Quarkstollen Rezept – saftig wie von Oma

Quarkstollen Rezept – saftig wie von Oma

Ein klassischer Quarkstollen gehört für mich einfach zur Adventszeit und Weihnachten dazu. Da er ohne Hefe gebacken wird, ist er völlig unkompliziert und schnell zubereitet. Dieses saftige Quarktstollen Rezept kann man ganz einfach selber backen. Man kann ihn sowohl gleich essen wie auch noch einige Tage ziehen lassen. Normaler backe ich ja den doch aufwendigeren … Weiterlesen …

Osterzopf Rezept – Hefezopf & Hefekranz für Ostern backen

Osterzopf Rezept - Hefezopf & Hefekranz für Ostern backen

Osterzopf und Osterkranz sind beliebte süßes Hefegebäcke zu Ostern. Zum Osterfrühstück oder Osterbruch kann man mit ihnen nichts falsch machen. Es ist nach der Fastenzeit ein typisches Gebäck, mit dem man wieder Süßes essen darf. Den Hefeteig kann man mit Frischhefe oder Trockenhefe herstellen. In den reichhaltigen Teig kommt Butter und eine Früchtemischung mit Rosinen. … Weiterlesen …

Elisenlebkuchen Rezept – saftige Lebkuchen backen ohne Mehl

Elisenlebkuchen Rezept - saftige Lebkuchen backen ohne Mehl

Elisenlebkuchen sind saftige Lebkuchen mit sehr hohem Nussanteil. Das Rezept lehnt sich an typische Nürnberger Lebkuchen an – hier werden sie sogar ganz ohne Mehl gebacken. Bis zu meinem 25. Lebensjahr mochte ich keine Lebkuchen. Sie waren mir zu süß, zu zimtig und vor allem zu trocken! Bis ich dann richtig gute original Nürnberger Lebkuchen … Weiterlesen …

Osterbrot Rezept – den Klassiker selber backen

Osterbrot Rezept - den Klassiker selber backen

Osterbrot ist ein beliebtes süßes Hefegebäck und Brot zu Ostern. Zum Osterfrühstück oder Osterbruch kann man mit ihm nichts falsch machen. Er ist nach der Fastenzeit ein typisches Gebäck, mit dem man wieder Süßes essen darf. Den Hefeteig kann man mit Frischhefe oder Trockenhefe herstellen. In den reichhaltigen Teig kommt Butter und eine Früchtemischung mit … Weiterlesen …