Caponata – Rezept für Sizilianisches Schmorgemüse

Caponata - Rezept für Sizilianisches Schmorgemüse

Caponata ist ein sizilianisches Schmorgericht mit Auberginen als Hauptbestandteil. Es wird süß-sauer abgeschmeckt und enthält Kapern und Oliven. Es wird lauwarm oder kalt zusammen mit Brot oder als Gemüsebeilage zu Fleisch und Fisch gereicht. Sizilianische Caponata: köstlich solo oder als Beilage Caponata kann man als vegetarisches Gemüsegericht solo mit Brot genießen. Dafür dann die Menge … Weiterlesen …

Bulgarischer Schneewittchen-Salat – Rezept für Sneschanka

Bulgarischer Schneewittchen-Salat - Rezept für Sneschanka

Sneschanka ist der typische bulgarische Schneewittchen-Salat. Er ist ein klassischer pikanter Gurkensalat mit Joghurt, Knoblauch und Dill und wird beim Servieren mit Walnüssen bestreut. In Bulgarien wird der Schneewittchen-Salat als Vorspeise gegessen und gehört zu jeder Vorspeisen-Salatplatte dazu. Im Sommer wird er mit frischen Salatgurken und im Winter mit eingelegten Gurken zubereitet. Bei mir gab … Weiterlesen …

Kyopolou – Rezept für bulgarische Auberginencreme

Kyopolou - Rezept für bulgarische Auberginencreme

Kyopolou ist eine typische bulgarische Auberginencreme. Sie kann ganz einfach nur mit im Ofen gerösteter Aubergine und Knoblauch gemacht werden oder noch mit Paprika und Tomate ergänzt werden. Sie kann einfach als Dip und Aufstrich mit Brot gegessen werden, aber auch als Beilage zu gegrilltem. In Bulgarien steht Kyopolou meist bei den Salaten und gehört … Weiterlesen …

Gurken Kimchi – Asiatischer Apfel-Gurkensalat

Gurken Kimchi - Asiatischer Apfel-Gurkensalat

Das Gurken Kimchi sind kurz fermentierte Salatgurken in einer asiatischen Marinade. Es ist super einfach gemacht und der perfekte Start in das Trendthema Fermentation und Kimchi. Ich habe es getestet und bin einfach begeistert von Aroma und Vielseitigkeit. Man kann es gleich als asiatischen Salat oder nach ein bis zwei Tagen als Kimchi essen. Das … Weiterlesen …

Kaspressknödel Rezept

Kaspressknödel Rezept

Kaspressknödel sind gebratene flache Semmelknödel mit Käse im Teig. Die Spezialität ist in den gesamten Ostalpen bekannt und beliebt und wird mit den regionalen Käsen zubrereitet. Wenn ich an Kaspressknödel esse, dann sitze ich eigentlich immer auf einer Berghütte und habe eine anstrengende Wanderung hinter mir. Oft auch eine Fernwanderung bei der ich den ganzen … Weiterlesen …

Rahmwirsing Rezept

Rahmwirsing Rezept

Rahmwirsing ist eine köstliche Beilage zu Kartoffeln und Fleisch. Dafür wird der Wirsing mit wenig Wasser gegart mit Sahne angegossen und klassisch mit Muskat abgeschmeckt. Als Variante gibt es das Wirsinggemüse mit Speck oder vegetarisch mit Maronen. Perfekt als Beilage zu Bratwürstchen, Bouletten und Schweinemedallions und gebratener Ente. Bei meiner letzten Einkaufstour hatte mich mal … Weiterlesen …

Estnisches Knoblauchbrot mit Dip – Küüslauguleib

Estnisches Knoblauchbrot mit Dip - Estonian Garlic Bread - Küüslauguleib

Küüslauguleib ist das Estnische Knoblauchbrot mit Dip, das in vielen Kneipen und Bars im ganzen Land als Snack zum Bier gereicht wird. Dabei handelt es sich um in Butter oder Öl ausgebackenes Schwarzbrot (Roggenbrot), das mit viel Knoblauch und einem Sauerrahm Dip serviert wird. Estnische Knoblauchrot mit Sauerrahm Dip habe ich bei meinen Reisen 2003 … Weiterlesen …

Kürbispüree Rezept – Kürbismus auf Vorrat selber machen

Kürbispüree Rezept - Kürbismus auf Vorrat selber machen

Kürbispüree ist in Herbst und Winter eine vielseitige Zutat und lässt sich einfach selber machen. In größerer Menge auf Vorrat hergestellt, ist es perfekt um schnell Suppen, Beilagen oder Pasta-Sauce zu zaubern. Ich liebe es einfach. Kürbispüree – vielseitig verwendbar Einmal hergestellt, kann man da Kürbismus vielfältig verwenden. Perfekt ist es, wenn man es ungewürzt … Weiterlesen …

Paprika Risotto – Rezept einfach und lecker

Paprika Risotto - Rezept einfach und lecker

Das Paprika Risotto ist ein leckeres Gemüserisotto. Es ist perfekt als Beilage zu gebratenem Fisch und Fleisch, aber auch solo als vegetarische Hauptspeise. Solo ein einfaches vegetarisches Gemüserisotto Wenn es ein halbwegs schnelles und einfaches Essen geben soll, dann mag ich Gemüserisotti. Das Paprika Risotto vegetarisch mag ich mit etwas gebröckeltem Parmesan und etwas extra … Weiterlesen …

Bärlauchknödel Rezept

Bärlauchknödel Rezept

Bärlauchknödel sind im Frühling eine köstliche Semmelknödel-Variante. Frisch gesammelt oder am Markt gekauft ist das Kraut mit dem feinen Knoblauchgeschmack für kurze Zeit erhältlich. Wie alle Semmelknödel ist das Rezept einfach und man kann es schnell selber machen. Das Rezept wird mit altbackenen Brötchen gemacht und hier mit brauner Butter und Parmesan serviert. „Saisonal schmeckt’s … Weiterlesen …