Bayern, Deutsche Küche, Europa, Für den Teller, Italien, Kochen mit Brot, Österreich
Kommentare 2

Kaspressknödel Rezept

Kaspressknödel Rezept

Kaspressknödel sind gebratene flache Semmelknödel mit Käse im Teig. Die Spezialität ist in den gesamten Ostalpen bekannt und beliebt und wird mit den regionalen Käsen zubrereitet.

Kaspressknödelsuppe Rezept

Kaspressknödelsuppe Rezept

Wenn ich an Kaspressknödel esse, dann sitze ich eigentlich immer auf einer Berghütte und habe eine anstrengende Wanderung hinter mir. Oft auch eine Fernwanderung bei der ich den ganzen Tag von einer Hütte zur nächsten Hütte wanderte. Entsprechend ist die Losung: einfach & gut! Solche Touren erden ungemein.

Was sind Kaspressknödel?

Kaspressknödel sind eine bayerische, westösterreichische und südtiroler Spezialität, bei denen flachgepresste Knödel aus altbackenen Semmeln mit Käse im Teig in Butterschmalz ausgebacken werden. In Gemüsebrühe / Fleischbrühe werden die Pressknödel als Suppeneinlage oder als Beilage mit Salat oder Sauerkraut serviert. Je nach Portionsgröße kann man Kaspressknödelsuppe als Vorspeise oder Hauptgericht serivieren. Mit Salat oder Kraut sind Kasprssknödel eine beliebte Hauptspeise.

Tiroler Kaspressknödel Rezept original

Tiroler Kaspressknödel Rezept original

Welcher Käse für Kaspressknödel?

Nachdem Kaspressknödel eine regionale Spezialität zwischen dem bayerischen Voralpenland über Österreich und den Südtiroler Alpen sind, sind mehrere Käse typisch. Perfekt ist ein gut schmelzender Bergkäse. Je nach Reifegrad des Käses werden die Knödel milder oder sehr herzhaft. Für original Tiroler Kaspressknödel wird Graukäse verwendet. Gräukäse ist ein Sauermilchkäse, der würzig-säuerlich schmeckt und mit zunehmender Reife schärfer wird.

Kaspressknödel mit Salat als Hauptspeise

Kaspressknödel mit Salat als Hauptspeise

Kaspressknödel Rezept

Kaspressknödel Rezept

Brotwein
Kaspressknödel Rezept original wie in den Alpen von Bayern über Tirol / Österreich bis nach Südtirol. Für Kaspressknödelsuppe oder als Hauptgericht für Kaspressknödel mit Salat oder Sauerkraut
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Kleinigkeit
Küche Bayern, Deutschland, Italien, Österreich
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 230 g Brötchen altbacken / ganz getrocknet
  • 1 EL Butter
  • 1 Zwiebel
  • 150 - 200 ml Milch
  • 2 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 100 g Käse klein gewürfelt / gerieben
  • 2 - 3 EL Petersilie gehackt
  • 2 EL Butterschmalz

Kaspressknödelsuppe:

  • 800 ml Fleischbrühe / Gemüsebrühe
  • 2 EL Petersilie oder Schnittlauch

Kaspressknödel mit Salat als Hauptspeise: (Alternative)

  • 1 - 2 Kopf Salat gemischt
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Essig
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung
 

Kaspressknödel:

  • Vorbereitungen: Die altbackenen Brötchen in Würfel ca. 1 cm Kantenkänge schneiden. Den Käse grob hobeln oder mit dem Messer würfeln. Die Zwiebel schälen und in sehr feine Würfel schneiden. In einer Kasserole die Butter erhitzen und darin die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Die Milch zugeben und heiß werden lassen, jedoch nicht kochen. Die Petersilie fein hacken.
  • Kaspressknödelmasse herstellen: Die Buttter-Zwiebel-Milch-Mischung zusammen mit den Brötchenwürfeln und den Eiern in eine große Schüssel geben, einmal vermischen. Die Masse mindestens 1/2 Stunde Quellen lassen. Die Käsewürfel und gehackte Petersilie zugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und gut durchmischen.
  • Kaspressknödel formen: Zum Formen der Kasprssknödel die Hände befeuchten. Eine Rolle formen und in 8 - 10 Teile teilen. Mit den Händen und leichtem Druck runde Knödel formen und diese dann zusammenpressen bis etwa 1,5 cm hohe Taler entstehen.
  • Knödel braten: Eine Pfanne erhitzen und das Butterschmalz schmelzen. Die Knödeltaler hineingeben und bei mittlerer Hitze beide Seiten goldbraun braten. Herausnehmen und auf Küchenkrepp abtopfen lassen. Gegenbenenfalls die Knödel im Backofen bei 50°C warm halten.

Kaspressknödelsuppe:

  • Die Brühe erhitzen und gegebenenfalls noch einmal abschmecken.
  • Servieren: Die Brühe auf Suppenteller aufteilen und ein bis zwei heiße Kaspressknödel hineingeben. Mit etwas Schnittlauch oder Petersilie bestreuen.

Kaspressknödel mit Salat als Hauptspeise: (Alternative)

  • Vorbereitungen: Den Salat waschen und trockenschleudern. Das Dressing aus Essig und Öl sowie den Gewürzen zubereiten.
  • Servieren: Etwas Salat auf großen Tellern geben. Ein bis zwei heiße Kaspressknödel zum Salat drappieren und sofort servieren.
Keyword Käse, Knödel, Klößchen & Nocken
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass es deine Freunde auf Instagram wissen! Erwähne @brotwein_net oder benutze den Hashtag #brotwein! durch klicken.
Kaspressknödelsuppe Rezept

Kaspressknödelsuppe Rezept

Rezepte zu – „Skihütte trifft auf Karneval“

Das Kaspressknödel Rezept habe ich für das Blog-Event CCXV – Skihütte trifft auf Karneval aufgeschrieben. Das Event wird von Bettina von homemade & baked und Zorra organisiert.

Kaspressknödelsuppe Rezept

Kaspressknödelsuppe Rezept

2 Kommentare

  1. Pingback: Blog-Event CCXV – 21 Karneval- & Skihütten-Rezepte – 1x umrühren bitte aka kochtopf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating