Cru Bourgeois 2016 München
Im Februar 2016 stellten 38 Weingüter ihre Weine bei der Crus Bourgeois du Médoc in München vor. Aus den Appelationen Haut-Médoc, Médoc, Margaux, Moulis, Saint-Estèphe und Listrac-Médoc konnten im Lenbachpalais die Jahrgänge 2012 und 2013 der Aussteller verkostet werden. Die erwartete grobe Stilrichtung der Weine war klar: volumige Rotweine mit dunkler Farbe, tanninreich, mit deutlichem Holzaroma und mal mehr, mal weniger fruchtbetont. Was dann im Glas vorgestellt und probiert werden konnte, entsprach voll der Erwartung. Auch wenn die Richtung erwartungsgemäß eingehalten wurde, so trug die Umsetzung dann doch eindeutig die Handschrift des jeweiligen Weiguts und dessen Kellermeisters. Es war interessant zu schmecken, wie jedes Chateau seine Philosophie in einen Crus Bourgois zum Ausdruck bringt. Es beginnt schon im Weinberg, mit der doch sehr unterschiedlichen Rebbepflanzung. Hat das eine Weingut 70 % Cabernet Sauvigon und 30 % Merlot angepflanzt, so hat ein anderes dieses Verhältnis genau umgekehrt zugunsten des Merlots. Einige ergänzen ihr Cuvée noch mit den Rebsorten Malbec, Petit Verdot und/ oder Cabernet Frank. Bei den Weinen von 2012 und 2013 mit hohem Anteil von …