Alle Artikel mit dem Schlagwort: Joghurt

Indisches Hühnercurry mit Safran

Indisches Hühnchencurry mit Safran

Wenn man ein indisches Hühnchencurry mit Safran zu Hause kocht, dann duftet es in der ganzen Wohnung sensationell nach exotischen Gewürzen. Und noch besser schmeckt es! Bei diesem Curry geben Zwiebel und Knoblauch eine Grundwürze, gepaart mit Nelke, Zimt und Kardamom. Gelbwurz bringt eine schöne Farbe, Sahnejoghurt Frische und Cremigkeit, Chili und etwas Ingwer eine leichte Schärfe. Höhepunkt ist der Safran mit seinem feinen Aroma. Schon lange besitze ich das Buch „Indische Currys“ und habe schon viel daraus gekocht. Es ist ein tolles Kochbuch auch wenn die Rezepte etwas Erfahrung verlangen. Die angegebenen Flüssigkeitsmengen passe ich fast immer an (viel weniger). Ansonsten braucht es ein wenig Übung um mit den vielen Gewürzen umzugehen. Denn oft werden Gewürze unterschiedlich lang angebraten, mal im Ganzen, mal in Pulverform. Aber man merkt schnell, welche Gewürze länger geröstet werden und welche nur kurz, da sie sonst verbrennen könnten. Einen gewissen Vorrat an Gewürzen zu haben lohnt sich! Nur dann kann man relativ spontan ein indisches Curry kochen. Wer gerne Gerichte dieser sehr würzigen Küche mag, dem kann ich mit …

Gurken-Joghurt mit Minze und Kreuzkümmel

Gurken-Joghurt mit Minze und Kreuzkümmel

Dieser Gurken-Joghurt ist orientalisch gewürzt und passt gut als Teil einer Mezzetafel. Zusammen mit Muhammara (Paprika-Walnuss-Paste), einem Orangen-Zwiebel-Salat mit Oliven und Koriander und Fladenbrot – Pide ist es einfach super. Auch ohne Mezzetafel ist es ein leichtes erfrischendes Gericht. Kreuzkümmel und Minze geben den typischen orientalischen Geschmack. Der gewürzte Gurken-Joghurt ist besonders jetzt im Sommer ein schöner Begleiter zu Salaten und ist perfekt um ihn mit Weißbrot aufzutunken. Es ist zwar kein klassischer Aufstrich, aber im Prinzip hat man mit Fladenbrot – Pide oder Weißbrot, ein paar Tomaten und diesem Joghurt alles was man braucht für ein leichtes Sommergericht. Passen tut es auch zu gegrilltem Fleisch aller Art eines gemütlichen Barbequeabends. Besonders gut auch zu kräftig gewürztem Hackfleisch wie Bifteki und Cevapcici. Weitere tolle Rezepte für die Mezzetafel bei Brotwein: Tomate Gurke Salat – Rezept für israelischen Salat Shawarma – Rezept für israelisches Street Food Falafel selber machen – das Streetfood Rezept im Original Pita Brot – Fladenbrot Taschen zum Füllen Hummus selber machen – so gelingt das Original Rezept Hummus mit würzigem Rindfleisch und …

Mango-Joghurt-Dip zu Steak und Roastbeef

Mango-Joghurt-Dip

Der Mango-Joghurt-Dip ist seit Jahren DER Begleiter zu gegrilltem Fleisch. Die Frische von Joghurt und Frischkäse wird mit der Fruchtigkeit des Mango-Chutneys kombiniert. Eine leicht pikante Note erhält es durch Frühlingszwiebel und Cayennepfeffer. Abgerundet wird es mit Limettensaft und Kurkuma (Gelbwurz). Wir machen den Mango-Joghurt-Dip mehrmals im Jahr und unsere Gäste lieben ihn. So wird er immer zum Angrillen Anfang Januar, zum jährlichen Geburtstags-Roastbeef und mehrmals im Sommer zum Grillen gemacht. Der Dip ist völlig unkompliziert herzustellen und lässt sich gut schon morgens für den Abend vorbereiten. Wenn er gut gekühlt wird, hält er sich ein paar Tage im Kühlschrank. Durch die frische Zwiebel ist er aber an den ersten zwei Tagen am Besten. Wir lieben ihn den Mango-Joghurt-Dip auch als leckeren vegetarischen Brotaufstrich auf Weißbrot. Dieses Rezept wird beim Event Sauer macht lustig von Zorra eingereicht, bei der Rezepte mit Sauermilchprodukten gesammelt werden. *=Affiliate-Link zu Amazon. Wer über diesen Link bestellt zahlt genausoviel wie sonst auch, allerdings erhalte ich einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann.