• Startseite

Brotwein

Brot, Wein und mehr.

Menü
Suche
  • Brot backen »
    • Fachbegriffe Brot backen: Glossar / Lexikon
    • Brot backen mit Hefe (ohne Sauerteig) – 82 Rezepte für Brötchen & Brot
    • Rezepte mit Sauerteig »
      • 55 Rezepte mit Sauerteig
      • 36 Rezepte mit Roggensauerteig – Roggensauerteigbrot
      • 17 Rezepte mit Weizensauerteig – Weizensauerteigbrot
      • Rezepte mit Lievito Madre
      • Rezepte mit Dinkelsauerteig – Dinkelsauerteigbrot
    • Rezepte nach Mehlanteil »
      • Roggenbrot backen – die besten 7 Rezepte
      • Roggenmischbrot backen – die besten 21 Rezepte
      • Rezepte Weizenmischbrot
      • Rezepte Weizenbrot
      • Dinkelbrot und Dinkelbrötchen backen – die besten 18 Rezepte mit Dinkel
      • Rezepte Emmer
    • Rezepte nach Brotart »
      • Bauernbrot & Landbrot backen – die besten 65 Rezepte
      • Baguette & Weißbrot backen – die besten 30 Rezepte
      • Brötchen backen – die besten 35 Rezepte
      • Toastbrot Rezept – Toast selber backen – die besten 16 Rezepte
      • Rezepte Fladenbrot
      • Rezepte süße Brote
    • Brot backen mit über Nacht Gare – die besten 26 Rezepte
    • Index Brot & Brötchen (Alle)
  • Wein »
    • Index Wein & Sekt
    • Champagner, Sekt & Co
    • Rotwein
    • Weißwein
    • Rosé
  • Für den Teller »
    • Zutaten Schlagwortwolke
    • Rezepte nach Zutaten »
      • Gemüse
      • Käse
      • Pasta
      • Reis – Risotto – Perlgetreide
      • Fleisch & Fisch »
        • Geflügel
        • Rind
        • Schwein
        • Fisch
    • Rezepte nach Art Gericht »
      • Basisrezepte
      • Kochen mit Brot
      • Dips & Aufstriche
      • Salat
      • Suppen & Eintöpfe
      • Grillen – Barbecue BBQ
      • Pasta
      • Reis – Risotto – Perlgetreide
      • Pizza & Flammkuchen
      • Pesto
      • Quiche & Tarte
      • Kuchen
      • Dessert – Nachspeise
      • Limonade, Sirup & Co
      • Zum Brot pikant
      • Zum Brot süß
    • Index „Für den Teller“ (alle)
  • Saisonal kochen »
    • Rezepte Frühling
    • Rezepte Sommer
    • Rezepte Herbst
    • Rezepte Winter
  • Über Brotwein »
    • Über Brotwein
    • Gedanken
    • Blogroll
Menü schiessen

Aktuelles

Mojo Verde und Mojo Rojo Rezept für die kanarische Sauce

Mojo Verde und Mojo Rojo Rezept für die kanarische Sauce

Veröffentlicht von Spätburgunder

Mojo Verde und Mojo Rojo sind beliebte Saucen zu Tapas und weiteren Speisen. Mojo Verde ist die „grüne Sauce“, Mojo Rojo die „rote Sauce“ und kommen traditionell von den...

7. August 2022
Kommentare 9
Dips & Aufstriche, Für den Teller, Grillen - Barbecue BBQ, Zum Brot pikant
Tränenkuchen / Tränchenkuchen - Rezept für Käsekuchen mit Baiser

Tränenkuchen / Tränchenkuchen – Rezept für Käsekuchen mit Baiser

Veröffentlicht von Spätburgunder

Der Tränenkuchen ist ein feiner Käsekuchen mit Baiser. Er wird auch als Tränchenkuchen, Goldtröpfchentorte und Goldtröpfchenkuchen bezeichnet. Das Rezept hat einen knusprigen Mürbeteigboden mit einer Sahne-Quarkfüllung und cremigen Baiser...

30. Juli 2022
Kommentare 25
Deutsche Küche, Europa, Frühling, Für den Teller, Herbst, Kuchen, Sommer, Winter
Gelbes Thai Curry Rezept

Gelbes Thai Curry Rezept

Veröffentlicht von Spätburgunder

Gelbes Thai Curry ist aus der klassischen thailändischen Küche nicht wegzudenken. Das charakteristische ist die würzige gelbe Currypaste, viel Gemüse und die cremige Kokosmilch. Je nach Vorliebe lässt es...

