Sneschanka ist der typische bulgarische Schneewittchen-Salat. Er ist ein klassischer pikanter Gurkensalat mit Joghurt, Knoblauch und Dill und wird beim Servieren mit Walnüssen bestreut. In Bulgarien wird der Schneewittchen-Salat als Vorspeise gegessen und gehört zu jeder Vorspeisen-Salatplatte dazu. Im Sommer wird er mit frischen Salatgurken und im Winter mit eingelegten Gurken zubereitet.

Bei mir gab es die Sneschanka zusammen mit bulgarischen Kebaptscheta (Cevapcici) und zwei Varianten der Auberginencreme Kyoppolou.


Bulgarischer Schneewittchen-Salat – Rezept für Sneschanka
Zutaten
- 250 ml Joghurt
- 1 Salatgurken
- 2 Zehen Knoblauch
- Salz
- Pfeffer
- Dill
- 2 EL Walnüsse
Zubereitung
- Vorbereitungen: Gurke schälen und klein schneiden. Knoblauch schälen. Dill waschen, trockenschütteln und fein hacken.
- Schneewittchen-Salat herstellen: In eine große Schale die Gurke und den Joghurt geben. Den Knoblauch hineinpressen, den Dill zugeben, alles gut vermichen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bulgarischen Joghurt-Gurkensalat auf einen tiefen Teller geben und mit Walnüssen bestreuen.
- Sneschanka-Salat kühl servieren.

Kulinarische Weltreise #kulinarischeweltreise
Das Bulgarischen Schneewittchen-Salat Rezept habe ich für das Jahresevent „kulinarische Weltreise“ aufgeschrieben. Die kulinarische Weltreise wird von Volker (volkermapft) organisiert und trägt Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern zusammen. Die Juli-Station sammelt Rezepte aus Bulgarien. Alle Teilnehmer stehen unten und sind mit ihren Rezepten verlinkt.
Susanne von magentratzerl mit Bulgarische Moussaka, Kawarma
Regina von bistroglobal mit Kurabiiki
Friederike von Fliederbaum mit Sirene po Shopska
Britta von Brittas Kochbuch mit Tarator – Kalte Joghurt-Gurkensuppe, Schopska-Salat, Gjuwetsch
Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Bulgarische Banitsa mit Käse
Simone von zimtkringel mit Jajza po panagjurski
Gurkensalate mag ich sowieso in allen Variationen. Deshalb hat mir die kalte Joghurt-Gurkensuppe auch so gut geschmeckt.
Liebe Grüße
Britta
Schon allein wegen dem schönen Namen sollte man den bulgarischen Salat ausprobieren!!
lg