Vorbereitungen: Kartoffeln und Zwiebel schälen und in grobe bzw. mittelgroße Würfel schneiden. Kerbel waschen und trockenschütteln. Wer mag, das Weißbrot für die Croutons in etwa 0,7 cm große Würfel schneiden.
Kerbelsuppe kochen: In einem Topf die Butter / das Butterschmalz erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Die Kartoffeln hinzufügen und mit der Brühe aufgießen. Etwa 10 bis 15 Minuten köcheln lassen bis die Kartoffeln weich sind. 100 ml saure Sahne zugeben und mit einem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz und wenig weißem Pfeffer abschmecken. Einige Kerbelblätter beiseite legen, den restlichen Kerbel sehr grob hacken. Den gehackten Kerbel in die Suppe geben und fein pürieren.
Croutons (optional): Das Fett in einer Pfanne erhitzen und darin die Weißbrotwürfel bei mittlerer bis hoher Hitze braten bis sie braun und knusprig sind. Mit Salz würzen, kurz durchschwenken und Croutons zur Seite legen.
Servieren: Die Kerbelcremesuppe in Suppentellern oder Suppenschalen anrichten mit 1 bis 2 EL saure Sahne sowie einigen Kerbelblättchen und ggf. Croutons garnieren.
Notizen
Suppe 4 Protionen als Vorspeise oder 2 Portionen als Hauptspeise mit Brot
Keyword Kerbel
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass es deine Freunde auf Instagram wissen! Erwähne @brotwein_net oder benutze den Hashtag #brotwein! durch klicken.