Fenchel Orangen Salat

Fenchel und Orangen harmonieren wunderbar miteinander – das kann man hier bei dem Fenchel Salat mit Orange wieder einmal feststellen. Besonders gefällt er mir, wenn man ihn dann leicht pikant mit Pfeffer und Chilipulver würzt. Denn das gibt ihm erst den richtigen Pepp und Kontrast zur Süße der Orange. Der Fenchelsalat mit Orange ist schnell gemacht und schmeckt sogar mir als „Fenchel-Skeptiker“.

Fenchel Orangen Salat
Fenchel Orangen Salat

Fenchel Salat – lecker solo und als Beilage

Nur mit etwas Baguette / Weißbrot ist es ein leichtes vegetarisches Essen. Aber auch als Beilage zu kurzgebratenem oder gegrillten Fleisch gefällt er mir gut. Zu gedünsteten oder gegrillten weißem zu Fisch finde ich ihn ebenfalls passend. Die Kombination Fenchel-Orangen-Olivenöl ist ein Klassiker der mediteranen Küche.

[blue_box]

Rezept für Fenchel Orangen Salat

2 Portionen als Beilage

Zutaten:

  • 1-2 Fenchelknollen (~320 g)
  • 2 Orangen
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chilipulver (optional)
  • Walnüsse (optional)
Fenchel Orangen Salat
Fenchel Orangen Salat

Zubereitung Fenchel Orangen Salat:

  1. Vorbereitungen: Die Fenchelknollen putzen und die harten Fäden ziehen. Etwas Grün zur Seite legen und fein hacken. Die Knollen halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Orangen mit dem Messer so schälen, dass die weiße Haut mit entfernt wird. Die Orangenfilets herausschneiden, den restlichen Saft zwischen den Häuten mit der Hand auspressen und in eine Schüssel geben.
  2. Dressing herstellen: Den Orangensaft mit dem Olivenöl sowie Salz und Pfeffer gut vermengen, wer mag kann auch noch etwas Chilipulver dazugeben.
  3. Fenchel Orangen Salat: Fenchel und Orangenfilets zugeben und gut durchmischen. Mit dem gekackten Fenchelgrün bestreuen.
  4. Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten

    [/blue_box]

    Fenchel

    Fenchel ist eine weltweit verbreitete Gemüse-, Gewürz- und Heilpflanze. Von ihr werden sowohl die Fenchelknollen, wie auch die Fenchelsamen in der Küche verwendet. Die Knollen werden roh und gegart in Salaten, Gemüsegerichten und als Beilage zu Fischgerichten gerne verwendet. Die Fenchelsamen sind mit Anis vergleichbar und werden als Gewürz in Tee und in vielen Brotgewürzen sowie Gewürzmischungen verwendet. Auch findet sich Fenchel in einigen Spirituosen als Bestandteil wieder, z.B. in Absinth oder Pastis.

    Fenchel
    Fenchel - Fenchelknolle

    Das prägnante Fenchelaroma liebt man oder hasst man in der Regel. Leider bekomme ich durch die Gemüsekiste vom Kartoffelkombinat regelmäßig Fenchel „untergeschoben“. Da ich die Knollen jedoch nicht wegwerfen möchte oder anderen unterjubeln kann, muss ich erfinderisch werden und ausprobieren, wie mir Fenchel dennoch zusagt. Die nicht so prickelnden Rezepte werden hier natürlich nicht veröffentlicht, die mir zusagenden natürlich schon. 🙂

    Weitere leckere Fenchel Rezepte bei Brotwein:

2 Gedanken zu „Fenchel Orangen Salat“

Schreibe einen Kommentar