Massaman Currypaste Rezept

Die Massaman Currypaste ist die mildeste Paste für Thai-Currys. Man kann sie ganz leicht selber machen. Die Paste ist Würzgrundlage für das Massaman Curry, das meist mit Rind oder Huhn, aber auch vegetarisch mit Gemüse gemacht wird. Zusammen mit Kokosnusssmilch wird die Currypaste zu einer köstlichen Sauce.

Massaman Currypaste Rezept
Massaman Currypaste Rezept

Es war mal wieder Zeit für Asiatische Küche und ich hatte Lust auf das berühmte Massaman Curry mit Rind. Also wurden die fehlenden Zutaten gekauft und fix die Paste mit dem Stabmixer zusammengemischt.

Massaman Currypaste – klassische Würzpaste aus Südthailand

Neben der grünen, roten und gelben ist die Massaman die vierte klassische Thai Currypaste. Sie enthält im Gegensatz zu den anderen Pasten viele Gewürze aus der indischen Küche wie Nelke, Kardamom, Kreuzkümmel und zum Teil Muskat und Sternanis. Wie immer bei diesen Pasten hat jede Familie und Region ihre eigene Vorstellung was und in welcher Menge enthalten ist. So geben einige Rezepte zusätzlich noch Korianderwurzel, Kaffirzitronenblätter oder Garnelenpaste an.

Massaman Curry Rezept
Massaman Curry Rezept

Vegetarisch und als Beef & Chicken Massaman Curry

Typischerweise wird dieses Gericht in Südthailand als Beef oder Chicken Massaman Curry gekocht, also mit Rindfleisch oder Hähnchenfleisch. Es gibt auch Rezepte mit Schweinefleisch oder auch welche bei denen alle drei Fleischsorten gleichzeitig verwendet werden. Typische Zutat sind neben dem Fleisch auch oft Kartoffel, manchmal auch weiteres Gemüse. Eine vegetarische Version mit viel Gemüse und/oder Tofu hat sich ebenfalls inzwischen etabliert.

Massaman Currypaste Rezept

Massaman Currypaste Rezept

Brotwein
Massaman Currypaste: Rezept für die mild-scharfe thailändische Currypaste.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gericht Sauce
Küche Thailändisch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 3 Chilischoten lang, getrocknet
  • 4 Schalotten
  • 5 Zehen Knoblauch
  • 2 Stängel Zitronengras (das Weiße)
  • 1 Stk Galgant ca. 2 cm (alternativ: Ingwer)
  • 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • 1/4 TL Nelke gemahlen
  • 1/2 TL Zimt gemahlen
  • 1/4 TL Kardamom gemahlen
  • 1 EL Koriander gemahlen
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer schwarz
  • 2 - 4 EL Öl

Zubereitung
 

  • Vorbereitungen: Die getrockneten Chilischoten mit heißem Wasser übergießen und 10 Minuten einweichen. Währenddessen die Schalotten schälen und grob würfeln. Die Knoblauchzähen schälen und ebenfalls etwas zerkleinern. Das weiße des Zitronengrases in sehr feine Ringe schneiden. Den Galgant schälen und in grob zerkleinern. Von den Chilischoten den Stängel abschneiden und die Chilis gut zerkleinern.
  • Massaman Currypaste herstellen mit dem Zauberstab / Pürierstab: Alle Zutaten den Behälter des Zauberstabs geben. Das Öl drübergießen und mit dem Zauberstab sehr fein pürieren.
    Paste herstellen im Mörser: Alle Zutaten portionsweise in den Mörser geben und zu einem feinen Brei zerstoßen.
Keyword Currypaste, Thai Curry
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass es deine Freunde auf Instagram wissen! Erwähne @brotwein_net oder benutze den Hashtag #brotwein! durch klicken.

Haltbarkeit von selbst gemachten Currypasten

Die Haltbarkeit einer selbstgemachten Massaman Currypaste kann man nicht so einfach bestimmen. Das Capsaicin der Chilis, also der scharfe Stoff in Paprika-Arten, ist entzündungshemmend und ein natürliches Konservierungsmittel. Allerdings ist die natürliche Haltbarkeit zusammen mit den reichlich verwendeten Zwiebeln nicht sicher bestimmbar. Wichtig ist, dass man die selbstgemachte Massaman Currypaste im Kühlschrank lagert und möglichst bald verbraucht. Wenn man sich auf seine Nase verlassen kann, dann riecht man leicht, ob sich der Geruch unschön verändert hat und verwirft dann den Rest.
Praktischer ist da zugegebener Maßen die gekaufte Paste, da sie viel trockener ist und in größeren Einheiten immer verfügbar ist. Aber die hat dann zum Teil Konservierungsstoffe und andere seltsame Bestandteile. Die selbstgemachte Currypaste finde ich daher sympathischer, zudem ich da eine viel größere Geschmacksbandbreite herstellen kann und sich das fertige Essen deutlich von den Thai-Systemgastros unterscheidet!

Massaman Currypaste Rezept
Massaman Currypaste Rezept

Weitere köstliche Thailändische Currypasten Rezepte bei Brotwein:

Weitere köstliche Thailändische Rezepte bei Brotwein:

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating