Der Chablis 2013 Reserve du Montaigu des Weinguts J. Moreau Fils ist ein sehr guter und typischer Vertreter seines Anbaugebietes. Der Wein ist als Chardonnay aus einem kühlen Anbaugebiet entsprechend frisch und spritzig. Das Terroir, das der Franzose hervorheben will, ist gut ausgearbeitet indem Mineralität und Feuersteinaromen einer feinen Frucht und deutlichen Säure gegenüberstehen.
Weißwein
Wein: Gelber Muskateller 2013 Weinmanufaktur Krems
Der Gelber Muskateller 2013 trocken der Weinmanufaktur Krems ist ein sehr leichter Vertreter seiner Art. Als leichten, fruchtig-spritzigen Wein ist er durchaus gut trinkbar. Jedoch fehlt ihm das sonst typische intensive Muskatellerbouquet und -geschmack, sowie ein zumindest mittlerer Körper und mittellanger Nachhall. Gelber Muskateller – französisch „Muscat blanc à petits grains“ – ist eine Weißwein-Rebsorte … Weiterlesen …
Wein: Silvaner 2013 Kabinett Weingut Michael Melber
Der Silvaner 2013 Kabinett trocken des Weinguts Michael Melber ist ein leichter fruchtig-spritziger Wein mit feiner reifen Frucht und harmonischen Säure. Er ist ein angenehmer Begleiter für die leichte Küche, insbesondere zu Spargel. Der Silvaner ist mit einem Anteil von 30 % der fränkischen Rebfläche die fränkische Traditionsrebsorte. Die Lage Rödelseer Küchenmeister hat eine südwestliche … Weiterlesen …
Wein: Pinot Gris Réserve 2010 Cave Kientzheim-Kaysersberg
Der Pinot Gris Réserve 2010 des Cave Kientzheim-Kaysersberg ist ein typischer Vertreter eines Grauburgunder aus dem Elsass. Er ist vollmundig und von vielfältigen Aromen geprägt. Markant sind die Aprikosennoten und ein leichtes, aber doch gut erkennbares rauchiges Aroma. Der Wein stammt vom Cave Kientzheim-Kaysersberg, einer Winzergenossenschaft. Sie ist ein gutes Beispiel für eine Genossenschaft, die … Weiterlesen …
Wein: Chardonnay 2013 Spätlese Weingut Pfaffmann
Der Chardonnay 2013 Spätlese trocken ist ein Wein aus der Pfalz vom Weingut Pfaffmann. Er lässt sich am besten mit frisch, fruchtig, spritzig beschreiben. Dabei ist er kein Leichtgewicht, sondern kann die Reife als Spätlese durchaus zur Geltung bringen. Insgesamt ist er ein ordentlicher Begleiter zum Essen oder auch alleine im Sommer auf dem Balkon. … Weiterlesen …
Wein: Kanzler 2013 Kabinett Weingut Michael Melber
Der Wein Kanzler 2013 trocken ist ein Franke von der Rödelseer Schwanleite des Weinguts Michael Melber. Dieser Kabinettwein ist etwas besonderes. Für ihn muss man sich Zeit lassen, denn erst dann erschließt sich der frisch-fruchtige und trotzdem intensive Wein mit seinem angenehmen Spiel aus Frucht und Säure. Der Hinweis „Alte Reben“ auf der Weinliste weckte … Weiterlesen …
Wein: Riesling Grand Cru 2009 – Henry Fuchs Elsass
Das Elsass ist bekannt für seine Weißweine – insbesondere für seine komplexen Rieslinge. Der hier vorgestellte Riesling von Henry Fuchs begegnete uns bei der Reise entlang der Elsässer Weinstraße in Ribeauvillé. In einer Weinbar haben wir ihn probiert. Wir waren sofort begeistert von den immer neuen Nuancen, die sich während des Verkostens auftaten. Besonders die … Weiterlesen …