Deutsche Küche, Europa, Frühling, Für den Teller, Herbst, Käsekuchen, Kuchen, Kuchen mit Biskuit, Ostern, Österreich, Sommer, Torte, Winter
Kommentare 6

Käsesahnetorte Rezept – Omas fluffiger Tortenklassiker

Käsesahnetorte Rezept - Omas fluffiger Tortenklassiker

Die Käsesahnetorte ist ein fluffiger Tortenklassiker mit Biskuitteig und cremiger Quark-Sahne-Füllung. Wer mag, kann noch Mandarinen, Erdbeeren oder anderes Obst / Beeren in die Füllung geben. Perfekt für Geburtstage oder sonntags auf der Kuchentafel.

Käsesahnetorte Rezept - Omas fluffiger Tortenklassiker

Käsesahnetorte Rezept - Omas fluffiger Tortenklassiker

Neben der klassischen Schwarzwälder Kirschtorte ist die Käsesahnetorte für mich einfach DIE Torte. Es hat schon seinen Grund, dass sie das erste Tortenrezept auf dem Blog ist!

Omas Käsesahnetorte wie vom Konditor

Diese Käse-Sahne-Torte ist ganz so, wie man die Kuchenklassiker vom Konditor oder der Oma kennt. Fluffiger Teig, cremiges Inneres, nicht zu süß mit einer leichten Frische durch die Zitrone in der Füllung. Bei der Geburtstagsfeier in der Familie waren alle Stücke ruck-zuck weg und jeder hätte gerne noch ein weiteres Stück gehabt. 🙂

Käsesahnetorte Rezept - Omas fluffiger Tortenklassiker

Käsesahnetorte Rezept - Omas fluffiger Tortenklassiker

Käsesahnetorte Rezept - Omas fluffiger Tortenklassiker

Käsesahnetorte Rezept – Omas fluffiger Tortenklassiker

Brotwein
Käsesahnetorte Rezept – Omas Tortenklassiker mit fluffigem Buskuitteig und einer luftig-cremigen Quark-Sahne-Füllung
5 from 2 votes
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Kühlzeit und Backzeit 5 Stunden
Gericht Kuchen
Küche Deutschland, Österreich
Portionen 1 Kuchen Ø 26 cm

Kochutensilien

  • 1 Springform Ø 26 cm

Zutaten
  

Biskuit-Boden:

  • 4 Eier (M)
  • 125 g Zucker
  • 1 Pk. Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • 75 g Weizenmehl 405
  • 75 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver

Käsesahne-Füllung:

  • 6 Blatt Gelantine
  • 150 g Zucker
  • 30 ml Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Sahne
  • 500 g Quark 20 %

Deko:

  • 1 Tasse Puderzucker

Zubereitung
 

Biskuit-Boden:

  • Den Backofen auf 175° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Backform vorbereiten: Die Springform mit Backpapier belegen. Den Rand der Springform nicht einfetten!
  • Biskuitteig aufschlagen: Die ganzen Eier mit Vanillezucker und Zucker sowie dem Salz mit dem Schneebesen des Handrührgerätes oder der Küchenmaschine cremig-dicklich aufschlagen. Das dauert etwa 3 bis 5 Minuten. Mehl, Speisestärke und Backpulver in eine Schüssel sieben und miteinander vermengen. Dieses Mehlgemisch mit einem Teigspatel nach und nach unter die Ei-Zucker-Masse heben und umrühren bis der Teig homogen ist.
  • Teig in die Form füllen und von innen nach außen glatt streichen.
  • Biskuit backen: Den Teig für 20 bis 25 Minuten goldbraun backen. Mit der Stäbchenprobe das Durchbacken überprüfen. Den Tortenboden herausholen.
  • Boden auskühlen lassen: Ein Kuchengitter mit Backpapier belegen. Den Biskuitboden auf einen feuerfesten Untergrund stellen und mit einem Messer rundherum um den Springformrand fahren und so den Boden vorsichtig vom Rand lösen. Den Ring langsam öffnen und hochziehen. Das Backpapier und das Kuchengitter auf den Biskuit legen und vorsichtig umdrehen, so dass der Tortenboden nun auf der Oberseite liegt. Mindestens 2 Stunden, besser mehr als 4 Stunden auskühlen lassen.
  • Boden durchschneiden: Den Boden mit einem Tortenbodenschneider oder einem langen Messer mittig durchschneiden. Den unteren Boden ganz lassen. Den oberen Boden in 12 Stücke teilen.

