Alle Artikel mit dem Schlagwort: Blätterteig

Schweineohren backen - Rezept für das knusprige Gebäck (Palmiers)

Schweineohren backen – Rezept für das knusprige Gebäck (Palmiers)

Süße Schweineohren sind ein knuspriges Gebäck aus Zucker und Blätterteig. In Frankreich gibt es sie mit Namen Palmiers. Je nach Region gibt es sie in Mini-, Hand- oder Tellergröße. Früher habe ich die Minischweineohren sehr häufig gemacht. Denn einfacher und schneller kann man kein kleines Gebäck für den schnellen Nachmittagskaffee zaubern. Große, Mini & Micro Schweineohren Für den Beitrag hier habe ich Micro- und Mini-Schweinohren gebacken. Die Größe ergibt sich aus der eingekauften Blätterteiggröße und der Seite von der man den Teig anfängt einzurollen. Wer fast zwei Hand große Schweineohren wie vom Bäcker selber machen möchte, muss mehrere fertige Bätterteigplatten „zusammenkleben“ und dann entsprechend aufrollen und schneiden. Angegebene Menge Die angegebene Menge war bei uns eine kleine Naschportion für zwei Personen zum Nachmittagskaffee bzw. -Tee. Es ist nichts übrig geblieben. Auch wenn man immer weiter hätte zugreifen können, war sie für uns ausreichend groß. Wer große Schweineohren backen möchte, erhält auch eine entsprechend große Anzahl und muss mehrere Bleche backen. Schweineohren selber backen – Schritt für Schritt in Bildern Herkunft und Name Woher Schweineohren ihren …

Pfifferlinge Quiche mit Blätterteig als Mini-Quiches

Pfifferlinge Quiches mit Blätterteig als Mini-Quiches

Die Pfifferlinge Quiches werden hier als Mini-Quiches gebacken. Der Teig ist aus Blätterteig und der Guss eine Eier-Sahne-Mischung. Wer mag, der kann noch etwas Schinkenspeck an die Pilze geben. Oder einfach weglassen und als vegetarische Quiches servieren. Typisch französische Bistroküche wie ich sie liebe. Die Mini-Pfifferlinge-Quiches hat unser Freund Stefan für meine Mann zubereitet. Er war davon gleich so begeistert, dass er es für die nächsten Gäste vorgeschlagen hat. Gesagt, getan. Und weil mir das ebenfalls sehr gut schmeckte, gab es das gleich auch noch einmal nur für uns zwei – Reste wurden dabei eingeplant. Die Pfifferlingszeit ist kurz und will genutzt werden. 🙂 Häppchen für Gäste Das schöne von Tartes und Quiches ist, dass diese sehr gut vorbereitet werden können. Der Teig – egal ob Mürbeteig oder wie hier Blätterteig – kann hergestellt und zwischengekühlt werden. Die Pfifferlinge können schon einige Zeit vorher geputzt und angebraten werden. Das Fertigstellen und Backen kann man dann gut mit dem Eintreffen der Gäste timen. Der perfekte Guss Beim Guss hatten wir eher zufällig die perfekte Variante entdeckt. …

Spinat Quiche mit Blätterteig und Sonnenblumenkerne

Spinat Quiche mit Blätterteig und Sonnenblumenkerne

Die Spinat Quiche mit Blätterteig und Sonnenblumenkernen ist eine leckere vegetarische Quiche. Wer mag, kann noch etwas Fisch (z.B. Lachs) zugeben oder lässt ihn wie heir einfach weg. Quiche Rezepte sind Klassiker der Bistroküche und diese mag ich gerne als Hauptgericht mit einem Salat oder als Häppchen-Aperitiv für Gäste. Hier habe ich mal nur eine kleine Quiche für zwei Personen gemacht. Die Menge an Spinat war für eine große Form leider nicht ausreichend gewesen. Normalerweise nehem ich auch für zwei die große 30 cm -Form, denn ich plane gerne Reste davon ein. Ich freue mich, diese dann die nächsten Tage mit in der Arbeit zu nehmen. Spinat Quiche vegetarisch oder mit Lachs? Normalerweise vegetarisch! Aber ich kann verstehen, wenn man dazu noch etwas Fisch möchte. Gut vorstellen kann ich mir frischen oder gerächerten Lachs. Aber auch heimische Fische wie Forelle und Saibling würden sehr gut dazu passen. Sobald allerdings nennenswerte Mengen an Fisch dabei sind, würde ich die Käsemenge reduzieren, da die Quiche sonst zu mächtig wird. Quiche mit Blätterteig Meistens backe ich Quiches ja …