Stachelbeertarte mit Baiser
Eine Stachelbeertarte mit Baiser ist ein feiner Sommerkuchen. Das Süße-Säure-Spiel ist perfekt ausgewogen und die Konsistenzen von knusprigem Mürbeiteig, weichen Früchten und cremigem Baiser einfach genial. Für mich der beste Stachelbeerkuchen überhaupt! Seit ich seit zwei Jahren meine eigenen Stachelbeeren aus dem Garten habe, bin ich von diesen Beeren begeistert. Auf diesen Stachelbeerkuchen freute ich mich schon seit die Beeren wuchsen, denn er ist einfach köstlich. Boden Blindbacken? Bei Tartes mag ich besonders gerne, wenn der Mürbeteigboden schön knusprig ist. Auf der anderen Seite ist der Zwischenschritt mit dem Blindbacken eben ein Zubereitungsschritt mehr. Bei dieser Tarte geht beides. Hier habe ich ohne Blindbacken die Stachelbeeren auf den Teig gegeben und gebacken. Da die Beeren etwas Saft lassen wird der Teig nicht ganz so knusprig, da er etwas aufgeweicht wird. Trotzdem gut. Mit Blindbacken ist er allerdings deutlich knuspriger. Fazit: Wie es gerade passt und was einem besser gefällt. Stachelbeertarte mit Baiser – Knuspriger Mürbeteig mit feinsäuerlichen Stachelbeeren und cremig-süßem Mandelbaiser Wieviel Baiser für den Stachelbeerkuchen? Im Rezept habe ich sowohl die Menge für 2 …