29. Juli 2022
Kommentare 11
Asien, Fisch, Frühling, Für den Teller, Geflügel, Gemüse, Herbst, Lamm & Zicklein - Schaf & Ziege, Rind, Schwein, Sommer, Thailand, Winter
Gelbe Currypaste selber machen - Rezept

Gelbe Currypaste selber machen – Rezept

Veröffentlicht von Spätburgunder

Die gelbe Currypaste für Thai-Currys kann man ganz leicht selber machen. Die Paste ist Würzgrundlage vieler Thailändischer Currys mit Gemüse, Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten. Sehr häufig wird sie mit...

28. Juli 2022
Kommentare 0
Asien, Basisrezepte, Frühling, Für den Teller, Herbst, Sommer, Thailand, Winter

"Brot und Spiel braucht der Mensch. Brot, um zu wachsen und zu existieren, Spiel, um diese Existenz zu erleben."

F.J.J. Buytendijk

Brot und Brötchen

Finnenbrot Rezept
28. Mai 2022

Finnenbrot Rezept

Das Finnenbrot ist saftiges Körnerbrot aus Finnland mit einem hohen Vollkorn und Saatenanteil. Es enthält meist neben dem Vollkornmehl...

von Spätburgunder
Kommentare 28
Ciabatta Rezept - den Klassiker selber backen
24. Mai 2022

Ciabatta Rezept – den Klassiker selber backen

Das Ciabatta gilt bei uns als der Klassiker der italienischen Brote. Das Rezept hier wird mit frischer Hefe und...

von Spätburgunder
Kommentare 25
Burebrot - Schweizer Bauernbrot
20. Mai 2022

Burebrot – Schweizer Bauernbrot

Das Burebrot ist ein typisches aromatisches schweizer Bauernbrot. Hier ist es als Weizenmischbrot mit Ruchmehl und etwas Roggenmehl gebacken....

von Spätburgunder
Kommentare 38
Einfaches Roggenbrot in Kastenform
18. Mai 2022

Einfaches Roggenbrot in Kastenform

Mein einfaches Roggenbrot ist ein lockeres und kräftiges Brot mit 100 % Roggenmehl. Es wird mit Sauerteig getrieben. Da...

von Spätburgunder
Kommentare 0

Brot und Brötchen mit Sauerteig

Finnenbrot Rezept
28. Mai 2022

Finnenbrot Rezept

Burebrot - Schweizer Bauernbrot
20. Mai 2022

Burebrot – Schweizer Bauernbrot

Einfaches Roggenbrot in Kastenform
18. Mai 2022

Einfaches Roggenbrot in Kastenform

Baguette & Weißbrot

Ciabatta Rezept - den Klassiker selber backen
24. Mai 2022

Ciabatta Rezept – den Klassiker selber backen

Hartweizenbrot wie in Italien als Topfbrot
26. Februar 2022

Hartweizenbrot wie in Italien als Topfbrot

Toastbrot mit über Nacht Gare als Weizentoast
11. Februar 2022

Toastbrot mit über Nacht Gare als Weizentoast

Brötchen

Rosinenbrötchen Rezept
7. November 2021

Rosinenbrötchen Rezept

Bolletjes - Holländische Brötchen als witte und bruine bollen
24. Oktober 2021

Bolletjes – Holländische Brötchen als witte und...

Körnerbrötchen über Nacht selber backen
31. August 2021

Körnerbrötchen über Nacht selber backen

"Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens."

Euripides (480 - 407 v. Chr.), griechischer Tragödiendichter

Wein & Sekt

Brückenschoppen auf der Alten Mainbrücke in Würzburg
28. Mai 2016

Brückenschoppen auf der Alten Mainbrücke in Würzburg

Bei einem Brückenschoppen auf der Alten Mainbrücke in Würzburg küsst Wein Kulturerbe. Denn dort genießt man Wein direkt auf...

von Spätburgunder
Kommentare 2
Wein Juracon sec
30. April 2016

Wein Juracon sec – Weinrallye #97 Vins du Sud

Ein Jurançon sec ist ein ganz außergewöhnlicher Wein. Denn er ist anders. Zumindest anders, wie alle Weine, die ich...

