Tsoureki – Griechisches Osterbrot
Tsoureki ist das typische griechische Osterbrot. Zum Osterfrühstück oder Osterbruch kann man mit ihnen nichts falsch machen. Es ist nach der Fastenzeit ein typisches Gebäck, mit dem man wieder Süßes essen darf. Da es in Griechenland so beliebt ist, wird es auch das ganze Jahr über als Hefezopf gebacken. Den Hefeteig kann man mit Frischhefe oder Trockenhefe herstellen. In den reichhaltigen Teig kommt viel Butter und – wer hat – die typischen Gewürze Mahlepi und Mastixa, alternativ Kardamom oder Anis. Das griechische Hefezopf hat eine dünne weiche Kruste und eine fluffige Krume. Er schmecken leicht süß und fruchtig durch die Orange und dem Kardamom. Ich finde es lecker nur mit Butter und perfekt mit leicht gesalzener Butter. Natürlich kann man sie noch ergänzen um Marmelade oder Honig, aber auch mit milden Wurst- und Käsesorten schmeckt es ausgezeichnet. → Hefezopf flechten / Hefekranz legen → 3-Strang-Zopf flechten → 4-Strang-Zopf flechten Griechisches Osterbrot Rezept: beliebtes süßes Hefegebäcke aus Griechenland backen. Nicht nur zu Ostern als griechischer Hefezopf beliebt Tsoureki mit Trockenhefe …