Focaccia mit Tomaten Rezept

Focaccia mit Tomaten Rezept

Focaccia ist das typische italienische Fladenbrot – innen locker, außen knusprig. Man kann es praktisch pur mit etwas Salz und Kräutern backen, aber auch reichlich mit Gemüse belegen wie bei eine Garten Focaccia. Hier habe ich die Focaccia mit Tomaten und Rosmarin sowie Thymian belgegt. Die Focaccia mit Tomaten habe ich mehrmals für Gäste gebacken. … Weiterlesen …

Pizza Prosciutto – Schinken Pizza

Pizza Prosciutto - Schinken Pizza

Die Pizza Prosciutto ist einer der Pizzaklassiker in Italien. Die Schinken Pizza kann man sowohl mit Prosciutto Crudo (roher Schinken) wie auch mit Prosciutto Cotto (gekochter Schinken) belegen. Der Teig reift lange im Kühlschrank und wird italienisch dünn ausgerollt und knusprig gebacken. Wann und wo ich meine ersten perfekten Schinken Pizzen gegessen habe, weiß ich … Weiterlesen …

Pizza Quattro Formaggi – 4 Käse Pizza

Pizza Quattro Formaggi - 4 Käse Pizza

Die Pizza Quattro Formaggi, also die Pizza mit vier Käsesorten, gehört zu den Pizzaklassikern in Italien. Auf die 4 Käse Pizza gehören Mozzarella, Parmesan, Gorgonzola und je nach Vorliebe Fontina, Pecorino oder Provolone. Der Teig reift lange im Kühlschrank, wird italienisch dünn ausgerollt und mit aromatischer Tomatensauce und Käse gebacken. Wann und wo ich meine … Weiterlesen …

Flammkuchen mit Ziegenkäse und Feigen

Flammkuchen mit Ziegenkäse und Feigen

Der Flammkuchen mit Ziegenkäse und Feigen ist ein feiner vegetarischer Sommerflammkuchen. Ganz klassisch wird er dünn belegt. Die Feigen werden sehr dünn geschnitten, damit sie in der kurzen Backzeit auch weich werden. Als Käse kann man sowohl Ziegenkäse wie auch Feta verwenden. Der Boden lässt sich schön dünn ausrollen und wird herrlich knusprig. Feigen Ziegenkäse … Weiterlesen …

Flammkuchen mit Paprika und Käse (vegetarisch)

Flammkuchen mit Paprika und Käse (vegetarisch)

Flammkuchen mit Paprika und Käse ist ein feiner vegetarischer Sommerflammkuchen. Ganz klassisch wird er dünn belegt. Die Paprika wird sehr dünn geschnitten, damit sie in der kurzen Backzeit auch etwas weich wird. Mit etwas Knoblauch und grüner Peperoni wird aromatisch ergänzt. Als Käse kann man sowohl Ziegenkäse wie auch Schafskäse verwenden. Der Boden lässt sich … Weiterlesen …

Chatschapuri – georgische Käse-Brot-Fladen

Chatschapuri - georgische Käse-Brot-Fladen

Chatschapuri sind typische georgische Käse-Brot-Fladen. Sie werden zu jeder Tageszeit als kleine Zwischenmahlzeit oder großes Hauptgericht heiß oder lauwarm gegessen. In ländlichen Regionen kommen sie auch bereits zum Frühstück auf den Tisch. Jede Region in Georgien hat ihre eigene Variante Die georgische Küche kennt verschiedene Arten von Chatschapuri, die aus den verschiedenen Provinzen des Landes … Weiterlesen …

Flammkuchen mit Radicchio, Birne, Walnuss und Honig

Flammkuchen mit Radicchio, Birne, Walnuss und Honig

Flammkuchen mit Radicchio, Birne, Walnuss und Honig ist ein leckerer herbstlicher Flammkuchen. Ganz klassisch wird er nur dünn belegt. Der Radicchio wird in Streifen geschnitten und Birne oder Apfel in dünne Spalten. Um dem bitteren Radicchio noch etwas mehr entgegenzusetzen, wird der Flammkuchen mit Honig betreufelt und mit gehackten Walnüssen bestreut. Der Boden lässt sich … Weiterlesen …

Flammkuchen mit Kürbis, Feta und Walnuss

Flammkuchen mit Kürbis, Feta und Walnuss

Der Flammkuchen mit Kürbis, Feta und Walnuss ist ein leckerer herbstlicher Flammkuchen. Ganz klassisch wird er nur dünn belegt, hier mit dünn gehobeltem Kürbis, zerbröckeltem Schafskäse und gehackten Walnüssen. Abgerundet wird der Geschmack durch fein geschnittenem frischen Salbei, Zwiebelringen auf einer Schicht Créme Fraîche. Der Boden lässt sich schön dünn ausrollen und wird herrlich knusprig. … Weiterlesen …

Flammkuchen mit Lachs und Spinat

Flammkuchen mit Lachs und Spinat

Der Flammkuchen mit Lachs und Spinat gehört zu den feinen Flammkuchen. Ganz klassisch wird er nur dünn belegt, hier mit den Hauptzutaten geräucherter Wildlachs und vorgegartem Spinat sowie Créme Fraîche und Zwiebeln. Der Boden lässt sich schön dünn ausrollen und wird herrlich knusprig. Der richtige Lachs für Lachsflammkuchen Als Lachs habe ich in Scheiben geschnittenen … Weiterlesen …

Zwiebelkuchen mit Hackfleisch

Zwiebelkuchen mit Hackfleisch

Der Zwiebelkuchen mit Hackfleisch ist eine köstliche Alternative zu meinem Standard-Zwiebelkuchen mit Schmand und Hefeteig vom Blech. Hier wird der Schinken durch Hackfleisch ersetzt und der Schmand einfach weggelassen. Perfekt ist Zwiebelkuchen zu Bier und Wein als als kleiner Imbiss oder auch vollständiges Essen. Das Hackfleisch für den Zwiebelkuchen Perfekt ist es, wenn das Hackfleisch … Weiterlesen …