von Spätburgunder
Kommentare 1
Wein: Grüner Veltliner 2012 Jurtschitsch-dechant-kamptal
3. April 2016

Wein: Grüner Veltliner 2012 Jurtschitsch Dechant

Der Grüne Veltliner 2012 trocken vom östereichischen Weingut Jurtschitsch ist – um es gleich vorweg zu sagen – ein...

von Spätburgunder
Kommentare 0
Cru Bourgeois du Medoc 2016 München
28. Februar 2016

Cru Bourgeois 2016 München

Im Februar 2016 stellten 38 Weingüter ihre Weine bei der Crus Bourgeois du Médoc in München vor. Aus den...

von Spätburgunder
Kommentare 0

Für den Teller

Mojo Verde und Mojo Rojo Rezept für die kanarische Sauce
7. August 2022

Mojo Verde und Mojo Rojo Rezept für die kanarische Sauce

Mojo Verde und Mojo Rojo sind beliebte Saucen zu Tapas und weiteren Speisen. Mojo Verde ist die „grüne Sauce“,...

von Spätburgunder
Kommentare 9
Tränenkuchen / Tränchenkuchen - Rezept für Käsekuchen mit Baiser
30. Juli 2022

Tränenkuchen / Tränchenkuchen – Rezept für Käsekuchen mit Baiser

Der Tränenkuchen ist ein feiner Käsekuchen mit Baiser. Er wird auch als Tränchenkuchen, Goldtröpfchentorte und Goldtröpfchenkuchen bezeichnet. Das Rezept...

von Spätburgunder
Kommentare 25
Gelbes Thai Curry Rezept
29. Juli 2022

Gelbes Thai Curry Rezept

Gelbes Thai Curry ist aus der klassischen thailändischen Küche nicht wegzudenken. Das charakteristische ist die würzige gelbe Currypaste, viel...

von Spätburgunder
Kommentare 11
Gelbe Currypaste selber machen - Rezept
28. Juli 2022

Gelbe Currypaste selber machen – Rezept

Die gelbe Currypaste für Thai-Currys kann man ganz leicht selber machen. Die Paste ist Würzgrundlage vieler Thailändischer Currys mit...

von Spätburgunder
Kommentare 0

Diverses

Mein Jahresrückblick 2021 #foodblogbilanz
31. Dezember 2021

Mein Jahresrückblick 2021 #foodblogbilanz

Das Ende des Jahres wird eingeläutet und damit der Jahresrückblick 2021. Mit 69 Beiträgen habe ich dieses Jahr nur...

von Spätburgunder
Kommentare 9
Mein Jahresrückblick 2020 #foodblogbilanz
31. Dezember 2020

Mein Jahresrückblick 2020 #foodblogbilanz

Wieder einmal steht ein Jahresrückblick an – dieses Mal vom Jahr 2020. Mit 130 Beiträgen habe ich sogar mehr...

von Spätburgunder
Kommentare 11
Es gibt etwas zu feiern: 500 Beiträge - 5 Jahre Brotwein
29. März 2020

Es gibt etwas zu feiern: 500 Beiträge – 5 Jahre Brotwein

Wie die Zeit vergeht. Vor 5 Jahren und zwei Monaten ging der erste Beitrag von Brotwein online. Dieser Artikel...

von Spätburgunder
Kommentare 5
Mein Jahresrückblick 2019 #foodblogbilanz
31. Dezember 2019

Mein Jahresrückblick 2019 #foodblogbilanz

Das Jahr 2019 endet und ich schaue noch einmal zurück. Mit 99 Beiträgen habe ich etwas mehr veröffentlicht wie...

von Spätburgunder
Kommentare 9

Über mich

-brotwein-foto

Mein Name ist Sylvia. Ich freue mich, dass Du hier bist. Brot backen, kochen und Wein genießen ist meine große Leidenschaft und das möchte ich gerne mit Dir teilen. Hier findest Du von mir ausprobierte und fotografierte Rezepte, von denen ich überzeugt bin, dass sie Dir auch schmecken werden. Brotwein – Foodblog & Weinblog aus München.

Folge Brotwein

  • Feed
  • Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram

→ Zur Zutaten-Schlagwortsuche

Aktuelle Events

Mipano Rezeptsuche
Köstlich & Konsorten

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns

  • Feed
  • Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Copyright © 2022 Brotwein.