Vollkorn Kastenbrot als Schrot Brot

Vollkorn Kastenbrot als Schrot Brot

Das Vollkorn Kastenbrot wird mit Sauerteig und hohem Schrotanteil gebacken. Es ist ein Roggenmischbrot mit 70% Roggen und als reines Vollkornbrot mit Schrot und Vollkornmehl gedacht. Die Schrotanteile sind im Sauerteig und Brühstück gut vorgequollen, so dass der Biss rustikal und leicht kernig ist. Die Versäuerung und der hohe Roggenanteil sind für den typischen leicht …

Brot im Glas backen und einwecken – Brot haltbar machen

Brot im Glas backen und einwecken - Brot haltbar machen

Brot im Glas backen und einwecken ist die wiederentdeckte Möglichkeit Brot haltbar zu machen. Wenn man sorgfältig arbeitet hält sich das Brot über ein halbes Jahr. Mit dem richtigen Rezept ist das Notbrot nicht nur jederzeit verfügbar, sondern auch richtig lecker! Manchmal passiert es eben doch, dass ich kein selbstgebackenes Brot mehr im Haus habe. … Weiterlesen …

Vollkornbrot mit Sauerteig – 100 % Vollkorn Mischbrot

Vollkornbrot mit Sauerteig - 100 % Vollkorn Mischbrot

Das Vollkornbrot mit Sauerteig ist ein kastenförmiges Roggenmischbrot, das wegen seiner Herzfhaftigkeit und Saftigkeit sehr beliebt ist. Durch den hohen Roggenanteil wird es mit Sauerteig gebacken. Dieses Vollkornbrot Rezept ist ebenfalls sehr einfach gehalten und schmeckt großartig. Zum heutigen Tag des deutschen Brotes 2023 passt dieses Roggenmischbrot sehr gut. Roggenbrote und Roggenmischbrote mit Sauerteig stehen … Weiterlesen …

Emmer Vollkornbrot mit Hefe – reines Emmerbrot

Emmer Vollkornbrot mit Hefe - reines Emmerbrot

Das Emmer Vollkornbrot mit Hefe ist ein leckeres Brot aus dem Urgetreide Emmer. Für das tolle Aroma sind ein Poolish-Vorteig und ein 100 % Vollkornmehl verantwortlich. Es ist sensationell locker geworden mit einer fein- bis mittelporigen Krume und dünnen Kruste. wie man an den unten aufgeführten weiteren Rezepten mit Emmermehl erkennt, backe ich gerne mit … Weiterlesen …

Rugbrød – Dänisches Roggenbrot

Rugbrød - Dänisches Roggenbrot

Das Rugbrød ist das typisch dänische Roggenbrot. Als dunkles Roggenbrot wird es oft als „Schwarzbrot“ bezeichnet und wird so ähnlich in ganz Skandinavien gebacken. Durch den 100 %-igen Roggenanteil aus Roggenvollkornmehl und dem Trieb aus Sauerteig, hat es einen kräftigen Geschmack. Rugbrød – reines Roggenbrot für jede Gelegenheit Als herzhaftes und saftiges Roggenhrot ist das … Weiterlesen …

Weizenvollkornbrot als Schrotbrot

Weizenvollkornbrot als Schrotbrot

Das Weizenvollkornbrot wird mit viel Weizenschrot gebacken. Um die nötige Bindung zu erhalten, wird ein Anteil an Vollkornmehl zugesetzt. Das feinnussige Aroma kommt aus dem Schrot und wird mit etwas Sauerteig unterstützt. Ein perfektes gesundes Alltagsbrot! Das Weizenvollkornbrot mit viel Schrot backe ich schon seit einigen Jahren nach der Variante 1. Nachdem ich eine Packung … Weiterlesen …

Schrotbrot mit Sauerteig als Vollkornbrot mit 70 % Weizen

Schrotbrot mit Sauerteig als Vollkornbrot mit 70 % Weizen

Das Schrotbrot mit Sauerteig ist ein Vollkornbrot mit gut 70 % Weizenanteil. Durch den Roggenanteil bekommt das mild-süßliche Brot einen leicht herzhaften Geschmack. Die Schrotanteile sind im Sauerteig und Brühstück gut vorgequollen, so dass der Biss rustikal und leicht kernig ist. Schrotbrot für jede Gelegenheit Dieses mild-herzhafte Weizenmischbrot ist ein kerniges Brot für jede Gelegenheit. … Weiterlesen …

Vollkornbrot mit Schrot als Weizenmischbrot mit Sauerteig

Vollkornbrot mit Schrot als Weizenmischbrot mit Sauerteig

Dieses Vollkornbrot mit Schrot ist ein leckeres Weizenmischbrot mit gut 15 % Roggenanteil. Es wird mit Sauerteig und Hefe gelockert. Der Schrot wird in einem Quellstück vorgequollen, was das Brot schön saftig macht. Mildes Vollkornbrot mit Schrot für jede Gelegenheit Dieses kernig-milde Weizenmischbrot mit ordentlichem Schrot- und Roggenanteil passt sehr gut zu allen Wurst- und … Weiterlesen …

Roggenschrotbrot mit Sauerteig – Schrotbrot mit 100 % Roggen

Roggenschrotbrot mit Sauerteig - Schrotbrot mit 100 % Roggen

Das Roggenschrotbrot mit Sauerteig ist ein Schrotbrot mit 100 % Roggen. Man kann es komplett mit Schrot und Vollkorn backen oder auch einen Anteil an feinem Mehl – so wie man es gerade zu Hause hat und wie kernig oder fein man es haben möchte. Es ist kernig im Biss durch den hohen Schrotanteil und … Weiterlesen …

Roggenmischbrot mit Sauerteig – Kärntner Bauernbrot

Kärntner Bauernbrot kräftiges Roggenmischbrot mit Sauerteig

Das Kärntner Bauernbrot ist ein kräftiges Roggenmischbrot mit Sauerteig, wie es oft in Kärnten gebacken wird. Durch den 80 % Roggenmehlanteil und dem Backen mit Vollkornmehlen, wird dieses Brot besonders rustikal. Obwohl relativ viel Sauerteig verwendet wird, hat es eine nur milde Säure. Die Krume ist saftig und locker, die Kruste sensationell dick und kross. … Weiterlesen …