Toasties Rezept – englische Muffins / Toastbrötchen selber backen
Toasties bzw. englische Muffins kann man ganz einfach selber backen. Dieses Rezept für Toastbrötchen wird mit Hefe und einem Aromavorteig gebacken. Damit sie auch wirklich gelingen, habe ich unter dem Rezept noch eine Schritt-für-Schritt-Fotoanleitung für Toasties formen und Toasties backen dabei. Toasties kenne ich schon seit vielen Jahren und waren neben normalem Toastbrot immer im Haus. Da aber beides nicht täglich gegessen, sondern als Vorratsbrot immer im Tiefkühler aufbewahrt wurde, habe ich das auch für die selbst gebackenen englischen Muffins so übernommen. Toasties – kleine englische Toastbrötchen Toasties sind kleine, runde, flache Hefebrötchen. Meistens werden sie horizontal durchgeschnitten, getoastet und gebuttert. Sie werden auch Frühstücksmuffins (breakfast muffins) oder Toastbrötchen genannt und werden mit süßen wie herzhaften Zutaten belegt. Englishe Muffins sind eine essentielle Zutat für Eier Benedikt in seinen vielen Variationen. Englische Muffins oder Toasties? In Deutschland werden englische Muffins unter Toasties vermarktet. Die Namensänderung kommt wahrscheinlich daher, dass man hierzulande unter Muffins nur die süßen Küchlein kennt. Ursprünglich kommt der Name Muffin wohl aus dem Plattdeutschen / Niederdeutschen Wort „muffen“ für kleine Kuchen. Im …