Rote Bete Aufstrich

Rote Bete Aufstrich gibt es hier regelmäßig in verschiedenen Varianten. Hier stelle ich ihn als Rote Bete Meerettich Aufstrich vor. Wenn die Bete fertig gegart ist, dann ist der Aufstrich in etwa 10 Minuten fertig. Er schmeckt sehr gut als Aufstrich auf Brot oder als Dip zu Crackern. Mit der leuchtend roten Farbe macht er auch optisch richtig was her.

Rote Bete Meerettich Aufstrich
Rote Bete Meerettich Aufstrich

Gerade im Winter gibt es hier oft Rote Bete, da dieses Gemüse ideales Lagergemüse ist. Eine schöne Kombination ist geht die süßliche Knolle mitdem scharfen Meerettich ein.

„Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“

Es ist wieder der letzte Donnerstag im Monat – das heißt, dass wieder gleichgesinnte Foodblogger Rezepte zu Gemüsen der Saison bloggen. Alle Teilnehmer stehen unten und sind mit ihren Rezepten verlinkt. Es lohnt sich dort vorbei zu schauen!

Rote Beete Meerettich Aufstrich

Rote Bete Meerettich Aufstrich

Brotwein.net
5 from 2 votes
Gericht Aufstrich
Küche Deutschland
Portionen 1 Glas

Zutaten
  

  • 250 g Rote Bete
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamicoessig
  • 1/2 - 1 TL Meerettich
  • Salz

Zubereitung
 

  • Rote Bete im Ofen garen: Den Backofen auf 250 °C vorheizen. Die Rote Bete in Alufolie einpacken und je nach Größe der Bete zwischen 45 Minuten bis 1,5 Stunden garen bis sie weich sind.
  • Vorbereitungen: Gegarte Rote Bete schälen und klein würfeln. Meerettich schälen und fein reiben.
  • Rote Bete Meerettich Aufstrich herstellen: Die weiche Rote Bete ohne weitere Flüssigkeit zusammen mit Olivenöl und Balsamico fein pürieren. (Sollte die Masse zu fest sein, dann etwas Wasser zugeben.) Mit Salz und Meerettich abschmecken. !! Vorsicht mit Meerettich. Mit wenig anfangen und nur langsam steigern.
Keyword Meerettich, Rote Bete
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass es deine Freunde auf Instagram wissen! Erwähne @brotwein_net oder benutze den Hashtag #brotwein! durch klicken.

Meerettich – Kren

Meerettich bzw. im österreichischen Kren ist eine Wurzel, die als Gemüse, Gewürz und Heilpflanze in Europa angebaut wird. Die Wurzel an sich ist geruchslos. Gebrochen und gerieben entfaltet sie ihre Schärfe. Am aromatischsten ist die Wurzel, wenn sie frisch gerieben wird und so ihre ätherischen Öle freigesetzt werden. Sie gehört zu den schärfsten Gewürzen überhaupt.

Meerettich
Meerettich

Weitere köstliche Meerettich Rezepte bei Brotwein:

Rote Bete Meerettich Aufstrich
Rote Bete Meerettich Aufstrich

Saisonal schmeckt’s besser: alle Teilnehmer und Rezepte

Im Winter haben folgende Gemüse Saison:
Heimischer Anbau: Brunnenkresse, Chicorée, Cime di Rapa, Feldsalat, Grünkohl, Lauch, Meerrettich, Maronen (Esskastanien), Pastinaken, Petersilienwurzeln, Portulak, Rosenkohl, Schwarzwurzeln, Topinambur und Wirsing
Lagerware: Chinakohl, Karotten, Knollensellerie, Kürbis, Radicchio, Rote Bete, Rotkohl, Steckrüben und Weißkohl

Jankes Seelenschmaus Wirsing-Rouladen mit orientalischer Couscous-Füllung || Möhreneck veganer Shepherd’s Pie mit Grünkohl || Küchenlatein Winterliche Rotkohl-Apfelsuppe || Münchner Küche Maronen-Pilz-Fregola mit Gremolata || zimtkringel Quer durch den Wintergarten || Feed me up before you go-go Süßkartoffel-Lauch-Suppe mit Apfel-Nuss-Topping || Ina Isst Holsteiner Rübenmus mit knusprigem Linsen-Grünkohltopping || Lebkuchennest Veganer Colcannon mit Lauch & Grünkohl || Nom Noms food Veganer Semmelknödel aus der Gugelhupf Form an Feldsalat-Karotten-Salat mit Senf-Dressing || Pottgewächs Winterstulle mit Grünkohl-Hummus || Volkermampft Veganes Gemüsecurry mit Schwarzwurzel, Rosenkohl und Wirsing

10 Gedanken zu „Rote Bete Aufstrich“

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating