Semmelknödelsalat – Saure Knödel Salat
Ein Semmelknödelsalat ist eine sehr feine Art und Weise übrig gebliebene Semmelknödel weiterzuverarbeiten. Durch das Dressing mit Essig und Öl wird es in Bayern auch Saure Knödel genannt und ist ein Knödelsalat. Variieren kann man den Salat durch die unterschiedlichen Knödelarten und durch das Toppic. Saure Knödel – Der Knödelsalat aus Bayern Hier in München findet man den Knödelsalat überall. In der Kantine am Salatbuffet genauso wie im Wirtshaus auf der Speisenkarte. Oft gibt es ihn mit einem Beilagensalat und Zwiebeln drauf. Man findet ihn wie den bayrischen Wurstsalat und den Limburger mit Musik bei den Brotzeiten. Die Grundzutat sind einfach übrig gebliebene Semmelknödel oder Brezenknödel. Egal ob als runde Klöße oder Serviettenknödel, sie werden in Scheiben aufgeschnitten und mit Essig und Öl mariniert. Carpaccio vom Semmelknödel Nachdem der Begriff saure Knödel auf ein eher rustikaleres Wirtshausessen deutet, gibt es einige Köche, die ihm einem vermeintlich „hipperen“ und feineren Begriff gegeben haben. Hinter dem Neudeutschen Semmelknödel Carpaccio verbergen sich meist normale aufgeschnittene Knödel. #wirrettenwaszurettenist Heute bin ich mal wieder mit der Rettungstruppe unterwegs! Mit dem …