Go Back
+ servings
Osterbrot Rezept - den Klassiker selber backen

Osterbrot Rezept – Osterbrot backen

Brotwein.net
Osterbrot: Rezept für beliebtes süßes Hefegebäck zu Ostern selber backen. Mit Hefe, Rosinen, Mandeln. Perfekt zu Osterfrühstück & Osterbruch
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gehzeiten 14 Stunden
Gericht Brot & Brötchen
Küche Deutschland, Österreich
Portionen 2 Brote je ca. 450 g

Zutaten
  

100 % Weizen

Teigausbeute TA 160 + Butter

Zutaten Vorteig

  • 200 g Weizenmehl 550
  • 200 g Wasser
  • 1 g Frischhefe (oder 0,3 g bzw. 1 Msp Trockenhefe)

Zutaten Rum Rosinen:

  • 50 – 150 g Rosinen (hier: 60 g)
  • 2 – 4 cl Rum (optional)

Zutaten Hauptteig:

  • Vorteig
  • 350 g Weizenmehl 550
  • 130 g Milch 3,5%
  • 5 Fäden Safran (optional, hier weggelassen)
  • 10 g Frischhefe (oder 3 g Trockenhefe)
  • 10 g Salz
  • 30 g Zucker
  • 100 g Butter weich
  • Rum Rosinen
  • 50 g Mandeln gehackt
  • 30 g Zitronat
  • 30 g Orangeat

Zutaten Garnitur:

  • 1 Ei
  • 40 g Mandeln gehobelt

Zubereitung
 

  • Vorteig (Poolish): Die Vorteigzutaten mischen und 12 – 16 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen.
  • Optional Rum Rosinen: Die Rosinen mit dem Rum mischen und über Nacht einweichen.
  • Hauptteig kneten: Wer Safran verwendet, der löst ihn in der Milch auf. Vorteig mit Mehl, Milch, Hefe, Salz und Zucker mischen und dann 8 Minuten langsam und 2 Minuten schnell kneten. Die weiche Butter gut einkneten, das dauert gut 5 Minuten. Den Früchtemix aus Rosinen, Mandeln, Zitronat und Orangeat zugeben und gut unterkneten (dauert ca. 3 Minuten).
  • Stockgare: Den Teig in der Schüssel abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.
  • Teilen und Formen: Teig in zwei Teile teilen. Jeweils rundwirken und mit Schluss nach unten auf einen Bogen Backpapier setzen.
  • Stückgare: Abgedeckt ca. 60 Minuten gehen lassen.
  • Backofen zusammen mit einem Backblech auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Verzieren & Einschneiden: Das Ei verkleppern und damit die Oberseite beider Teiglinge einpinseln. Mit den Mandelblättchen bestreuen. Kreuzweise einschneiden.
  • Osterbrot backen: Die Teiglinge einschießen und ohne Dampf ca. 35 bis 40 Minuten backen.
  • Brote herausholen und abkühlen lassen.

Notizen

Zubereitungszeit am Backtag: ca. 3 Stunden
Zubereitungszeit insgesamt: ca. 15 – 19 Stunden
Quelle: Abgewandelt nach einer Idee von Ketex, sowie mein Rosinenstuten / Rosinenbrot und Brioche - Hefezopf
Keyword Hefe, Hefevorteig, ohne Sauerteig, Ostern, süße Brote, Weizenbrot
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass es deine Freunde auf Instagram wissen! Erwähne @brotwein_net oder benutze den Hashtag #brotwein! durch klicken.