Dinkel Buttermilchbrötchen

Dinkel Buttermilchbrötchen

Die Dinkel-Buttermilchbrötchen über Nacht sind meine Lieblingsbrötchen. Abends braucht man nur 20 Minuten um den Teig zusammenzukneten und am Morgen sind sie in einer guten Stunde fertig. Dieses Rezept für Buttermilchbrötchen ist das der Wahl, wenn mir erst am Abend einfällt, dass ich am nächsten Morgen frische Brötchen genießen möchte. Und mal ohne Sauerteig oder … Weiterlesen …

Brot im Glas backen und einwecken – Brot haltbar machen

Brot im Glas backen und einwecken - Brot haltbar machen

Brot im Glas backen und einwecken ist die wiederentdeckte Möglichkeit Brot haltbar zu machen. Wenn man sorgfältig arbeitet hält sich das Brot über ein halbes Jahr. Mit dem richtigen Rezept ist das Notbrot nicht nur jederzeit verfügbar, sondern auch richtig lecker! Manchmal passiert es eben doch, dass ich kein selbstgebackenes Brot mehr im Haus habe. … Weiterlesen …

Dinkelbaguette Rezept

Dinkelbaguette Rezept

Dieses Dinkelbaguette habe ich mit 100 % Dinkelmehl gebacken. Für das Rezept habe ich helles Dinkelmehl Typ 630 verwendet und es wird allein mit Hefe und ohne Sauerteig gebacken. Für den Geschmack und eine gute Frischhaltung ist eine lange über Nacht Gare vorgesehen. Vielseitig verwendbar: Dinkelbaguette mit Hefe Das Dinkelbaguette mit Hefe ist ein feinaromatisches … Weiterlesen …

Dinkelbrot mit Hefe als Dinkel-Weißbrot

Dinkelbrot mit Hefe als Dinkel-Weißbrot

Dieses Dinkelbrot mit Hefe habe ich als Dinkel-Weißbrot mit 100 % Dinkelmehl gebacken. Für das Rezept habe ich helles Dinkelmehl Typ 630 verwendet und es wird allein mit Hefe ohne Sauerteig gebacken. Für den Geschmack und eine gute Frischhaltung ist ein Poolish-Vorteig und ein Mehlkochstück vorgesehen. Vielseitig verwendbar: Helles Dinkelbrot mit Hefe Das Dinkel-Weißbrot ist … Weiterlesen …

Dinkel Brezel, Laugenbrötchen & Laugengebäck

Dinkel Brezel, Laugenbrötchen & Laugengebäck

Dinkel Laugengebäck wie es besser nicht sein kann als Dinkel Brezel, Laugenbrötchen & Laugenstangen. Das wichtigste ist der Teig, denn aus diesem kann man jede beliebige Form herstellen. Den sehr guten Geschmack erhält das selbst gebackene Laugengebäck durch einen gereiften Vorteig. Das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie. Die Dinkel Brezeln, Brötchen & Co haben eine … Weiterlesen …

Dreikorntoast – Mehrkorn Toastbrot mit Weizen, Roggen und Dinkel

Dreikorntoast - Mehrkorn Toastbrot mit Weizen, Roggen und Dinkel

Der Dreikorntoast ist ein Mehrkorn Toastbrot mit Weizen, Roggen und Dinkel. Es hat einen ordentlichen Anteil an Vollkornmehl und ist trotzdem ein ordentlich luftiges Toast. Das Rezept enthält Butter, Milch und Zucker für gute Toasteigenschaften. Perfekter Geschmack – ein Allrount Toastbrot Das Mehrkorn Toastbrot überzeit mit einer dünnen Kruste und wattig-elastischer Krume. Für den fantastischen … Weiterlesen …

Dinkelbrötchen backen – Rezept mit Hefe

Dinkelbrötchen backen - Rezept mit Hefe

Die Dinkelbrötchen sind leckere Brötchen für das Sonntagsfrühstück. Als Sesambrötchen oder Mohnbrötchen schmecken sie sowohl zu pikanten und süßen Aufstrichen und Belägen wie Marmelade, Honig, Lachs, Käse und Wurst. Die Kruste ist dünn und rösch, die Krume fluffig – so wie es sein muss! Leckeres für jeden Tag – Sonntagsfrühstück Die Brötchen habe ich für … Weiterlesen …

Dinkelbrot mit Buttermilch und Hefe

Dinkelbrot mit Buttermilch und Hefe

Dinkelbrot mit Buttermilch und Hefe ist ein schnell gebackenes Brot. Es ist ein einfaches unkompliziertes Rezept, bei dem man in nur gut 4 Stunden das duftende Brot aus dem Ofen holen kann. Das Buttermilch-Dinkelbrot hat ein mildes Arima bei einer dünnen Kruste und wattig-elastische Krume. Es schmeckt sehr gut zu süßen Aufstrichen und milden Wurst- … Weiterlesen …

Dinkeltoast – Rezept für 100 % Dinkel Toastbrot

Dinkeltoast - Rezept für 100 % Dinkel Toastbrot

Das Dinkeltoast ist ein luftiges Toastbrot aus 100 % hellem Dinkelmehl. Das Rezept enthält wieder einen Poolish-Vorteig und etwas Sahne und Butter für gute Toast-Eigenschaften. So erhält das Dinkel Toastbrot einen komplexen Geschmack bei wattig-elastischer Krume. Das Dinkeltoast ist ideal zu allen süßen und mild-herzhaften Aufstrichen sowie mildem Käse und Wurst. Auch mit geräuchertem Lachs … Weiterlesen …

Brötchen: Elsässer Brötchen mit Dinkelanteil

Brötchen: Elsässer Brötchen mit Dinkelanteil

Die Elsässer Brötchen mit Dinkelanteil gefallen mir gut! Sie haben einen tollen Geschmack durch den lang gereiften Poolish-Vorteig und 30 % Dinkelvollkorn-Anteil. Die Elsässer Brötchen haben eine schöne Kruste und eine lockere Krume. Sie passen zu allem, was auf ein Brunch-Buffet passt: milde und herzhafte Käse- und Wurstsorten, Honig, Marmelade, Lachs & Co. Guter Geschmack … Weiterlesen …