Go Back
+ servings
Pilzragout Rezept - Schwammerlragout

Pilzragout Rezept – Schwammerlragout

Brotwein
Pilzragout mit Semmelknödel: der Wirtshausklassiker aus Bayern. Für das Schwammerlragout kann man gemischte Waldpilze, Pfifferlinge, Steinpilze oder auch einfach Champignons verwenden. Als Pilzragout vegetarisch oder optional mit Speck.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Bayern, Deutschland, Österreich
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 400 g Pilze gemischte Pilze, z.B. Pfifferlinge, Steinpilze, Champignons
  • 2 Zwiebel
  • 1 EL Butterschmalz
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • 60 g Speck (optional)
  • 4 EL Petersilie

mögliche Beilagen:

Zubereitung
 

  • Vorbereitungen: Die Pilze putzen und größere Pilze halbieren oder vierteln. Zwiebeln schälen und in dünne viertel-Ringe schneiden. Die Petersilie fein hacken. Wer Speck mag, diesen fein würfeln
  • Pilzragout: In einer Pfanne das Öl erhitzen und darin Zwiebel und Champignons und ggf. Speck anbraten bis sie braun sind.
  • Sahne-Sauce: Brühe zu den angebratenen Pilzen gießen und auf die Hälfte einreduzieren lassen. Sahne zugeben, aufkochen lassen und die Sauce so lange einreduzieren, bis sie die gewünschte Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hälfte der Petersilie unter die Sauce mischen.
  • Servieren: Beilage (Semmelknödel, Spätzle, Kartoffeln, u.ä.) auf einen Teller legen, die Pilze und Sauce darum drappieren und mit etwas Petersilie bestreuen.
Keyword Champignons, Pfifferlinge, Pilze
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass es deine Freunde auf Instagram wissen! Erwähne @brotwein_net oder benutze den Hashtag #brotwein! durch klicken.