• Startseite

Brotwein

Brot, Wein und mehr.

Menü
Suche
  • Brot backen »
    • Fachbegriffe Brot backen: Glossar / Lexikon
    • Brot backen mit Hefe (ohne Sauerteig) – 82 Rezepte für Brötchen & Brot
    • Rezepte mit Sauerteig »
      • 55 Rezepte mit Sauerteig
      • 36 Rezepte mit Roggensauerteig – Roggensauerteigbrot
      • 17 Rezepte mit Weizensauerteig – Weizensauerteigbrot
      • Rezepte mit Lievito Madre
      • Rezepte mit Dinkelsauerteig – Dinkelsauerteigbrot
    • Rezepte nach Mehlanteil »
      • Roggenbrot backen – die besten 7 Rezepte
      • Roggenmischbrot backen – die besten 21 Rezepte
      • Rezepte Weizenmischbrot
      • Rezepte Weizenbrot
      • Dinkelbrot und Dinkelbrötchen backen – die besten 18 Rezepte mit Dinkel
      • Rezepte Emmer
    • Rezepte nach Brotart »
      • Bauernbrot & Landbrot backen – die besten 65 Rezepte
      • Baguette & Weißbrot backen – die besten 30 Rezepte
      • Brötchen backen – die besten 35 Rezepte
      • Toastbrot Rezept – Toast selber backen – die besten 16 Rezepte
      • Rezepte Fladenbrot
      • Rezepte süße Brote
    • Brot backen mit über Nacht Gare – die besten 26 Rezepte
    • Index Brot & Brötchen (Alle)
  • Wein »
    • Index Wein & Sekt
    • Champagner, Sekt & Co
    • Rotwein
    • Weißwein
    • Rosé
  • Für den Teller »
    • Zutaten Schlagwortwolke
    • Rezepte nach Zutaten »
      • Gemüse
      • Käse
      • Pasta
      • Reis – Risotto – Perlgetreide
      • Fleisch & Fisch »
        • Geflügel
        • Rind
        • Schwein
        • Fisch
    • Rezepte nach Art Gericht »
      • Basisrezepte
      • Kochen mit Brot
      • Dips & Aufstriche
      • Salat
      • Suppen & Eintöpfe
      • Grillen – Barbecue BBQ
      • Pasta
      • Reis – Risotto – Perlgetreide
      • Pizza & Flammkuchen
      • Pesto
      • Quiche & Tarte
      • Kuchen
      • Dessert – Nachspeise
      • Limonade, Sirup & Co
      • Zum Brot pikant
      • Zum Brot süß
    • Index „Für den Teller“ (alle)
  • Saisonal kochen »
    • Rezepte Frühling
    • Rezepte Sommer
    • Rezepte Herbst
    • Rezepte Winter
  • Über Brotwein »
    • Über Brotwein
    • Gedanken
    • Blogroll
Menü schiessen

Aktuelles

Hühnerfrikassee - Rezept klassisch wie bei Oma

Hühnerfrikassee – Rezept klassisch wie bei Oma

Veröffentlicht von Spätburgunder

Hühnerfrikassee ist feines helles Ragout mit Huhn in einer weißen Sauce. Es gehört zur klassischen deutschen Küche. Mit diesem klassischen Rezept mit Spargel, Erbsen, Möhren und Kapern gelingt es...

5. März 2023
Kommentare 11
Deutsche Küche, Europa, Frühling, Für den Teller, Geflügel, Gemüse, Herbst, Sommer, Winter
Apfelküchle Rezept - einfach wie von Oma

Apfelküchle Rezept – einfach wie von Oma

Veröffentlicht von Spätburgunder

Eine schöne Erinnerung an die Kindheit sind die Apfelküchle mit Zimt und Zucker. Man kann sie als süße Hauptspeise mit Vanillesauce oder geschlagene Sahne servieren oder auch als Dessert...

5. Februar 2023
Kommentare 15
Baden Württemberg, Bayern, Dessert - Nachspeise, Deutsche Küche, Europa, Frühling, Für den Teller, Herbst, Mehlspeisen & süße Hauptgerichte, Österreich, Sommer, Winter
Kartoffelsuppe mit Würstchen Rezept

Kartoffelsuppe mit Würstchen Rezept

Veröffentlicht von Spätburgunder

Kartoffelsuppe mit Würstchen sind einfach ein ganzjähriger Klassiker. Wer es besonders herzhaft mag, kann noch Speck dazugeben oder er lässt beides weg und erhält eine vegetarische Suppe. Sie ist...

