Caponata – Rezept für Sizilianisches Schmorgemüse

Caponata ist ein sizilianisches Schmorgericht mit Auberginen als Hauptbestandteil. Es wird süß-sauer abgeschmeckt und enthält Kapern und Oliven. Es wird lauwarm oder kalt zusammen mit Brot oder als Gemüsebeilage zu Fleisch und Fisch gereicht.

Caponata - Rezept für Sizilianisches Schmorgemüse
Caponata - Rezept für Sizilianisches Schmorgemüse

Sizilianische Caponata: köstlich solo oder als Beilage

Caponata kann man als vegetarisches Gemüsegericht solo mit Brot genießen. Dafür dann die Menge einfach verdoppeln. Als Beilage ist sie einfach köstlich zu gegrilltem oder gebratenen Fisch wie Wolfsbarsch oder Thunfisch. Caponata ist auch Fleisch und Steak aller Art ein perfekter Begleiter. Auch unter Pasta gemischt schmeckt sie hervorragend.

Caponata - Rezept für Sizilianisches Schmorgemüse
Caponata - Rezept für Sizilianisches Schmorgemüse

Varianten

Dieses Gemüsegericht hat so viele Originalversionen in Sizilien wie es Familien gibt. Gesetzt sind Auberginen, Tomaten, Zwiebeln, Stangensellerie, Kapern und Oliven. Einige schwören auf das Weglassen von Knoblauch, bei anderen muss er unbedingt hinein. Viele Rezepte von diesem Auberginengericht enthalten keine Paprika. Auch gibt es Varianten, in denen zusätzlich ungeröstete Pinienkerne über das Gericht gestreut werden. Je nach Vorliebe wird entweder nur sehr mild oder sehr deutlich mit Zucker und Essig süß-sauer abgeschmeckt.

Caponata - Rezept für Sizilianisches Schmorgemüse

Caponata – Rezept für Sizilianisches Schmorgemüse

Brotwein
Sizilianische Caponata: Rezept für Auberginen-Schmorgemüse aus Sizilien. Es wird lauwarm oder kalt mit Brot solo oder als Beilage zu gebratenem Fleisch / Fisch gegessen.
5 from 4 votes
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Beilage
Küche Italien
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 2 Aubergine
  • 2 Paprika rot und gelb
  • 1 Zwiebel Gemüsezwiebel
  • 1 Stange Sellerie
  • 1 Peperoni / Chilischote
  • 4 Tomaten
  • 1 Zehe Knoblauch (optional)
  • 4 EL Oliven grün, entsteint
  • 2 EL Kapern (Salzkapern)
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Essig (Weißweinessig)
  • Basilikum

Zubereitung
 

  • Vorbereitungen: Die Stiele der Aubergine abschneiden und die Frucht in Scheiben schneiden, salzen und 30 Minuten ruhen lassen. Mit einem Küchentuch das entstandene Wasser und das Salz abreiben. Die Aubergine in Würfel schneiden. Während die Aubergine entwässert: Die Tomate kreuzweise einschneiden und mit kochendem Wasser überbrühen. Kurz warten, dann die Tomate häuten, entkernen und fein würfeln. Die Zwiebel schälen und in Viertelringe schneiden. Die Paprika entkernen und in würfeln. Die Selleriestange in dünne Scheiben schneiden. Die Peperoni entkernen und fein würfeln. Optional: Knoblauch schälen und fein hacken. Die Salzkapern mit Wasser abbrausen und das anhaftende Salz entfernen.
  • Gemüse nacheinander schmoren: In einer großen Pfanne mit sehr wenig Olivenöl die Aubergine sehr heiß anbraten bis sie weich ist. Auberginenwürfel herausnehmen und beiseite legen. In der gleichen Pfanne die Paprika anbraten bis sie die gewünschte Weichheit erreicht haben. Herausnehmen und beiseite legen. Zwiebel und Sellerie in die Pfanne geben und ohne dass beides viel Farbe bekommt weich dünsten. Kurz vor Ende die Peperoni und gegebenenfalls den Knoblauch zugeben. Herausnehmen udn beiseite legen. Die Tomate in die Pfanne geben und dünsten bis sie weich ist und recht trocken. Das gesamte Gemüse zur Tomate geben und gut mischen.
  • Sizilianische Caponata abschmecken: Kapern und Oliven zum Gemüse geben. Zucker und Essig zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Erst direkt vor dem Servieren den Basilikum klein zupfen und unter das Gemüse mischen.
  • Caponata auf eine Servierplatte geben und lauwarm oder kalt servieren.
Keyword Aubergine, Gemüse, Kapern, Oliven, Paprika, Schmorgericht, Sellerie, Tomate
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass es deine Freunde auf Instagram wissen! Erwähne @brotwein_net oder benutze den Hashtag #brotwein! durch klicken.

Kapern – Salzkapern

Wenn ich Kapern in Gerichten verwende, dann immer Salzkapern. Viele Jahre mochte ich Kapern nie, da mir die Lake in der sie Eingelegt waren nicht schmeckten und den Kaperngeschmack übertünchten. Bei Salzkapern kommt der eigentliche Kaperngeschmack zu 100 % raus. Man muss lediglich vor Verwendung die überschüssigen Salzkristalle unter fließendem Wasser abbrausen. Wer trotz Salzkapern nichts mit dem Geschmack von Kapern etwas anfangen kann, der lässt sie einfach weg.

Caponata - Rezept für Sizilianisches Schmorgemüse
Caponata - Rezept für Sizilianisches Schmorgemüse

Leckeres für jeden Tag – „Erfrischendes für heiße Tage“

Das Caponata Rezept habe ich für das Jahresevent „Leckeres für jeden Tag“ gebacken. Im August ist das Thema „Erfrischendes für heiße Tage“. Alle Teilnehmer stehen unten und sind mit ihren Rezepten verlinkt.

Caponata - Rezept für Sizilianisches Schmorgemüse
Caponata - Rezept für Sizilianisches Schmorgemüse

Weitere Ideen für #LeckeresFürJedenTag #LeckeresfürsGrillen

Caroline von Linal’s Backhimmel mit Schneller Ananas-Maracuja-Mocktail
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Viraler Mosaik-Salat mit Wassermelone, Gurke und Feta
Britta von Brittas Kochbuch mit Orecchiette alla Crudaiola
Cornelia von SilverTravellers mit Erdbeer-Milchshake aus nur 3 Zutaten
Britta von Backmaedchen 1967 mit Windbeuteltorte
Gabi von Slowcooker mit Himbeer-Pistazien-Tiramisu (ohne Ei & Alkohol)
Silke von Blackforestkitchen mit Snickers Eis selbstgemacht
Simone von zimtkringel mit Virgin Blackberry Spritz

Bloggerevent - Leckeres für jeden Tag

12 Gedanken zu „Caponata – Rezept für Sizilianisches Schmorgemüse“

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating