In diesem roten Thai-Curry wird Schweinefleisch mit einer cremigen Erdnuss-Kokossauce gekocht und mit knackigen Erdnüssen garniert. Die Würze erhält es durch die selbstgemachte rote Currypaste. Je nach eigener Vorliebe kann man die Schärfe mit mehr oder weniger Currypaste von leicht bis feurig scharf würzen. Currys und Saucen mit Erdnüssen sind in Thailand sehr beliebt. Das rote Thai-Curry schmeckt sowohl mit Schweinefleisch, Hühnchenfleisch wie auch mit Entenbrustfilet, wer es ganz ohne Fleisch mag, kann es auch weglassen, sollte aber noch etwas Gemüse wie z.B. rote Paprika zugeben.
Erdnusssauce / Satey-Sauce (Sate-Sauce) für Currys in Thailand
In Thailand sind Erdnusssaucen beliebt und werden entweder mit frischen gemahlenen Erdnüssen oder Erdnussbutter hergestellt. Berühmt ist die Satey-Sauce (auch Sate-Sauce), die als Würzsauce bzw. Dip zu gegrillten Fleisch verwendet wird. Aber auch in Currys mit Kokosmilch ist sie sehr gängig.
Rezept für Rotes Thai-Curry mit Erdnüssen und Schweinefleisch
2 Portionen
Zutaten:
- 200 g Schweinefleisch (auch: Hühnerfleisch)
- 1 EL Erdnussöl
- 2 – 4 EL rote Currypaste selbstgemacht
- 200 ml Kokosmilch
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1/2 Stiel Zitronengras
- 2 EL Erdnüsse im Mörser gemahlen oder 1 EL Erdnussbutter
- 2 EL Fischsauce
- 1 TL Palmzucker (oder Zucker)
- 40 g Erdnüsse, ungesalzen und geröstet ohne Schalen
Zubereitung:
- Vorbereitungen: Das Schweinefleisch oder Hühnchenfleisch in ca. 1 cm nicht zu lange Streifen schneiden. Die Frühlingzwiebel in feine Ringe, das Zitronengras in feinste Ringe schneiden.
- Curry herstellen: In einer tiefen Pfanne / Wok das Erdnussöl erhitzen und kurz die Frühlingszwiebeln anbraten. Die Frühlingszwiebeln herausnehmen und beiseite stellen. Dann in dieser Pfanne / Wok 1 bis 2 EL rote Currypaste anbraten (Vorsicht: spritzt!). Die Kokosmilch zugeben und die Currypaste darin auflösen. Das Schweine- oder Hühnerfleisch sowie die Zitronengrasröllchen hineintun und das Fleisch etwa 5 bis 7 Minuten gar ziehen lassen. Die gemörserten Erdnüsse / Erdnussbutter unterrühren, kurz aufkochen lassen und mit Palmzucker / Zucker und Fischsauce abschmecken. Wem das Curry noch zu mild ist, würzt mit weiterer roter Currypaste nach.
- Finalisieren: Das Curry auf Teller oder Schüsseln aufteilen und mit den Erdnüssen und angebratenen Frühlingszwiebeln bestreuen.
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Dazu: Reis, thailändischer Duftreis.
Weitere köstliche Thailändische Rezepte bei Brotwein:
- Tom Kha Gai – thailändische Hühnersuppe mit Kokosmilch
- Grüne Currypaste selber machen
- Rote Currypaste Paste selber machen
- Grünes Thai Curry
- Rotes Thai-Curry mit Aubergine und Schweinefleisch
- Pikanter Rindfleischsalat thailändisch
- Tatsoi-Glasnudel-Salat mit Hühnchen und Cashewkerne asiatisch
Kulinarische Weltreise #kulinarischeweltreise
Das rotes Thai-Curry mit Erdnüssen und Schweinefleisch Rezept nimmt am Jahresevent „kulinarische Weltreise“ teil. Die kulinarische Weltreise wird von Volker (volkermapft) organisiert und trägt Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern zusammen. Im Juli ist Thailand an der Reihe. Alle Teilnehmer stehen unter dem Rezept und sind mit ihren Rezepten verlinkt.
Kulinarische Weltreise Thailand: alle Teilnehmer und Rezepte
Die Zusammenfassung der Thailand-Station findet Ihr am 25. Juli bei volkermapft. Folgende Beiträge sind zusammengekommen:
volkermampft – Die Thai Küche – ein Erfahrungsbericht, Thailändische Pfannkuchen mit Erdnussbutter und Som Tam – Thailändischer grüner Papayasalat
ÜberSee-Mädchen – Gebratenes Hähnchen mit heiligem Basilikum
Langsam kocht besser – Thai Iced Tea – Eistee auf Thai-Art
Brittas Kochbuch – Pad (Phat) Thai und Thai-Nudelsalat und Grünes Thai-Curry
Küchenlatein – Gebratenes Schweinefleisch mit Knoblauch und zweierlei Pfeffer
Chili und Ciabatta – Tintenfisch-Gurkensalat nach thailändischer Art
Ingrid (auchwas) – Thai-Turkey-Meatballs , Watermelon-Cucumber-Salad und Dessert Mango on Sticky Rice
Mein wunderbares Chaos – Vegane Thai-Sommerrollen mit Erdnussdip
German Abendbrot – Pad See Ew
zimtkringel – gelbes Thai-Curry mit Auberginen und Nudeln und Yam Wun Sen – scharfer Thai-Glasnudelsalat
Stadt Land Gnuss Rindfleischsalat Thai-Style und eine einfache Nudelsuppe
Papilio Maackii – Laab Gai – Thailändischer Hähnchensalat mit Klebreis
Pingback: Rotes Thai-Curry mit Aubergine und Schweinefleisch - Brotwein
Pingback: Gebratenes Schweinefleisch mit Knoblauch und zweierlei Pfeffer - kuechenlatein.com
Pingback: Thai Iced Tea - Thai-Eistee | Langsam kocht besser