Herzhafte Knusperstangen wie vom Bäcker lassen sich ganz einfach selber backen. Sie sind dank des Pestos und Käses sowie den vielen Saaten schön würzig und mit dem Blätterteig perfekt knusprig.
Ich liebe die Knusperstangen vom Bäcker und hole sie mir gerne als herzhafte Kleinigkeit für Bahnfahrten oder zum Büro. Aber nicht nur für unterwegs sind sie super lecker. Bei mir gab es die Blätterteigstangen auch schon als Beilage zum Grillen und als Teil eines Sonntagsbrunch.
Wie viel ergibt dieses Rezept?
Als Ausgangslage habe ich eine Rolle Blätterteig verwendet. Aus diesem habe ich 12 kleine Knusperstangen herausbekommen, die perfekt als Grillbeilage oder Snack auf Buffets, Brunch und Picknick sind. Wer sie lieber so groß wie vom Bäcker möchte, der erhält 3 bis 4 große Blätterteigstangen.

Knusperstangen - Rezept für herzhafte Blätterteigstangen
Zutaten Â
- 1 Rolle Blätterteig
Füllung
- 70 ml Pesto Rosso
- 80 g Käse geraspelt (z.B. Emmentaler)
Saaten:
- 30 g Mohn
- 30 g Sesam
- 30 g Sonnenblumenkerne
- 1 Eigelb
ZubereitungÂ
- Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
- Blätterteig füllen: Blätterteig ausrollen und eine Hälfte mit Pesto Rosso bestreichen. Auf das Pesto den Käse streuen. Die andere Hälfte des Blätterteiges auf Käse und Pesto umklappen und etwas andrücken.
- Blätterteig außen mit Saaten dekorieren: Die oben liegende Blätterteighälfte mit Eigelb bestreichen und darauf breite Linien mit Mohn, Sesam und Sonnenblumenkerne streuen. Etwas andrücken. Dann alles vorsichtig wenden und die andere Seite mit Eigelb bestreichen und mit den Saaten dekorieren und andrücken.
- Knusperstangen schneiden und verdrehen: Den Blätterteig in 3 bis 4 große oder 12 kleine Stangen schneiden. Jedes dieser Teile um die Längsachse verdrillen und auf Backpapier legen.
- Herzhafte Blätterteigstangen backen: Die Stangen in den Ofen geben. Kleine Stangen 15 - 20 Minuten und große Stangen 20 bis 25 Minuten backen.
- Knusperstangen servieren: Die Blätterteigstangen herausholen und lauwarm oder kalt servieren.
Der richtige Blätterteig
Der perfekte Blätterteig für Knusperstangen wäre natürlich ein selbstgemachter Blätterteig. Allerdings fehlt mir dafür meist die Zeit un Muße. Ein Blitzblätterteig mit Quark wäre eine gute Alternative. Am einfachsten und schnellsten ist es, gekauften Blätterteig zu verwenden. Bei fertigem Blätterteig aus der Kühltheke ist der mit 100 % reiner Butter am Besten. Er geht sehr gut auf und Butter ist geschmacklich einfach besser.
Pesto Rosso
Als Menge an Pesto kann man bei einer Rolle Blätterteig mit 1/2 Glas eines kleinen 140 ml-Pestogläschen rechnen, also in etwa 70 ml rechnen. Dabei kann man auf die fertigen Gläschen oder selbstgemachtes Pesto zurückgreifen und auch bei den Sorten variieren. Ich mag klassisches Pesto Rosso am liebsten, aber auch Pesto Arrabiata oder Pesto di Pommodori secchi können ausprobiert werden.
Leckeres für jeden Tag – „Leckeres für unterwegs“
Das Knusperstangen Rezept habe ich für das Jahresevent „Leckeres für jeden Tag“ gebacken. Im Juni ist das Thema „Für unterwegs“. Alle Teilnehmer stehen unten und sind mit ihren Rezepten verlinkt.
Weitere Ideen für #LeckeresFürJedenTag #Fürunterwegs
Caroline von Linal’s Backhimmel mit Schnelle Blätterteig-Tartes mit Tomaten
Gabi von USA kulinarisch mit Chicken Avocado Wraps
Britta von Backmaedchen 1967 mit Frischkäse-Waffeln
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Rhabarber Scones
Regina von bistroglobal mit Nudelsalat im Glas
Simone von zimtkringel mit Beerensmoothie to go
Silke von Blackforestkitchen mit Protein Brötchen
Tina von Küchenmomente mit Mandel-Erdbeer-Kuchen
Pingback: Protein-Brötchen | Blackforestkitchenblog
Pingback: Frischkäse-Waffeln - Backmaedchen 1967
Knusprig, herzhaft und so hübsch anzusehen – dein Rezept trifft genau meinen Geschmack!
Liebe Grüße
Caroline
So eine Rolle Blätterteig habe ich für „Notfälle“ immer im Haus. Jetzt habe ich noch ne Idee, was ich damit mache, danke, Sylvia!
Ja, ich seh, ich muss eine Rolle Blätterteig auf die Einkaufsliste setzen. Dein Rezept gefällt mir namlich ausgesprochen gut.
Liebe Grüße
Simone
Oh ja, ich liebe diese Blätterteigstangen auch sehr und kaufe mir ab und an mal eine, dabei kann man sie ja wirklich super schnell selber machen wie man an deinem Rezept sieht. Die werde ich demnächst auf jeden Fall nachbacken.
Liebe Grüße
Britta
Pingback: Nudelsalat im Glas - Bistro Global
Liebe Sylvia, da bin ich auch dabei. Sie sehen echt knusprig aus. Viele Grüße, Regina
Mhhh, die sind sicherlich sehr lecker. Sie sehen auf jeden Fall super aus. Perfekt für das nächste Picknick.
Knusperstangen sind immer eine gute Idee, egal ob zum Picknick oder für ein Buffet. Und jeder mag sie, toller Einfall sie mit Pesto zu füllen. Liebe Grüße Silke
Lustig, ich hole mir genau diese Stangen auch immer beim Bäcker. Ich liebe diese Dinger und sie sind perfekt für unterwegs. Danke für das tolle Rezept. Ab jetzt werde ich sie garantiert zwischendurch auch mal selber backen.
Liebe Grüße,
Tina