Schwarzwurzelgemüse klassisch mit heller Sauce
Das Schwarzwurzelgemüse mag ich ganz klassisch mit heller Sauce am liebsten. Winterspargel – wie das Gemüse noch heißt – wird hier mit einer fein-säuerliche Sahnesauce serviert. Das Rezept für Schwarzwurzelgemüse habe ich von meiner Schwiegermutter, denn in meiner Familie hat das Gemüse gar keine Tradition. Wichtig ist die richtige Balance der Säure zu finden. Die saure Sahne gibt Frische, der Essig sollte löffelweise zugegeben werden, damit es nicht essiglastig wird. Die Sauce ähnelt einer Bechamel, jedoch ohne Mehlschwitze. Beilagen zu klassischen Schwarzwurzeln Ganz klassisch werden Schwarzwurzeln in heller Soße zu Salzkartoffeln oder Pellkartoffeln serviert. Entweder solo als vegetarisches Gemüsegericht, oder mit gebratenem Fleisch wie Hackfleischbällchen, Bratwürschen und Kotelett. Ideal im Winter: Schwarzwurzeln – Winterspargel Schwarzwurzeln – auch Winterspargel genannt – sind ein typisches Wintergemüse, das zwischen Oktober und April zu finden ist. Das Aroma erinnert nur sehr entfernt an Spargel und ist würzig und leicht nussig. Die Konsitenz ähnelt Möhren und Pastinaken. Die Wurzeln werden wie Spargel einzeln aus dem Boden gestochen. Unter der schwarzen erdingen Schale befinden sich schneeweiße Stangen. Die Schale wird mit …