Dinkelvollkornbrot mit Sauerteig

Brot: Dinkelvollkornbrot mit Sauerteig (Dinkelsauerteig)

Brote mit einem mehr oder weniger großem Anteil an Dinkelvollkornmehl gibt es bei mir immer mal wieder, ein reines Dinkelvollkornbrot mit Sauerteig wurde lange nicht ausprobiert. Ein Fehler! Denn gleich nachdem es gebacken wurde war es ein Favorit, der innerhalb von vier Wochen zwei Mal wieder gebacken wurde. Und dann in doppelter Menge! Vollkornbrot für … Weiterlesen …

Emmerbrot als Emmervollkornbrot mit Sauerteig

Emmerbrot als Emmervollkornbrot mit Sauerteig

Dieses Emmerbrot habe ich als Emmervollkornbrot mit Sauerteig gebacken. Der Geschmack ist sensationell nussig-herzhaft mit einer sehr milden Säure. Emmer gehört zu den Urgetreiden und ist ein Weizenverwandter. Wie man an den unterschiedlichen Bildern sieht, habe ich das Brot inzwischen mehrfach gebacken. Zudem noch in mehreren Varianten: als Sauerteigbrot mit und ohne unterstützender Backhefe. Beim … Weiterlesen …

Roggenbrot mit Schrot und Sauerteig

Brot: Roggenbrot mit Schrot und Sauerteig

Ein besonders schön herzhaftes Brot ist das Roggenbrot mit Schrot und Sauerteig. Genau für diese Art Brote ist Deutschland in der Welt berühmt. Kräftig im Geschmack wird es durch den hohen Schrotanteil sowie einer Versäuerung von gut 45 % des Mehles/Schrotes. Der hohe Anteil ist gerade auch wegen des hohen Roggenschrotanteils empfehlenswert. Denn das Brot … Weiterlesen …