Cru Bourgeois 2016 München

Cru Bourgeois du Medoc 2016 München

Im Februar 2016 stellten 38 Weingüter ihre Weine bei der Crus Bourgeois du Médoc in München vor. Aus den Appelationen Haut-Médoc, Médoc, Margaux, Moulis, Saint-Estèphe und Listrac-Médoc konnten im Lenbachpalais die Jahrgänge 2012 und 2013 der Aussteller verkostet werden. Die erwartete grobe Stilrichtung der Weine war klar: volumige Rotweine mit dunkler Farbe, tanninreich, mit deutlichem … Weiterlesen …

Wein: Hazaña Viñas Viejas Rioja 2012

Wein: Hazana Vinas Viejas Rioja 2012

Der Rioja Hazaña Viñas Viejas 2012 ist ein vielschichtiger leicht fruchtiger Wein von guter Qualität mit starken Holzaromen und ausgeprägten Tanninen. Er ist ein Cuvée aus den roten Rebsorten Tempranillo (85 %) und Granciano (15 %), wobei die verwendeten Reben ein Alter von 45 bis 70 Jahren haben. Durch den 12-monatigen Barriqueausbau erhält er eine … Weiterlesen …

Wein: Domina 2013 trocken Weingut Michael Melber

Wein Domina 2013 trocken Weingut Michael Melber

Die Domina 2013 trocken vom Weingut Michael Melber ist ein typischer Vertreter seiner Sorte. Volle Aromen roter und schwarzer Früchte zusammen mit einer würzigen Note und einem mittleren Tanningehalt. Inzwischen eher ungewöhnlich ist die Samtigkeit dieses Weines. Dominieren den Markt doch Rotweine mit markant-kernigen Tanninen, um den großen Rotweinanbaugebieten in Italien und Frankreich nachzueifern. Schön, … Weiterlesen …

Wein: Dunkelfelder 2010 trocken Weingut Pfaffmann Pfalz

Wein: Dunkelfelder 2010 trocken Weingut Pfaffman Pfalz

Der Dunkelfelder 2010 vom Weingut Pfaffmann ist ein reinsortig ausgebauter Rotwein der Rebe Dunkelfelder. Er kann als frisch mit dunkler Frucht und würzigen Noten beschrieben werden. Der Dunkelfelder wird normalerweise meist als Deckrotwein angebaut. Zur Verbesserung des Farbstoffgehaltes gibt er z.B. mit farbschwachen Sorten wie Spätburgunder und Portugieser intensivfarbige Cuvée-Rotweinen. Der Dunkelfelder ist eine Kreuzung … Weiterlesen …

Wein: Divino Pinot Noir 2006 Barrique Nordheim Thüngersheim

Wein: Pinot Noir 2006 Divino

Divino Pinot Noir 2006 im Barrique gereift trocken – so nennt sich dieser Premium Spätburgunder der Divino Nordheim Thüngersheim. Mit dem Namen möchte die Winzergenossenschaft gleich auch ihr Selbstverständis an den Wein mitteilen. Nicht einfach ein Spätburgunder. Nein, es soll durch die Wahl des französischen Namens der Rebe auf den Anspruch verwiesen werden, dass der … Weiterlesen …