3. Februar 2023
Kommentare 8
Deutsche Küche, Europa, Frühling, Für den Teller, Gemüse, Herbst, Sommer, Suppen, Winter, Wurst
Lauchauflauf - Rezept für Lauchgratin

Lauchauflauf – Rezept für Lauchgratin

Veröffentlicht von Spätburgunder

Der herzhafte Lauchauflauf ist ein mit Käse überbackenes Lauchgratin. Wer mag, der reicht Weißbrot oder Kartoffeln dazu oder backt letztere gleich im Auflauf mit dem Lauch mit. Auf jeden...

26. Januar 2023
Kommentare 9
Auflauf & Ofengerichte, Deutsche Küche, Europa, Frühling, Für den Teller, Gemüse, Herbst, Käse, Sommer, Winter, Wurst

"Brot und Spiel braucht der Mensch. Brot, um zu wachsen und zu existieren, Spiel, um diese Existenz zu erleben."

F.J.J. Buytendijk

Brot und Brötchen

Brötchen mit Salz-Hefe-Verfahren
11. Januar 2023

Brötchen mit Salz-Hefe-Verfahren

Die Brötchen mit Salz-Hefe-Verfahren gelingen auch Anfängern gut. Denn die Vorgehensweise ist sehr tolerant was Verarbeitung und Gehzeiten angeht....

von Spätburgunder
Kommentare 1
Dinkelbaguette Rezept
16. Oktober 2022

Dinkelbaguette Rezept

Dieses Dinkelbaguette habe ich mit 100 % Dinkelmehl gebacken. Für das Rezept habe ich helles Dinkelmehl Typ 630 verwendet...

von Spätburgunder
Kommentare 3
Milchbrötchen Rezept - wie vom Bäcker selber backen
2. Oktober 2022

Milchbrötchen Rezept – wie vom Bäcker selber backen

Milchbrötchen sind zarte fluffige Brötchen mit Milch im Teig. Sie gehören einfach zum Frühstück oder Nachmittagskaffee dazu. Ich stelle...

von Spätburgunder
Kommentare 12
Finnenbrot Rezept
28. Mai 2022

Finnenbrot Rezept

Das Finnenbrot ist saftiges Körnerbrot aus Finnland mit einem hohen Vollkorn und Saatenanteil. Es enthält meist neben dem Vollkornmehl...

von Spätburgunder
Kommentare 28

Brot und Brötchen mit Sauerteig

Finnenbrot Rezept
28. Mai 2022

Finnenbrot Rezept

Burebrot - Schweizer Bauernbrot
20. Mai 2022

Burebrot – Schweizer Bauernbrot

Einfaches Roggenbrot in Kastenform
18. Mai 2022

Einfaches Roggenbrot in Kastenform

Baguette & Weißbrot

Dinkelbaguette Rezept
16. Oktober 2022

Dinkelbaguette Rezept

Ciabatta Rezept - den Klassiker selber backen
24. Mai 2022

Ciabatta Rezept – den Klassiker selber backen

Hartweizenbrot wie in Italien als Topfbrot
26. Februar 2022

Hartweizenbrot wie in Italien als Topfbrot

Brötchen

Brötchen mit Salz-Hefe-Verfahren
11. Januar 2023

Brötchen mit Salz-Hefe-Verfahren

Milchbrötchen Rezept - wie vom Bäcker selber backen
2. Oktober 2022

Milchbrötchen Rezept – wie vom Bäcker selber backen

Rosinenbrötchen Rezept
7. November 2021

Rosinenbrötchen Rezept

"Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens."

