Dips & Aufstriche, Frühling, Für den Teller, Herbst, Sommer, Winter, Zum Brot pikant
Kommentare 2

Mango-Joghurt-Dip

Mango-Joghurt-Dip zu Steak und Roastbeef

Der Mango-Joghurt-Dip ist seit Jahren DER Begleiter zu gegrilltem Fleisch. Die Frische von Joghurt und Frischkäse wird mit der Fruchtigkeit des Mango-Chutneys kombiniert. Eine leicht pikante Note erhält es durch Frühlingszwiebel und Cayennepfeffer. Abgerundet wird es mit Limettensaft und Kurkuma (Gelbwurz).

Wir machen den Mango-Joghurt-Dip mehrmals im Jahr und unsere Gäste lieben ihn. So wird er immer zum Angrillen Anfang Januar, zum jährlichen Geburtstags-Roastbeef und mehrmals im Sommer zum Grillen gemacht. Der Dip ist völlig unkompliziert herzustellen und lässt sich gut schon morgens für den Abend vorbereiten.

Wenn er gut gekühlt wird, hält er sich ein paar Tage im Kühlschrank. Durch die frische Zwiebel ist er aber an den ersten zwei Tagen am Besten. Wir lieben ihn den Mango-Joghurt-Dip auch als leckeren vegetarischen Brotaufstrich auf Weißbrot.

Dieses Rezept wird beim Event Sauer macht lustig von Zorra eingereicht, bei der Rezepte mit Sauermilchprodukten gesammelt werden.

Mango-Joghurt-Dip zu Steak und Roastbeef

Rezept für Mango-Joghurt-Dip

Brotwein
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Beilage
Küche Deutschland
Portionen 1 Schale

Zutaten
  

  • 200 g Joghurt griechische Art 10% Fett
  • 200 g Frischkäse natur
  • 5 EL Mango-Chutney
  • 2 - 4 Frühlingszwiebeln je nach Größe
  • 1 Limette (Saft)
  • 1/2 - 1 TL Kurkuma Gelbwurz
  • 1/2 - 1 TL Koriandersamen gemahlen
  • Salz
  • Cayennepfeffer

Zubereitung
 

  • Vorbereitungen: Die Frühlingszwiebeln in sehr feine Ringe schneiden.
  • Mango-Joghurt-Dip: Frischkäse und Joghurt glattrühren. Das Mango-Chutney und die Frühlingszwiebeln untermischen. Mit Limettensaft, Kurkuma, Salz und Cayennepfeffer abschmecken.

Notizen

Passt sehr gut zu Roastbeef klassisch bzw. Roastbeef rückwärts gegart und gegrilltem Fleisch.
Keyword Dips & Aufstriche, Joghurt, Mango
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass es deine Freunde auf Instagram wissen! Erwähne @brotwein_net oder benutze den Hashtag #brotwein! durch klicken.

Blog-Event CVI - Sauer macht lustig (Einsendeschluss 15. März 2015)

*=Affiliate-Link zu Amazon. Wer über diesen Link bestellt zahlt genausoviel wie sonst auch, allerdings erhalte ich einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann.

2 Kommentare

  1. Pingback: Roastbeef klassisch - Brotwein

  2. Klingt in der Tat köstlich! Rezept wird ausprobiert sobald der Grill aus dem Winterschlaf kommt! Danke fürs Mitmachen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating