Die Haferbrötchen sind rustikale Brötchen mit Haferflocken im Teig. Die eingeweichten Haferflocken machen den Teig saftig und verleihen ihm den nussigen Geschmack. Ich stelle hier ein einfaches Rezept vor, mit dem man aromatische Haferflocken Brötchen wie vom Bäcker selber backen kann.

Der Poolish-Vorteig wird am Vorabend angesetzt und am nächsten Morgen sind die Brötchen in 2 bis 3 Stunden fertig gebacken. Perfekt um sie zum Frühstück mit dick Butter und Marmelade zu verspeisen. Zu milden und kräftigen Käse- und Wurstsorten passen sie gleichermaßen.

Aromatische Haferbrötchen wie vom Bäcker
Das Aroma der Haferbrötchen mit Hefe kommt durch vielen Haferflocken im Teig und dem am Vorabend angesetzten Vorteig. Zudem werden sie durch einen Teil Vollkornmehl herzhafter. Die reichlichen Deko-Haferflocken runden das ganze ab. So kann man die Haferflockenbrötchen wie vom Bäcker einfach selber backen.


Haferbrötchen - Rezept für Haferflocken Brötchen
Zutaten
100 % Weizenmehl
(Teigausbeute TA 170 theoretisch)
Vorteig (Poolish):
- 100 g Weizenmehl Vollkorn
- 100 g Wasser
- 0,1 g Frischhefe
Quellstück:
- 100 g Haferflocken grob
- 150 g Wasser
Zutaten Hauptteig:
- 300 g Weizenmehl 550
- 100 g Wasser *Hinweis Wasser
- 13 g Salz
- 4 g Hefe (Frischhefe)
Zubereitung
- Vorteig (Poolisch): Vorteigzutaten vermischen und 12 bis 16 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen.
- Quellstück: Haferflocken und Wasser mischen und mindestens 1 Stunde quellen lassen.
- Hauptteig: Vorteig mit Quellstück und Mehl, Wasser, Salz und Hefe etwa 2 Minuten mischen. Dann 5 langsam kneten, anschließend weitere 5 Minuten schnell kneten.
- Stockgare: Den Teig in der Schüssel mit Folie abgedecken für 45 Minuten gehen lassen.
- Teilen & Formen: Den Teig am Morgen in 10 Brötchen je ca. 90 g teilen. Die Teiglinge rund schleifen, anschließend länglich aufarbeiten.
- Brötchen verzieren: Die Oberseite in Wasser tauchen und anschließend in Haferflocken wenden. Die Teiglinge mit den Haferflocken nach oben auf Backpapier setzen. Mit einem Leinentuch abdecken.
- Stückgare: Abgedeckt ca. 45 bis 60 Minuten gehen lassen. (Hier: 45 Minuten)
- Backofen inklusive Backblech auf 250 °C Umluft vorheizen.
- Haferbrötchen backen: Teiglinge längs einschneiden. Brötchen in den Ofen einschießen und sofort die Temperatur auf 210 °C zurückdrehen. Mit Dampf 10 Minuten backen, Dampf ablassen und in weiteren ca. 8 - 10 Minuten fertig backen.
- Haferflocken Brötchen gerausholen und abkühlen lassen. Fertig und genießen!
Notizen
Zubereitungszeit insgesamt: ca. 13 Stunden Mit der Maschine geknetet.

Auf Vorrat backen
Bei Brötchen mit Haferflocken lohnt es sich immer gleich mehr zu backen, einzufrieren um sie dann noch einmal aufzubacken. So hat man immer schnell frische Semmeln, wenn man sie braucht. Dafür gibt es im wesentlichen zwei Varianten. Zum einen, man backt sie komplett fertig, friert sie ein, holt sie heraus und backt sie etwa 10 Minuten im vorgeheizten Ofen. Einziger Nachteil ist jedoch, dass die Kruste immer mal wieder absplittert, aber das ist normal. Die zweite Methode ist, dass man die Brötchen etwa 3 bis 5 Minuten früher aus dem Ofen nimmt – so genanntes Halbbackverfahren, sie auskühlen lässt, einfriert, herausholt und in gut 10 – 12 Minuten im Ofen fertig backt.
Auch ist es möglich sie halbiert einzufrieren und dann im Toaster mit Tiefkühlfunktion wieder aufzubacken.

Rezepte mit Hafer
Das Haferbrötchen Rezept habe ich für das Blog-Event CCXVII – Cook across America aufgeschrieben. Das Event wird von Kerstin und Klaus von Kakao und Karotte und Zorra organisiert.

Liebe Silvia,
deine Brötchen klingen sehr lecker. Ich muss gestehen, dass ich mich immer freue, wenn es Rezepte ohne Sauerteig gibt, ich hab nämlich aktuell keinen. Ich könnte mir vorstellen, dass diese Brötchen bei der ganzen Familie gut ankommen werden. Danke für die Inspiration.
Liebe Grüße
Kerstin
Haferbrötchen schmecken immer, und deine sehen besonders lecker aus!