Asien, Beilage, Frühling, Für den Teller, Gemüse, Herbst, Korea, Salat, Sommer
Kommentare 1

Gurken Kimchi – Asiatischer Apfel-Gurkensalat

Gurken Kimchi - Asiatischer Apfel-Gurkensalat

Das Gurken Kimchi sind kurz fermentierte Salatgurken in einer asiatischen Marinade. Es ist super einfach gemacht und der perfekte Start in das Trendthema Fermentation und Kimchi. Ich habe es getestet und bin einfach begeistert von Aroma und Vielseitigkeit. Man kann es gleich als asiatischen Salat oder nach ein bis zwei Tagen als Kimchi essen.

Gurken Kimchi - Asiatischer Apfel-Gurkensalat

Gurken Kimchi - Asiatischer Apfel-Gurkensalat

Das Rezept habe ich sowohl frisch als Salat wie auch fermentiert als Kimchi gegessen. Bei mir gab es beides als Beilage zu Steak und gebratenem Hünchen. Es schmeckt herrlich frisch und leicht – für mich eine perfekte Beilage. Das wird es bald wieder geben!

Gurken-Kimchi – mein Einstig ins Fermentieren

Da das Rezept mein Einstieg in das Thema Fermentation war, wollte ich es ohne zusätzliches Equipment wie speziellen Fermentationsgläsern herstellen. Mit einem größeren Einmachglas kann man hier beginnen. Um die entstehenden Fermentationsgase entweichen zu lassen, darf es nicht vollständig verschlossen sein. Ich habe das durch das fixierte aufgelegte Glas ohne Gummi hinbekommen. Wichtig ist, dass das Glas vorher ausgekocht wird, damit keine Frendkeime ein „Umkippen“ fördern. Bei der Fermentation entsteht durch Milchsäurebakterien ein fein säuerlicher Geschmack. Aktuell werden überall die positiven Eigenschaften von Fermenten für die Darmflora beworben.

Schneller asiatischer Apfel-Gurkensalat

Schneller asiatischer Apfel-Gurkensalat

Asiatischer Gurkensalat mit Apfel

Wenn man die Zutaten des Kimchis direkt als Salat serviert, schmeckt das ebenfalls fantastisch exotisch frisch. Was fehlt, ist der leicht säuerliche Geschmack. Es ist ein anderer Charakter des Gerichtes, wobei ich beide als gleichwertig köstlich betrachte.

Gurken Kimchi - Asiatischer Apfel-Gurkensalat

Gurken Kimchi - Asiatischer Apfel-Gurkensalat

Brotwein
Schnelles Gurken-Kimchi in nur wenigen Tagen. Oder gleich essen als asiatischer Apfel-Gurkensalat. Perfekt als Beilage zu Steak und Hähnchen oder einfach so als Salat.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Fermentationsdauer 2 Tage
Gericht Beilage, Salat
Küche Asiatisch
Portionen 1 Glas

Zutaten
  

Gurken Kimchi:

  • 1 Gurke
  • 1 Apfel
  • 1 Zwiebel
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 TL Salz

Marinade:

  • 1 Stück Ingwer
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1/2 Chilischote
  • 1 TL Zucker
  • 2 TL Fischsauce

Zum Servieren:

  • 2 TL Sesamsaat
  • etwas Dill

Zubereitung
 

Vorbereitungen:

  • Gurke salzen: Die Gurke waschen, der Länge nach halbieren und in Stücke schneiden bzw. in Scheiben hobeln. In eine Schüssel geben und mit dem Salz bestreuen. Etwa 15 Minuten ziehen lassen.
  • Weitere Vorbereitung: Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Den Apfel vierteln, das Kerngehäuse rausschneiden und in dünne Spalten schneiden.

Marinade herstellen:

  • Vorbereitungen: Knoblauchzehen schälen und fein pressen. Den Ingwer schälen und auf der Küchenreibe fein reiben. Chilischote entkernen und fein hacken.
  • Marinade mischen: In einer kleinen Schale die Fischsauce mit dem Zucker vermischen und Chiliwürfel, gepressten Knoblauch und geriebenen Ingwer zugeben.

Gurken-Kimchi herstellen:

  • Kimchi Zutaten mischen: Gurke inklusive Salz-Wasser, Apfel, Zwiebel und Frühlingszwiebel mit der Marinade mischen und in ein Fermentierglas geben, gut andrücken und verschließen.
  • Das Gurken Kimchi bei Raumtemperatur füe ein bis zwei Tage fermentieren.

Variante als asiatischer Apfel-Gurkensalat:

  • Alle Zutaten vermsichen und 10 Minuten ziehen lassen.

Servieren:

  • Kimchi oder Salat auf Tellern oder in Schalen aufteilen, mit Sesam bestreuen und mit Dill dekorieren.

Notizen

Das Gericht kann man sofort als knackig-frischen Salat genießen oder nach zwei Tagen als fermentiertes Gurken Kimchi.
Keyword Fermentiert, Gurke
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass es deine Freunde auf Instagram wissen! Erwähne @brotwein_net oder benutze den Hashtag #brotwein! durch klicken.

#kochmeinrezept: Kakao & Karotte

Das Gurken Kimchi veröffentliche ich im Rahmen von #kochmeinrezept – Foodblogs neu entdeckt, bei der man etwas aus einem zugelosten Blog nochkocht. Nachdem ich länger ausgesetzt habe, wurde mir zur 23. Runde Kerstin und Klaus von Kakao & Karotte zugeteilt. Der Blog ist seit 2023 online und hat von zuckerreduzierten Kuchen, alkoholfreien Drinks, herzhaften vegetarischen Gerichten bis zu Kimchis & Fermenten alles was das Herz begehrt. Klaus setzt als Foodfotograf das Essen immer perfekt in Szene. Es macht Freude sich durch den Blog zu klicken und ein Rezept herauszusuchen. Doch das ist gar nicht so einfach, denn ruck-zuck hatte ich mehrere Taps im Browser geöffnet für Dinge, die köstlich aussahen und lecker lasen. Auf die Liste standen ganz hoch Fermente aller Art, denn mit dieser Küchentechnik bin ich noch nicht vertraut.

Gurken Kimchi

Gurken Kimchi

Die Vorlage von kakao-und-karotte.de

Schlussendlich ausgewählt habe ich das Gurken Kimchi – Sommer im Glas. Das Rezept habe ich nur leicht verändert. Da keine Gochujangpaste im Haus war, habe ich die empfohlenen gehackten Chilis verwendet. Dill mag ich nur in homöopathischen Dosen und habe ihn daher einfach weggelassen. Das Rezept habe ich wie empfohlen sowohl frisch als Salat wie auch fermentiert als Kimchi ausprobiert. Mir gefallen beide Varianten außerordentlich gut!

Asiatischer Apfel-Gurkensalat

Asiatischer Apfel-Gurkensalat

1 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Liebe Sylvia, wir freuen uns, dass du unser Gurken Kimchi nachgemacht hat. Von Kochen kann ja bei Fermenten nicht die Rede sein.
    Ganz liebe Grüße
    Kerstin und Klaus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating