Go Back
+ servings
Wildschwein Frikadelle mit Pilz-Sahne-Sauce

Wildschwein Frikadelle mit Pilz-Sahne-Sauce

Brotwein
Wildschwein Frikadelle mit Pilz-Sahne-Sauce
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland, Österreich
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Wildschwein Frikadellen:

  • 400 g Wildschweinhack
  • 1 Brötchen altbacken
  • 100 ml Milch
  • 50 g Speck
  • 3 Schalotte
  • 2 Zehe Knoblauch
  • 1 TL Butter
  • 1 Ei
  • 1 TL Senf mittelscharf
  • Salz
  • Pfeffer
  • Semmelbrösel (falls notwendig)
  • 50 g Butterschmalz
  • 4 Wacholderbeeren zerdrückt
  • 2 Zweige Thymian

Pilze frisch:

  • 400 g Steinpilze bzw. Pilze frisch (Pfifferlinge, Maronen, etc.)

Oder Pilze getrocknet:

  • 20 g Steinpilze bzw. Pilze getrocknet
  • 250 ml Wasser

Pilz-Sahne-Sauce:

  • Pilze (s.o.)
  • 1 Schalotte
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 EL Butter
  • 200 ml Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • Thymian

Zubereitung
 

Wildschwein Frikadellen:

  • Vorbereitungen: Das altbackene Brötchen mit der Milch einweichen. Den Speck in feinste Würfel schneiden. Schalotten und Knoblauch schälen und sehr fein würfeln.
  • Vorbereitungen Wildschwein-Hackfleisch: In einer Pfanne mit etwas Butter den Speck auslassen jedoch nicht bräunen. Speck herausnehmen und zur Seite stellen. Die Schalottenwürfel in der gleichen Pfanne glasig dünsten, kurz bevor sie Farbe annehmen den Knoblauch zugeben kurz mitgaren. Beides auskühlen lassen. Vom aufgeweichten Brötchen die Milch gut ausdrücken (Milch verwerfen).
  • Wildschwein-Frikadellen vorbereiten: Das Wildschwein Hackfleisch mit Brötchen, Speck, Schalotten, Knoblauch, Senf und Ei vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Masse kneten bis sich eine Bindung einstellt. Sollte sie zu feucht sein, mit etwas Semmelbröseln binden. Aus der Masse 6 bis 8 Frikadellen formen.
  • Wildschwein Frikadellen braten: In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen. Bei guter Mittlehitze braten bis sich auf der Unterseite eine schöne Kruste gebildet hat. Wenden und die zweite Seite ebenfalls knusprig braten. (Wer sich unsicher ist und zu 100 % sicher gehen möchte, dass die Bouletten durchgebraten sind, gibt die ofenfeste Pfanne noch für 5 bis 10 Minuten in den 180°C vogeheizten Backofen.)

Pilz-Sahne-Sauce:

  • Vorbereitungen Pilze: Frische Pilze säubern und in mundgerechte Stücke schneiden.
    Getrocknete Pilze in heißem Wasser mindestens 30 Minuten einweichen. Die eingeweichten Pilze aus dem Wasser nehmen. Größere Stücke kleiner schneiden. Das Einweichwasser aufheben.
  • Vorbereitungen Pilz-Sauce: Zwiebeln und Knoblauch schälen und jeweils sehr fein würfeln.
  • Frische Pilze anbraten: Eine Pfanne erhitzen und in etwas Butterschmalz die Pilze bei hoher Hitze kurz anbraten. Pilze herausnehmen und beiseite legen. (Punkt entfällt bei getrockneten Pilzen.)
  • Pilz-Sahne-Sauce herstellen: Etwas Butter in der Pfanne schmelzen. Die Zwiebeln zugeben und glasig dünsten, in den letzten beiden Minuten den Knoblauch mitdünsten. Mit ca. 150 ml Wasser / Einweichwasser ablöschen. Die Sahne zugeben und aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Die angebratenen bzw. eingeweichten Pilze zugeben und unterrühren.
  • Wildfrikadellen in Pilz-Sauce: Die fertigen Wildschweinfrikadellen in die Pilz-Rahmsauce setzen. Mit etwas Wasser / Einweichwasser den Bodensatz der (Frikadellen-) Pfanne lösen und zur Pilz-Sahne-Soße geben. Die Wildschweinfrikadellen noch 6 bis 8 Minuten in der Sauce ziehen lassen.
  • Die Wildschwein Frikadellen sofort heiß mit Beilagen servieren.

Notizen

Beilagen:
Semmelknödel, Serviettenknödel, Böhmische Knödel, Kartoffelknödel aller Art, Brezenknödel, Spätzle, Haselnuss-Spätzle, Salzkartoffeln, Gratin dauphinois, Kartoffelpüree oder Kartoffelstampf mit Sellerie oder Pastinaken.
Keyword Pfifferlinge, Pilze, Steinpilze, Wild, Wildschwein
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass es deine Freunde auf Instagram wissen! Erwähne @brotwein_net oder benutze den Hashtag #brotwein! durch klicken.