Pettole – frittierte Teigbällchen aus Italien mit Hefeteig

Pittole - frittierte Hefeteigbällchen

Pettole sind italienische frittierte Hefeteigbällchen, die mit Salz, Rosmarin und Knoblauch aromatisiert sind. Eigentlich war angedacht diese frittierten Teigbällchen zum Aperitif zu reichen. Die warmen Bällchen waren jedoch so lecker, dass wir nicht mehr aufhören konnten / wollten mit essen. Und schlussendlich auf das Hauptgericht verzichteten. 😉 Fatal ist, dass sich das Sättigungsgefühl erst nach … Weiterlesen …

Rustikales Weißbrot – Pain Rustique nach Hamelmann

Brot: rustikales Weißbrot - Pain Rustique nach Hamelmann

Das rustikale Brot – Pain Rustique – ist ein Weißbrot mit Weizenmehl. Das Brot bietet für alle Sinne etwas. Während des Backens verströmt es bereits seinen Duft durch die Wohnung, beim Abkühlen knistert es laut und beim Verkosten sind die elastische Krume und die krachende Kruste ein Genuss. Die Porung ist mittelgroß bis groß, zum … Weiterlesen …

Toastbrot mit Buttermilch

Toastbrot mit Buttermilch - Buttermilchtoastbrot

Das Toastbrot mit Buttermilch ist endlich ein Toast, durch das gekaufte Toasts der Vergangenheit angehören. Obwohl schon seit langem bei Brotwein Brot gebacken wird, dauerte es bis ein Toast ausprobiert wurde. Es wurde dafür gleich ins Standardrepartoir aufgenommen. Der Geruch, den das frische fertige Buttermilch-Toastbrot verströmt, ist unglaublich lecker. Sobald die Brote vollständig abgekühlt sind, … Weiterlesen …

Brot: Weißbrot mit altem Teig (Pâte fermentée)

Brot: Weißbrot

Dieses Weißbrot mit altem Teig (Pâte fermentée) ist feinporig und mild und trotzdem hoch aromatisch. Die feinen Aromen entwickeln sich durch die lange Reifung des Vorteiges. Drei Tage darf der Vorteig im Kühlschrank reifen bis er weiter verarbeitet wird zu einem schönen länglichen Weißbrot. Das Brot passt gut zu süßen Aufstrichen und milde wie reifen … Weiterlesen …