Rosinenbrot Rezept – Rosinenstuten backen

Rosinenbrot - Rosinenstuten Rezept

Dieses Rezept für Rosinenbrot bzw. Rosinenstuten schmeckt zum Frühstück und Nachmittagskaffee. Mit Butter bestrichen und eventuell noch etwas Marmelade einfach ein Genuss! Aufgeschrieben habe ich Omas erprobtes Rezept mit Hefe, das einen tollen Geschmack durch Rumrosinen und Zitronenschale erhält. Saftiges Rosinenbrot zum Frühstück oder Nachmittagskaffee Bei der Zuckermenge habe ich zwei Varianten zum Rosinenbrot backen … Weiterlesen …

Weizen-Dinkel-Toastbrot – Weizentoast mit Dinkel

Toastbrot mit Weizenmehl und Dinkelmehl 70:30

Dieses Weizen-Dinkel-Toastbrot wird mit Weizenmehl und Dinkelvollkornmehl 70:30 gebaken. Durch die lange Teigführung kann es viel Aroma entwickeln. Das fertige Toast schmeckt auch ungetoastet wirklich gut, sogar noch am nächsten Tag! Das schaffen nicht viele Brote aus ‚Backstuben’… Das Toast passt super zu allen süßen Aufstrichen, Käse und Wurst. Aber auch mit geräuchertem Lachs mag … Weiterlesen …

Brot: Weißbrot mit Biga

Brot: Weißbrot mit Biga

Das Weißbrot mit Biga ist ein Brot mit dünner Kruster und einer feinporigen aromatischen Krume. Es erinnert stark an ein feinporiges Ciabatta. Es passt hervorragend zu Antipasti und italienischen Wurst- und Käsesorten. Als Mehl wurden Weizenmehl 550 und 1050 gemischt verwendet. Biga – der festere Vorteig aus Italien Biga gehört zu den Vorteigen und besteht … Weiterlesen …

Knuspriges Weißbrot – Rezept rustikal & lecker

Brot: rustikales Weißbrot

Das knusprige Weißbrot ist in nur 8 Stunden fertig und hat für die kurze Zeit ein richtig tolles Aroma. Geschmack geben ein schneller Vor- und Weizensauerteig. Das Resultat hat eine elastische feinporige Krume und eine dünne krachend-knusprige Kruste. Es passt hervorragend zu mediteraner Küche sowie zu Wurst- und Käse, aber auch zu gebeiztem Lachs. Weißbrot … Weiterlesen …

Bâtard – französisches Brot Rezept

Brot: französisches Bâtard

Das französische Bâtard ist ein kleines Weißbrot mit Weizensauerteig. Der Teig ähnelt einem Baguette, jedoch ist der Geschmack durch das Verhältnis Krume zu Kruste etwas anders. Es entsteht ein tolles französisches Brot mit fein-aromatischer Krume und einer krachenden Kruste mit schönem Ausbund. Beim Abkühlen knistert es schon verführerisch. Und wenn man es anfässt und leicht … Weiterlesen …

Dinkel-Weizen-Toast – Toastbrot 50:50

Toastbrot mit Dinkelmehl und Weizenmehl 50:50

Das Dinkel-Weizen-Toast ist ein Toastbrot mit gleichen Anteilen and Dinkel- und Weizenmehl. Für einen etwas herzhafteren und kernigeren Geschmack wurde ein Dinkelvollkornmehl verbacken. Ein schönes Toastbrot mit feiner Porung und gutem Geschmack, welches für jede Art von Belag geeignet ist. Dinkel-Weizen-Toast als Vorratsbrot Toastbrote backe ich immer so, dass gleich zwei Brote dabei herauskommen. Denn … Weiterlesen …

Brötchen: Weizenbrötchen mit über-Nacht-Gare

Brötchen Weizenbrötchen

Frische Brötchen mit möglichst wenig Aufwand am Morgen das liebe ich – so wie bei diesen Weizenbrötchen mit über-Nacht-Gare. Die meiste Arbeit steckt daher am Tag davor: Vorteig, Hautteig, lange kühle Teigruhe für den Geschmack. Am Backtag muss man die Brötchen lediglich formen und backen. Heraus kommen Brötchen mit einer röschen Kruste und einer feinporigen … Weiterlesen …

Brot: Baguette mit langer kalter Gare

Baguette mit langer kalter Gare

Baguettes mit langer kalter Teigführung (Gare): sagenhafter Geschmack, tolle Kruste und mustergültig aufgerissen. Wer perfekte Baguettebrote aus Frankreich kennt, der weiß, dieses hier kommt denen schon nahe. Kein Vergleich zu den vielerorts – sogar in Frankreich – kaufbaren Quietsche-Baguettes! Mit knuspriger aufsplitternder Kruste und elastischer saftiger klein bis mittelporiger Krume ist dieses Weißbrot ein unvergleichlicher … Weiterlesen …

Brot: Fladenbrot – Pita – Pide

Fladenbrot - Pita - Pide

Schon wieder ein Weißbrot, diesmal ein Fladenbrot bzw. Pita / Pide -Brot. Das „schon wieder“ ist eindeutig der Jahreszeit geschuldet. Jetzt im Sommer wird gerne gegrillt sowie Salate und mediteranes Essen zubereitet. Und dafür bevorzugen wir weizenlastige Brote den roggenlastigen. Dieses Fladenbrot hat durch den Vorteig und die zusätzliche lange kalte Führung einen unvergleichlichen Geschmack. … Weiterlesen …

Weizen Dinkel Brot mit Hefe und ohne Sauerteig (einfaches Landbrot)

Brot: Landbrot Weizen-Dinkel 70:30

Das Weizen Dinkel Brot ist ein einfaches Landbrot und wird mit Hefe und ohne Sauerteig gebacken. Es ist ein mild-würziges Weizenmischbrot und besteht aus Weizen- und Dinkelmehl im Verhältnis 70:30. Mit seiner milden lockeren Krume und seiner schönen dicken Kruste, passt das Brot gut zu süßen Aufstrichen und milden Wurst- und Käsesorten. Es lohnt sich … Weiterlesen …