• Startseite

Brotwein

Brot, Wein und mehr.

Menü
Suche
  • Brot »
    • Fachbegriffe Brot backen: Glossar / Lexikon
    • Rezepte mit Hefe ohne Sauerteig
    • Rezepte mit Sauerteig »
      • Rezepte mit Sauerteig
      • Rezepte mit Roggensauerteig
      • Rezepte mit Weizensauerteig
      • Rezepte mit Lievito Madre
      • Rezepte mit Dinkelsauerteig
    • Rezepte nach Mehlanteil »
      • Rezepte Roggenbrot
      • Rezepte Roggenmischbrot
      • Rezepte Weizenmischbrot
      • Rezepte Weizenbrot
      • Rezepte Dinkel
      • Rezepte Emmer
    • Rezepte nach Brotart »
      • Rezepte Bauernbrot & Landbrot
      • Rezepte Baguette & Weißbrot
      • Rezepte Brötchen
      • Rezepte Toastbrot
      • Rezepte Fladenbrot
      • Rezepte süße Brote
    • Rezepte über-Nacht-Gare
    • Index Brot & Brötchen (Alle)
  • Wein »
    • Index Wein & Sekt
    • Champagner, Sekt & Co
    • Rotwein
    • Weißwein
    • Rosé
  • Für den Teller »
    • Zutaten Schlagwortwolke
    • Rezepte nach Zutaten »
      • Gemüse
      • Käse
      • Pasta
      • Reis – Risotto – Perlgetreide
      • Fleisch & Fisch »
        • Geflügel
        • Rind
        • Schwein
        • Fisch
    • Rezepte nach Art Gericht »
      • Basisrezepte
      • Salat
      • Suppen & Eintöpfe
      • Grillen – Barbecue BBQ
      • Pasta
      • Reis – Risotto – Perlgetreide
      • Pizza & Flammkuchen
      • Pesto
      • Quiche & Tarte
      • Kuchen
      • Dessert – Nachspeise
      • Limonade, Sirup & Co
    • Index „Für den Teller“ (alle)
  • Saisonal kochen »
    • Rezepte Frühling
    • Rezepte Sommer
    • Rezepte Herbst
    • Rezepte Winter
  • Über Brotwein »
    • Über Brotwein
    • Gedanken
    • Blogroll
Menü schiessen

Aktuelles

Knäckebrot - Rundes schwedisches Knäckebröd selber backen

Knäckebrot – Rundes schwedisches Knäckebröd selber backen

Veröffentlicht von Spätburgunder

Knäckebrot – oder Knäckebröd wie die Schweden sagen kann man leicht selber backen. Hier habe ich runde Knäckebrote mit Loch mit Weizen- und Roggenmehl gebacken. Für den tollen Geschmack...

14. Februar 2019
Kommentare 1
Brot und Brötchen, Fladenbrot, Hefeteig, Roggen, Roggensauerteig, Weizen, Weizenmischbrot
Hähnchen mit Ofengemüse & Kartoffeln vom Blech mit Joghurtsauce

Hähnchen mit Ofengemüse & Kartoffeln vom Blech mit Joghurtsauce

Veröffentlicht von Spätburgunder

Das Hähnchen mit Ofengemüse vom Blech ist ein genial unkomplizierte Gericht. Die Gemüse werden einfach klein geschnitten und kommen nur mit etwas Öl bepinselt auf ein Backblech. Das Hühnchen...

10. Februar 2019
Kommentare 24
Für den Teller, Geflügel, Gemüse
Pastinakensuppe mit Blutwurst, Apfel und Croutons

Pastinakensuppe mit Blutwurst, Apfel und Croutons

Veröffentlicht von Spätburgunder

Pastinakensuppe mit Blutwurst, Apfel und Croutons ist eine herzhaft fruchtige Suppe für den Winter. Blutwurst und Apfel sind ja sowieso ein Traumpaar und machen sich hervorragend zusammen mit den...

9. Februar 2019
Kommentare 0
Für den Teller, Gemüse, Herbst, Suppen, Winter, Wurst
Club Sandwich Varianten - Huhn, vegetarisch, Avocado, Thunfisch

Club Sandwich Varianten – Huhn, vegetarisch, Avocado, Thunfisch

Veröffentlicht von Spätburgunder

Club Sandwich kennt und mag eigentlich jeder – zumal den Variantionsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt sind. Allen gemeinsam ist, dass hierfür zwei Scheiben Toastbrot belegt werden und zusammengeklappt und dreieckförmig...