Euripides (480 - 407 v. Chr.), griechischer Tragödiendichter

Wein & Sekt

Brückenschoppen auf der Alten Mainbrücke in Würzburg
28. Mai 2016

Brückenschoppen auf der Alten Mainbrücke in Würzburg

Bei einem Brückenschoppen auf der Alten Mainbrücke in Würzburg küsst Wein Kulturerbe. Denn dort genießt man Wein direkt auf...

von Spätburgunder
Kommentare 2
Wein Juracon sec
30. April 2016

Wein Juracon sec – Weinrallye #97 Vins du Sud

Ein Jurançon sec ist ein ganz außergewöhnlicher Wein. Denn er ist anders. Zumindest anders, wie alle Weine, die ich...

von Spätburgunder
Kommentare 1
Wein: Grüner Veltliner 2012 Jurtschitsch-dechant-kamptal
3. April 2016

Wein: Grüner Veltliner 2012 Jurtschitsch Dechant

Der Grüne Veltliner 2012 trocken vom östereichischen Weingut Jurtschitsch ist – um es gleich vorweg zu sagen – ein...

von Spätburgunder
Kommentare 0
Cru Bourgeois du Medoc 2016 München
28. Februar 2016

Cru Bourgeois 2016 München

Im Februar 2016 stellten 38 Weingüter ihre Weine bei der Crus Bourgeois du Médoc in München vor. Aus den...

von Spätburgunder
Kommentare 0

Für den Teller

Hühnerfrikassee - Rezept klassisch wie bei Oma
5. März 2023

Hühnerfrikassee – Rezept klassisch wie bei Oma

Hühnerfrikassee ist feines helles Ragout mit Huhn in einer weißen Sauce. Es gehört zur klassischen deutschen Küche. Mit diesem...

von Spätburgunder
Kommentare 11
Apfelküchle Rezept - einfach wie von Oma
5. Februar 2023

Apfelküchle Rezept – einfach wie von Oma

Eine schöne Erinnerung an die Kindheit sind die Apfelküchle mit Zimt und Zucker. Man kann sie als süße Hauptspeise...

von Spätburgunder
Kommentare 15
Kartoffelsuppe mit Würstchen Rezept
3. Februar 2023

Kartoffelsuppe mit Würstchen Rezept

Kartoffelsuppe mit Würstchen sind einfach ein ganzjähriger Klassiker. Wer es besonders herzhaft mag, kann noch Speck dazugeben oder er...

von Spätburgunder
Kommentare 8
Lauchauflauf - Rezept für Lauchgratin
26. Januar 2023

Lauchauflauf – Rezept für Lauchgratin

Der herzhafte Lauchauflauf ist ein mit Käse überbackenes Lauchgratin. Wer mag, der reicht Weißbrot oder Kartoffeln dazu oder backt...

von Spätburgunder
Kommentare 9

Diverses

31. Dezember 2022

Mein Jahresrückblick 2022 #foodblogbilanz

Das Ende des Jahres wird eingeläutet und damit der Jahresrückblick 2022. Mit 63 Beiträgen habe ich dieses Jahr nur...

von Spätburgunder
Kommentare 4
Mein Jahresrückblick 2021 #foodblogbilanz
31. Dezember 2021

Mein Jahresrückblick 2021 #foodblogbilanz

Das Ende des Jahres wird eingeläutet und damit der Jahresrückblick 2021. Mit 69 Beiträgen habe ich dieses Jahr nur...

von Spätburgunder
Kommentare 9
Mein Jahresrückblick 2020 #foodblogbilanz
31. Dezember 2020

Mein Jahresrückblick 2020 #foodblogbilanz

Wieder einmal steht ein Jahresrückblick an – dieses Mal vom Jahr 2020. Mit 130 Beiträgen habe ich sogar mehr...

von Spätburgunder
Kommentare 13
Es gibt etwas zu feiern: 500 Beiträge - 5 Jahre Brotwein
29. März 2020

Es gibt etwas zu feiern: 500 Beiträge – 5 Jahre Brotwein

Wie die Zeit vergeht. Vor 5 Jahren und zwei Monaten ging der erste Beitrag von Brotwein online. Dieser Artikel...

von Spätburgunder
Kommentare 5

Über mich

-brotwein-foto

Mein Name ist Sylvia. Ich freue mich, dass Du hier bist. Brot backen, kochen und Wein genießen ist meine große Leidenschaft und das möchte ich gerne mit Dir teilen. Hier findest Du von mir ausprobierte und fotografierte Rezepte, von denen ich überzeugt bin, dass sie Dir auch schmecken werden. Brotwein – Foodblog & Weinblog aus München.

Folge Brotwein

  • Feed
  • Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram

→ Zur Zutaten-Schlagwortsuche

Aktuelle Events

Mipano Rezeptsuche
Köstlich & Konsorten

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns

  • Feed
  • Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Copyright © 2023 Brotwein.