Das Rezept für pikante Bärlauchbutter ist so einfach wie genial. Gehackte Bärlauchblätter und einige kleingeschnittene Kapern und etwas Sardellen werden mit Butter gemischt. Frische kommt noch durch etwas Zitronenschale. Einige fragen sich sicherlich, ob Kapern und Sardellen wirklich sein müssen. Ja, denn sie sind es, die dieser pikanten Butter ihren vollmundigen Geschmack geben und sie sind wirklich wenig genug, dass man sie nicht heraus schmeckt.
Vieleitig verwendbar
Die pikante Bärlauchbutter passt perfekt zu allem Kurzgebratenen wie Bürgermeisterstück (Tri Tip Steak) und Steak saignant, wo man sonst selbstgemachte Kräuterbutter verwenden kann.
Bärlauchbutter aufbewahren
Bei dem Rezept hier ist lediglich ein kleines Schälchen zubereitet worden, dass zwei Personen in ein bis zwei Tagen verzehren können. Natülich kann man auch gleich viel mehr herstellen, wenn man großes Sammlererfolg hatte. Dann hat man allerdings das Problem mit der Haltbarkeit. Sie ist durch die Feuchtigkeit der Zutaten weniger lange haltbar als normale Butter. Als fast einzige wirklich taugliche Methode sie über einen längeren Zeitraum aufzuheben, ist einzufrieren. Im Tiefkühler hält sich Bärlauchbutter mehrere Monate.
Rezept für Bärlauchbutter pikant – perfekt zu Steaks
1 kleines Schälchen
Zutaten:
- 60 g Butter weich
- 5 bis 10 Bärlauchblätter (je nach gewünschter Intensität)
- 5 Kapern (Salzkapern)
- 1 Sardellenfilet
- 1 große Zitronenzeste (2 x 5 cm)
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung Bärlauchbutter:
- Vorbereitungen: Den Bärlauch waschen, trockenschütteln und trocknen lassen, anschließend fein hacken. Die Salzkapern abbrausen, vom anhaftenden Salz befreien und fein hacken. Das Sardellefilet und die Zitronenzeste sehr fein schneiden.
- Butter zusammenrühren: Bärlauch, Kapern, Sardellen und Zitronenschale mit der weichen Butter verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. In ein sauberes verschließbares Glas geben und kalt stellen.
Zu Steaks, Spargel, Hühnchen, etc. reichen.
Zubereitungszeit: etwa 15 Minuten
Sina von giftigeblonde liebt Bärlauch und lädt zum Event #Bärlauchliebe 2016 ein. Dort findet man viele weitere Bärlauchrezepte.
Pingback: Dry aged Steak saignant - Steaks wie in Frankreich - Brotwein
Pingback: Zusammenfassung Blog Event Bärlauchliebe 2016 | giftigeblonde