7. Februar 2019
Kommentare 20
Für den Teller, Zum Brot pikant

"Brot und Spiel braucht der Mensch. Brot, um zu wachsen und zu existieren, Spiel, um diese Existenz zu erleben."

F.J.J. Buytendijk

Brot und Brötchen

Knäckebrot - Rundes schwedisches Knäckebröd selber backen
14. Februar 2019

Knäckebrot – Rundes schwedisches Knäckebröd selber backen

Knäckebrot – oder Knäckebröd wie die Schweden sagen kann man leicht selber backen. Hier habe ich runde Knäckebrote mit...

von Spätburgunder
Kommentare 1
Toastbrot mit Salz-Hefe-Verfahren - Weizentoast
6. Februar 2019

Toastbrot mit Salz-Hefe-Verfahren – Weizentoast

Das Toastbrot mit Salz-Hefe-Verfahren ist ein Weizentoast mit einer feinporigen Krume und einer dünnen Kruste. Ich habe es im...

von Spätburgunder
Kommentare 16
Kaisersemmel handgeschlagen - Kaiserbrötchen
25. Januar 2019

Kaisersemmel handgeschlagen – Kaiserbrötchen

Handgeschlagene Kaisersemmeln sind einfach ein Genuss zum Frühstück. Mit ihrer zartsplittrigen Kruste, der elastischen wattigen Kruste und ihrer feinen...

von Spätburgunder
Kommentare 9
Kärntner Bauernbrot kräftiges Roggenmischbrot mit Sauerteig
21. Januar 2019

Kärntner Bauernbrot – kräftiges Roggenmischbrot mit Sauerteig

Das Kärntner Bauernbrot ist ein kräftiges Roggenmischbrot mit Sauerteig, wie es oft in Kärnten gebacken wird. Durch den 80...

von Spätburgunder
Kommentare 8

Brot und Brötchen mit Sauerteig

Knäckebrot - Rundes schwedisches Knäckebröd selber backen
14. Februar 2019

Knäckebrot – Rundes schwedisches Knäckebröd selber...

Kärntner Bauernbrot kräftiges Roggenmischbrot mit Sauerteig
21. Januar 2019

Kärntner Bauernbrot – kräftiges Roggenmischbrot mit...

Brot: Vinschgauer - Vinschgerl Paarl
11. Januar 2019

Brot: Vinschgauer – Vinschgerl Paarl

Baguette & Weißbrot

Brot: Wurzelbrot - Schweizer Rezept mit fermentiertem Teig
29. August 2018

Brot: Wurzelbrot – Schweizer Rezept mit festem Vorteig

Brot: Pão alentejano - Portugiesisches Weißbrot mit Lievito Madre
22. August 2018

Brot: Pão alentejano – Portugiesisches Weißbrot mit...

Brot: Baguette - Weißbrot mit krachender Kruste mit Poolish-Vorteig
27. Juli 2018

Brot: Baguette – Weißbrot mit krachender Kruste

Brötchen

Kaisersemmel handgeschlagen - Kaiserbrötchen
25. Januar 2019

Kaisersemmel handgeschlagen – Kaiserbrötchen

Brot: Vinschgauer - Vinschgerl Paarl
11. Januar 2019

Brot: Vinschgauer – Vinschgerl Paarl

Laugenbrezeln - bayerische Brezen selber machen zum Oktoberfest
2. Oktober 2018

Laugenbrezeln – bayerische Brezen zum Oktoberfest

"Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens."

Euripides (480 - 407 v. Chr.), griechischer Tragödiendichter

Wein & Sekt

Brückenschoppen auf der Alten Mainbrücke in Würzburg
28. Mai 2016

Brückenschoppen auf der Alten Mainbrücke in Würzburg

Bei einem Brückenschoppen auf der Alten Mainbrücke in Würzburg küsst Wein Kulturerbe. Denn dort genießt man Wein direkt auf...

von Spätburgunder
Kommentare 2
Wein Juracon sec
30. April 2016

Wein Juracon sec – Weinrallye #97 Vins du Sud

Ein Jurançon sec ist ein ganz außergewöhnlicher Wein. Denn er ist anders. Zumindest anders, wie alle Weine, die ich...

von Spätburgunder
Kommentare 1
Wein: Grüner Veltliner 2012 Jurtschitsch-dechant-kamptal
3. April 2016

Wein: Grüner Veltliner 2012 Jurtschitsch Dechant

Der Grüne Veltliner 2012 trocken vom östereichischen Weingut Jurtschitsch ist – um es gleich vorweg zu sagen – ein...

von Spätburgunder
Kommentare 0
Cru Bourgeois du Medoc 2016 München
28. Februar 2016

Cru Bourgeois 2016 München

Im Februar 2016 stellten 38 Weingüter ihre Weine bei der Crus Bourgeois du Médoc in München vor. Aus den...

von Spätburgunder
Kommentare 0

Für den Teller

Hähnchen mit Ofengemüse & Kartoffeln vom Blech mit Joghurtsauce
10. Februar 2019

Hähnchen mit Ofengemüse & Kartoffeln vom Blech mit Joghurtsauce

Das Hähnchen mit Ofengemüse vom Blech ist ein genial unkomplizierte Gericht. Die Gemüse werden einfach klein geschnitten und kommen...

von Spätburgunder
Kommentare 24
Pastinakensuppe mit Blutwurst, Apfel und Croutons
9. Februar 2019

Pastinakensuppe mit Blutwurst, Apfel und Croutons

Pastinakensuppe mit Blutwurst, Apfel und Croutons ist eine herzhaft fruchtige Suppe für den Winter. Blutwurst und Apfel sind ja...

von Spätburgunder
Kommentare 0
Club Sandwich Varianten - Huhn, vegetarisch, Avocado, Thunfisch
7. Februar 2019

Club Sandwich Varianten – Huhn, vegetarisch, Avocado, Thunfisch

Club Sandwich kennt und mag eigentlich jeder – zumal den Variantionsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt sind. Allen gemeinsam ist, dass...

von Spätburgunder
Kommentare 20
Rosenkohl-Pasta mit Sahne-Sauce und Haselnüssen
31. Januar 2019

Rosenkohl-Pasta mit Sahne-Sauce und Haselnüssen

Die Rosenkohl-Pasta mit Sahne-Sauce und Haselnüssen ist eine tolle vegetarische Winterpasta. Die Haselnüsse passen perfekt zum nussigen Rosenkohl. Wie...

von Spätburgunder
Kommentare 20

Diverses

Schönborn Riesling Sekt brut
31. Dezember 2018

Mein Jahresrückblick 2018 #foodblogbilanz

Das Jahr 2018 geht zu Ende und ich blicke noch einmal zurück. Dieses Blogjahr habe ich deutlich mehr Beiträge...

von Spätburgunder
Kommentare 12
5. Juni 2018

#SchlossGenuss – Schloss Schwarzburg

Für das Blogevent #SchlossGenuss von Schlösser und Gärten in Deutschland e. V. schreibe ich diesen Beitrag abseits der Foodblogwelt....

von Spätburgunder
Kommentare 6
31. Dezember 2017

Mein Jahresrückblick 2017 #foodblogbilanz

Bevor das Jahr 2017 zuende ist, schaue ich noch einmal zurück. Dieses Blogjahr war geprägt von vielen Ideen und...

von Spätburgunder
Kommentare 7
22. Oktober 2017

Über Kunst, Kultur, Ess- und Trinkkultur – Dein Kulturblick #KultBlick

Verloren und wiedergefunden?! Dein Kulturblick. Was für ein interessantes Thema haben sich das Archäologische Museum Hamburg und Tanja Praske...

von Spätburgunder
Kommentare 9

Über mich

-brotwein-foto

Mein Name ist Sylvia. Ich freue mich, dass Du hier bist. Brot backen, kochen und Wein genießen ist meine große Leidenschaft und das möchte ich gerne mit Dir teilen. Hier findest Du von mir ausprobierte und fotografierte Rezepte, von denen ich überzeugt bin, dass sie Dir auch schmecken werden. Brotwein – Foodblog & Weinblog aus München.

Folge Brotwein

  • Feed
  • Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram

→ Zur Zutaten-Schlagwortsuche

Aktuelle Events

Mipano Rezeptsuche
Köstlich & Konsorten
Foodblogs
wirrettenwaszurettenist
Blogger Aktion "Die kulinarische Weltreise von @volkermampft
Blog-Event CXLIX - Typisch Schweden (Einsendeschluss 15. Februar 2019)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns

  • Feed
  • Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Copyright © 2019 Brotwein.
Schließen
Diese Website verwendet Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden. OK. Weitere Informationen
Schließen und nicht mehr nachfragen