Toastbrot mit Buttermilch
Das Toastbrot mit Buttermilch ist endlich ein Toast, durch das gekaufte Toasts der Vergangenheit angehören. Obwohl schon seit langem bei Brotwein Brot gebacken wird, dauerte es bis ein Toast ausprobiert wurde. Es wurde dafür gleich ins Standardrepartoir aufgenommen. Der Geruch, den das frische fertige Buttermilch-Toastbrot verströmt, ist unglaublich lecker. Sobald die Brote vollständig abgekühlt sind, wird das, was nicht sofort gegessen wurde in Scheiben geschnitten und tiefgekühlt. Bei Bedarf, werden sie scheibenweise entnommen und frisch getoastet. Das Toast schmeckt mit süßen und herzhaften Belägen. Ein Teig zwei Varianten für das Toast mit Buttermilch Das Toastbrot mit Buttermilch habe ich schon in mehreren Varianten gebacken und daher hier auch beide aufgeschrieben. Beide Varianten mag ich gleich gerne. Welche jeweils gebacken wird, hängt vom Zeitplan der jeweiligen Tage ab. Buttermilch-Toast an einem Tag Bei Variante 1 wird das Toast an einem Tag über 5 bis 8 Stunden gebacken. – Keine Angst, die meiste Zeit davon wird für das Gehen gebraucht. Wer weniger Zeit hat, der muss die Hefemenge erhöhen, jedoch mit weniger Geschmack rechnen. Wichtig ist, dass …