Estnisches Schwarzbrot (Roggenbrot) – Eesti Must Leib
Eesti Must Leib ist das Estnische Schwarzbrot, das als Eesti Rukkileib (Roggenbrot mit Sauerteig) gebacken wird. Estnische Brot habe ich bei meinen Reisen 2003 und 2004 in Estland kennen und lieben gelernt. Wir haben damals als gerade fertige Studenten zu sechst das Land bereist. Unser Vorteil bestand darin, dass einer von uns in Tartu studiert und dort seine estnische Frau kennengelernt hatte. Sie war ebenfalls mit dabei. Die beiden haben uns dann aus einheimischer Perspektive insgesamt fast fünf Wochen lang das Land gezeigt: Tallin, Tartu, Herrenhäuser, das Hinterland, Pärmu, die Insel Saaremaa, die typische einfache Datscha in Kallaste am Peipussee… Brot in Estland Brot und Teigwaren sind in Estland allgegenwärtig. Aufgrund der Geographie und den damit einhergehenden klimatischen Verhältnissen wird im Baltikum hauptsächlich Roggen und Gerste angebaut. Der Roggen kommt dann als Brot und die Gerste als Graupen, Grütze und Bier auf den Tisch. Weizenmehl war früher eher Feingebäck und Kuchen vorbehalten. Inzwischen ist Weizen auch in hellem Brot und besonders Piroggen aller Art sowie Pelmeni verbreitet. Brotkultur in Estland In Estland schätzt man Brot, …