Käse-Sahne-Füllung:

  • Quarkmasse vorbereiten: Quark mit dem Zucker gründlich vermengen.
  • Sahne vorbereiten: Die Sahne sehr steif schlagen.
  • Gelantine vorbereiten: Die Gelantine für 5 Minuten in kaltem Wasser auflösen. In einer kleinen Kasserole den Zitronensaft zum Kochen bringen. Die Gelantine tropfnass zum Zitonensaft zugeben und darin auflösen. Einige Esslöffel der Quarkmasse unterrühren, damit sich die Gelantine darin ohne Klümpchen löst.
  • Käse-Sahne-Füllung zubereiten: Die Gelantine vollständig zur Quarkmasse zugeben und die geschlagene Sahne unterheben.

Käsesahnetorte:

  • Käsesahnetorte zusammenbauen: Den unteren Boden auf den Springboden oder einen Teller geben. Den geschlossenen Springformrand mit Pergament auskleiden. (Oder einen Tortenring benutzen.) Die Käse-Sahne-Füllung eingießen und glatt streichen. Die oberen 12 Tortenbodenstücke vorsichtig auf die Füllung setzen und leicht andrücken.
  • Für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kühlen und fest werden lassen.

Servieren:

  • Die Torte aus dem Kühlschrank holen und aus der Form nehmen. Mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Keyword Käsekuchen, Kuchen mit Biskuit, Torte
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass es deine Freunde auf Instagram wissen! Erwähne @brotwein_net oder benutze den Hashtag #brotwein! durch klicken.

Käse-Sahne-Torte – Biskuit & Creme mit und ohne Gelantine

Für die Käsesahnetorte wird lediglich der Biskuitboden gebacken. Die Quark-Sahne-Mischung wird nicht gebacken, sondern mit Gelantine gebunden. Wer keine Gelantine verwenden will, kann den Füllung auch mit Sahnesteif fest bekommen.

Käsesahnetorte Rezept - Omas fluffiger Tortenklassiker

Käsesahnetorte Rezept - Omas fluffiger Tortenklassiker

Zählt die Käsesahnetorte eigentlich zu den Käsekuchen?

Je nach Region gibt es ja unterschiedliche Varianten von Käsekuchen. In Europa sind die gebackenen Versionen mit Quark und Schichtkäse am bekanntesten. Aber auch Füllungen mit Frischkäse, Schmand, Mascarpone oder saure Sahne sind gängig, wobei diese zum Teil unter Cheesecakes angeboten werden.

Käsesahnetorte Rezept - Omas fluffiger Tortenklassiker

Käsesahnetorte Rezept - Omas fluffiger Tortenklassiker

Weitere köstliche Käsekuchen Rezepte bei Brotwein:

Käsesahnetorte Rezept - Omas fluffiger Tortenklassiker

Käsesahnetorte Rezept - Omas fluffiger Tortenklassiker

Tag des Käsekuchens

Das Käsesahnetorte Rezept habe ich für den Tag des Käsekuchens am 30. Juli 2025 gebacken. Zu diesem Anlass organisiert Tina von FOOD&Co ein Bloggerevent. Alle Teilnehmer stehen unter und sind mit ihren Rezepten verlinkt.

Tag des Käsekuchens: alle Teilnehmer und Rezepte

Folgende weitere köstliche Käsekuchen Rezepte sind zusammengekommen. Es lohnt sich auch dort vorbei zu schauen!

foodundco.de Pasteis de Nata || Linal’s Backhimmel Kirsch-Käsekuchen mit Mandel-Streusel || Küchentraum & Purzelbaum Steppdeckenkuchen mit Blaubeeren || USA kulinarisch Citrus Mini Cheesecakes || homemade & baked Mohn-Käsekuchen mit Streusel und Aprikosen || Bistroglobal Pikanter Cheesecake

6 Kommentare

  1. Liebe Sylvia, ich fühle mich tatsächlich zum Kaffeetisch meiner Oma zurückversetzt. Viele Grüße, Regina

  2. Liebe Sylvia, du hast es geschafft. Ich sitze tatsächlich am Kaffeetisch bei meiner Oma. Viele Grüße, Regina

  3. Tina sagt

    5 Sterne
    Das ist wohl die Königin der Käsekuchen: Die Käsesahnetorte. Obwohl ich vermutlich seit 3 Jahren keine mehr gegessen habe, hab ich den Geschmack direkt auf der Zunge, wenn ich deine Bilder sehe!
    Viele Grüße, Tina

  4. Liebe Sylvia,
    Käsesahne ist immer noch eine meiner liebsten Torten. Und ich bin immer ganz begeistert, wie einfach und schnell sie zubereitet werden können. Ich würde mir jetzt so gerne ein Stück von dir schnappen 🙂
    Viele Grüße
    Bettina

  5. 5 Sterne
    Das ist ein richtiger Klassiker, der bei keiner Familienfeier bei uns früher fehlen durfte. Sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept und die Erinnerung an die tolle Torte.

  6. Liebe Sylvia – ENDLICH eine Käsesahnetorte ohne diese fiesen Dosenmandarinen, die immer so blechern schmecken. Muss ich auch mal wieder machen, ein Rezept habe ich jetzt ja 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating