Kaspressknödel Rezept

Kaspressknödel Rezept

Kaspressknödel sind gebratene flache Semmelknödel mit Käse im Teig. Die Spezialität ist in den gesamten Ostalpen bekannt und beliebt und wird mit den regionalen Käsen zubrereitet. Wenn ich an Kaspressknödel esse, dann sitze ich eigentlich immer auf einer Berghütte und habe eine anstrengende Wanderung hinter mir. Oft auch eine Fernwanderung bei der ich den ganzen … Weiterlesen …

Bärlauchknödel Rezept

Bärlauchknödel Rezept

Bärlauchknödel sind im Frühling eine köstliche Semmelknödel-Variante. Frisch gesammelt oder am Markt gekauft ist das Kraut mit dem feinen Knoblauchgeschmack für kurze Zeit erhältlich. Wie alle Semmelknödel ist das Rezept einfach und man kann es schnell selber machen. Das Rezept wird mit altbackenen Brötchen gemacht und hier mit brauner Butter und Parmesan serviert. „Saisonal schmeckt’s … Weiterlesen …

Serviettenknödel – Omas Rezept selber machen

Serviettenknödel - Omas Rezept selber machen

Serviettenknödel aus Semmelknödelteig sind eine tolle Beilage zu Rahmpilzen und Fleischgerichten. Sie sind eine perfekte Restverwertung für übrig gebliebene Brötchen und Weißbrote. Und auch Knödelreste finden in weiteren Gerichten eine leckere Zweitverwertung. Nach diesem Grundrezept können Serviettenknödel ganz einfach selbst gemacht werden. Resteverwertung aus altbackenen Brötchen Aus alten Semmeln, Weißbrot und Baguette kann man leckere … Weiterlesen …

Brezenknödel Rezept

Brezenknödel Rezept

Brezenknödel sind Knödel und Serviettenknödel aus Brezeln, Laugenbrötchen und Laugenstangen. Sie sind die perfekte Resteverwertung für altbackenes Laugengebäck. Sie werden wie Semmelknödel als Beilage zu Pilzen und Sahnesoße (Rahmschwammerl) und Fleischgerichten serviert. Auch die Knödelreste finden in weiteren Gerichte eine leckere Zweitverwertung. Nach diesem Grundrezept können Brezel Serviettenknödel und runde Brezenknödel und ganz einfach selbst … Weiterlesen …

Böhmische Knödel – Serviettenknödel Rezept

Böhmische Knödel - Serviettenknödel Rezept

Köstliche lockere Serviettenknödel als böhmische Knödel mit Hefe: das wollte ich unbedingt seit dem letzten Tschechienbesuch nachkochen. Denn egal wann ich in Pilsen oder Karlsbad ein Gulasch oder einen Rahmbraten bestellt hatte, böhmische Knödel mussten einfach als Beilage dabei sein! Da das so einfach ging, frage ich mich nur noch: warum erst jetzt?! Böhmische Knödel … Weiterlesen …

Spinatknödel mit brauner Butter und Parmesan aus Tirol

Spinatknödel mit brauner Butter und Parmesan aus Tirol

Spinatknödel sind ein beliebtes vegetrarische Hauptgericht in der östereichische, bayerischen und südtiroler Küche. Geade in der Berg- und Hüttenküche, aber auch in den Wirtshäusern sind sie sehr beliebt und werden entweder nur mit Butter und Käse oder mit Pilz- und Tomatensauce serviert. Je nach Region verwendet man den dort typischen Käse, also in Bayern und … Weiterlesen …

Semmelknödel selber machen – einfaches Rezept

Semmelknödel selber machen

Semmelknödel sind eine tolle Beilage zu Rahmpilzen und Fleischgerichten. Sie sind eine perfekte Restverwertung für übrig gebliebene Brötchen und Weißbrote. Und auch Knödelreste finden in weiteren Gerichten eine leckere Zweitverwertung. Nach diesem Grundrezept können Semmelknödel ganz einfach selbst gemacht werden. Resteverwertung aus altbackenen Brötchen Semmelknödel werden aus altbackenem Weißgebäck hergestellt. Also aus Brötchen – bayrisch … Weiterlesen …