Kräutern und Knoblauch angereichert. Estonian Garlic Bread - Küüslauguleib
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Beilage, Brotzeit, Dip, Kleinigkeit, Vorspeise
Küche Baltikum, Estland
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

Knoblauchbrot:

Sauerrahm Dip:

  • 200 ml Saure Sahne
  • Salz
  • 1 - 2 Zehen Knoblauch (optional)
  • 1 - 2 TL Dill gehackt (optional)

Zubereitung
 

Knoblauchbrot:

  • Vorbereitungen: Das Brotscheiben in Streifen schneiden. Den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken und mit etwas Öl beträufeln.
  • Estnisches Knoblauchbrot herstellen: In einer Pfanne Butter / Öl erhitzen und darin die Brotstreifen auf beiden Seiten knusprig braten. Auf einer Seite den Knoblauch verteilen und die Knoblauchseite leicht anbraten. Der Knoblauch soll noch leicht roh bleiben. Leicht salzen.
  • Die Knoblauchbrote herausnehmen und auf einen Küchentuch legen.

Sauerrahm Dip:

  • Die saure Sahne glattrühren und mit etwas Salz würzen.
  • Wer mag gibt gepressten Knoblauch und gehackten Dip dazu und rührt das ebenfalls glatt. In eine kleine Schale geben.

Küüslauguleib servieren:

  • Das Knoblauchbrot auf einem Teller oder in eine Schale geben und mit der sauren Sahne servieren.
Keyword Bauernbrot & Landbrot, Brotaufstrich, Knoblauch
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass es deine Freunde auf Instagram wissen! Erwähne @brotwein_net oder benutze den Hashtag #brotwein! durch klicken.