Finnenbrot Rezept
Das Finnenbrot ist saftiges Körnerbrot aus Finnland mit einem hohen Vollkorn und Saatenanteil. Es enthält meist neben dem Vollkornmehl noch Schrot und viele Körner wie Sonnenblumenkerne, Haferflocken und Leinsamen. Finnenbrot Unter Finnenbrote finden sich eine Reihe von Broten mit hohem Körner- und Saatenanteil. Es kann sowohl als Roggenmischbrot wie auch als Weizenmischbrot gebacken werden. Hier habe ich es mit 33 % Roggenmehl gebacken, welcher vollständig versäuert wird. Körnerbrot für jede Gelegenheit Als saftiges mild-herzhaftes Weizenmischbrot ist das Finnenbrot ein Brot für jede Gelegenheit. Es passt gut zu allen Wurst- und Käsesorten, und durchaus auch zu süßen Aufstrichen. Es hat eine sehr gute Frischhaltung. Wer Geduld hat, der wartet mit dem Anschnitt einen Tag – es wird dadurch noch besser. Zum einen stabilisiert sich die Krume, zum anderen wird der Geschmack runder. Aber auch ohne Geduld schmeckt es bereits (mit der Brotmaschine aufgeschnitten) sehr gut. 😉 Die Krumenröllchen muss man dann in Kauf nehmen. Finnisches Brot Die Brote der Skandinavischen Länder ähneln sich sehr. So sind im ganzen Norden kräftige Roggenbrote beliebt. Aber eben auch Mischbrote …