Go Back
+ servings
Maronensuppe - Rezept für Maronencremesuppe

Maronensuppe - Rezept für Maronencremesuppe

Brotwein.net
Maronensuppe: Rezept für Maronencremesuppe. Klassische Maronensuppe wie in Italien oder Frankreich. Perfekt als Start in Menüs
5 from 2 votes
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht, Suppe, Vorspeise
Küche Deutschland, Frankreich
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

Zutaten:

  • 1 Schalotte
  • 200 g Maronen (vorgegart)
  • 600 ml Hühnerbrühe am besten selbst gekocht
  • oder Gemüsebrühe
  • 100 ml Weißwein (oder Sekt, Sherry, weißer Portwein)
  • 100 ml Sahne
  • 1 EL Butterschmalz (oder Butter, Pflanzenöl)
  • Salz
  • weißer Pfeffer

Zutaten Topping:

  • 2 - 4 EL Sahne
  • 2 TL Petersilie gehackt

Zutaten Croutons (optional):

  • 40 g Toastbrot (2 Scheiben)
  • 2 EL Butter
  • 1 Prise Salz

Zubereitung
 

  • Vorbereitungen: Schalotte schälen und in fein würfeln. Die Maronen grob hacken. Wer mag, das Weißbrot für die Croutons in etwa 0,7 cm große Würfel schneiden.
  • Maronensuppe kochen: In einem Topf die Butter / das Butterschmalz erhitzen und die Schalotte darin anschwitzen. Mit dem Wein ablöschen und Maronen sowie Brühe zugeben. Etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen. Die Suppe pürieren. Wer es besonders fein mag, gießt sie durch ein sehr feines Sieb. Sahne zugeben und aufmixen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Croutons (optional): Das Fett in einer Pfanne erhitzen und darin die Weißbrotwürfel bei mittlerer bis hoher Hitze braten bis sie braun und knusprig sind. Mit Salz würzen, kurz durchschwenken und Croutons zur Seite legen.
  • Servieren: Die Maronencremesuppe in Suppentellern oder Suppenschalen anrichten mit 1 bis 2 EL Sahne sowie etwas gehackte Petersilie und ggf. Croutons garnieren.
Keyword Maronen - Esskastanien
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass es deine Freunde auf Instagram wissen! Erwähne @brotwein_net oder benutze den Hashtag #brotwein! durch klicken.